Wegfall Rettungsgassenassistent?

BMW 3er G20

Hey Leute,

bei meinem M340i Pre-LCI ist mir heute aufgefallen, dass der Assistent zum automatischen Bilden einer Rettungsgasse nicht mehr zur Verfügung steht. Auch in der Übersicht der Apps fehlt der Punkt.

Bislang hat der Wagen immer selbstständig die Rettungsgasse gebildet, wenn ich mit aktiviertem DAP in einen Stau geraten bin und es wurde angezeigt: „Rettungsgasse wird gebildet“.

Dieses Feature fehlt auf einmal. Weiß hier jemand Genaueres?

Besten Dank vorab.

26 Antworten

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Mai 2023 um 12:23:20 Uhr:


Der U06 hat aber andere Sensoren als der 3er.

Der 3er des Threaderstellers hat die erforderlichen Sensoren aber wohl mal gehabt ...

Ja die Sensoren sind die gleichen. Aber ich denke die Gesetzgebung hat sich geändert.

Inwiefern?

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Mai 2023 um 19:56:53 Uhr:


... nix ...

... dachte ich mir ...

Zitat:

@reM1337 schrieb am 21. Januar 2023 um 15:09:44 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 21. Januar 2023 um 14:58:51 Uhr:


Die App hat nur die Funktion, dass angezeigt wird, dass eine Rettungsgasse zu bilden ist. Die gibt es wirklich schon seit iDrive 6.

Seit 07/20 kann sich der Driving Assistent Professional aber auch am Fahrbahnrand in Stausituationen einordnen, anstatt in der Fahrbahnmitte zu bleiben.

Es gibt als zwei unabhängige "Rettungsgassenfunktionen".

Auch das habe ich mit dem DAP von 12/2019 mehrfach erlebt. Es ist Stau auf der Autobahn und der DAP ordnet das Fahrzeug automatisch nah an bzw. auf den Rand der Fahrspur.

Hi Leute, also da gehen die Erfahrungen scheinbar weit auseinander. Manche berichten mit BJ 2019 funktioniert die Bildung der Rettungsgasse nicht, andere berichten es funktioniert schon.

Ich liebäugle gerade mit einem G20 BJ 12/2019 mit DAP und habe den Besitzer gefragt was das Fahrzeug bei Stau macht. Er schrieb zurück "er fährt dem Vordermann nach". Also kann ich mich darauf verlassen? Ich denke nicht, dass wir bei der Probefahrt eine Stausituation haben werden und für mich wäre das schon eine sehr wichtige Funktion, dass das Auto sich bei Stau korrekt verhält.
Danke

Bin ich der einzige, der das „Problem“ nicht versteht?
Seit jeher haben es die Menschen geschafft eigenständig eine Rettungsgasse zu bilden (ok manche nicht…).
Aber die, die es nicht schaffen, interessieren sich nicht für eine Rettungsgasse oder sind kognitiv anscheinend ziemlich eingeschränkt oder es wurde Ihnen nie beigebracht.

Wenn man also selber schon so weit ist und weiß, dass man eine Rettungsgasse bilden soll, dann kann man das doch einfach selber machen sobald der Notarzt kommt. Wieso benötigt man dann einen „Assistenten“? Der das vor allem gar nicht soooo sensationell gut macht. Und warum ist das kaufentscheidend?

Vielleicht kann man mir das ja beantworten 🙂

Seh ich genauso. Am Lenkrad drehen sollte doch wirklich noch drin sein, auch wenn’s schwer fällt…

Es geht ja darum, dass, wenn man den Driving Assistant Professional in Staussituationen lenken lassen will um einen zu entlasten, dass er dann auch Rettungsgasse kann. Wenn man dann manuell eingreift, wird die Lenkfunktion beeinflusst und dann funktioniert das alles nicht so wie gewollt.

Klar könnte man auch sagen, na dann lenkt man halt im Stau selbst und lässt nur Bremsen und Gas geben. Aber hey, wir wollen(?) zum autonomen Fahren und dann sollte man doch mittlerweile wenigstens sowas nutzen können, oder?

Was mich aber mal interessieren würde, ist man beim Rettungsgasse bilden verpflichtet, falls gut möglich, aus der Fahrspur raus zu fahren oder braucht man das nicht und es reicht an den Rand innerhalb der Fahrspur zu fahren?

Sollte Erstes rechtlich relevant sein, dann ist der Rettungsgassenassistent sowieso sinnlos, denn er kann nur Zweites.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 9. Oktober 2023 um 15:16:16 Uhr:


Bin ich der einzige, der das „Problem“ nicht versteht?
Seit jeher haben es die Menschen geschafft eigenständig eine Rettungsgasse zu bilden (ok manche nicht…).
Aber die, die es nicht schaffen, interessieren sich nicht für eine Rettungsgasse oder sind kognitiv anscheinend ziemlich eingeschränkt oder es wurde Ihnen nie beigebracht.

Wenn man also selber schon so weit ist und weiß, dass man eine Rettungsgasse bilden soll, dann kann man das doch einfach selber machen sobald der Notarzt kommt. Wieso benötigt man dann einen „Assistenten“? Der das vor allem gar nicht soooo sensationell gut macht. Und warum ist das kaufentscheidend?

Vielleicht kann man mir das ja beantworten 🙂

Genau da liegt das Problem!
Die meisten bilden erst eine Gasse, wenn der Notarzt kommt und genau dann ist es zu spät.

Hinter dir stehen zig Fahrzeuge und jeder merkt es zu spät, ist dann erschrocken, steht vielleicht zu nah am Vordermann usw. usf.
Genau hier verliert man die Zeit.

Ist die Rettungsgasse bereits gebildet, kann der Notarzt, oder wer auch immer, einfach durchfahren - thats it - ganz einfach und schnell - und im entscheidenden Moment vielleicht gar lebensrettend.

Hat man keinen Assi, erledigt man das selbst.
Will man mit Assi (also DAP) fahren, dann ist das einfach blöd, wenn der die Funktion nicht hat und bei jedem kleinen "go" dann wieder zurück zur Mitte fährt - oder man ständig übersteuern muss - usw.
(aber das ist wohl eher kaufentscheidend, wenn man beruflich sehr viel und ständig auf der BAB unterwegs ist...)

Genau so ist es! Es geht rein um die Entlastung, nicht darum nicht am Lenkrad drehen zu wollen, geschweige denn eine Rettungsgasse bilden zu wollen! Wenn schon so ein Feature wie der DAP beim Auto vorhanden ist, möchte ich mich vorab einfach gut informieren ob ich so etwas tatsächlich brauchen könnte. Wenn das nichts taugt, kann ich es weglassen und mir ein Auto mit weniger Ausstattung nehmen. Simple as that... Bin eben viel auf der AB unterwegs und finde bei längeren Fahrten Stausituationen sehr anstrengend. Genau aus dem Grund wollte ich nochmal nachfragen wie die Erfahrungen bei der Rettungsgasse anderer Leute sind die den DAP vor BJ 07/20 haben.

Ich hab den DAP BJ 06/20 und hab noch nix von nem Rettungsgassenassistent bemerkt - muss man den irgendwie aktivieren?
In der BMW Guide App find ich auch nix dazu…

Dein Wagen wurde einen Monat zu früh gebaut für diese Funktion.

Deine Antwort