Wegfahrsperre
Habe wahrscheinlich ein Problem mit der Wegfahrsperre.
An der Fahrertür blinkt das Lämpchen alle 2-3 Tage und springt nicht an. nach mehrmaligem
Starten springt er wieder an und läuft normal.
DasRelais 14 ist schon gewechselt worden,das war es aber nicht.
Wer kann mir weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Das teil was hier als Lesespule bezeichnet wird. heisst Sender/Empfänger für die Wegfahrsperre und sitz direkt um das Zündschloss herum.
Ich vermute mal, wenn du den Motor starten willst es sich dann nichts tut ausser das die LED blinkt. ich meine auch der Anlasser dreht nicht.
Da es ja mit beiden schlüsseln dasselbe symptom ist, schliesse ich die schlüssel aus.
Der Empfänger erscheint mir hier am plausibelsten.
da es nur sporadisch auftritt. aber 300€ dafür sind eindeutig zuviel. woher hast du diesen preis? der empfänger kostet übern daumen so 30-40€ die arbeitszeit liegt bei nicht mehr als einer halbe stunde.
Das dort die sicherung NR. 4 fehlt hat nichts zu sagen. sie fehlt ja wohl nicht erst seit gestern und die letzten jahre lef er auch ohne oder? die belegung des sichreungskasten ist auch vom baujahr und von der Motorisierung/ausstattung abhängig. ich denke das ist nicht der fehler.
Die Module der wegfahrsperre gehen auch ab und zu mal kaputt. das kündigt sich aber nicht vorher durch sporadischen ausfall an. sondern dann ist ohne vorankündigung schluss. die symptome sind die gleichen. motor dreht nicht durch und die LED blinkt.
Die stromversorgung der wegfahrsperre ist auch vom PCM abhängig.
dieses wiederum wird beim einschalten der Zündung durch das Relais 30 im Sicherungskasten versorgt.
diese relais gehen häufig kaputt.
Die symptome sind wie oben beschrieben mit dem unterschied das der Motor durchdreht aber nicht anspringt. weil das PCM keinen strom bekommt und somit auch nicht die kraftstoffpumpe usw. die LED blinkt auch hier weil die wegfahrsperre keine signal vom PCM bekommt.
meistens ruckeln die fahrzeuge dann sporadisch während der fahrt, weil das relais kurz ausfällt. das ist vergleichbar mit kurzzeitigem zündung ausschalten.
das ist der unterschied.
wenn der anlasser nicht dreht tippe ich auf den Empfänger am zündschloss.
wenn er dreht aber nicht anspringt, auf das Relais 30!
Achso...und 1200€ für das Modul Wegfahrsperre tauschen ist ja wucher.
Das Modul kostet um die 300-400€ montage ca. 1 stunde inkl. konfigurieren mit WDS.
Oder sind das DM preise?🙂
Mfg
Golo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
11 Antworten
Folgendes Problem:
Bei einem Galaxy 2,3 Automatik Bj. 99 50.000km gibt es bei der Wegfahrsperre einen sporadischen Fehler. Zeitweise wird offenbar der Schlüssel nicht erkannt, und zwar unabhängig davon ob der Haupt- oder der Ersatzschlüssel verwendet wird. Das Lämpchen in der Tür zeigt dann ein "hektisches Blinken". Was mich zusätzlich irritiert: Das Fahrzeug hatte KEINE Sicherung für Motorsteuerung / Wegfahrsperre (Nr.4) drin. Der Fehler scheint aber unabhängig davon aufzutreten ob eine Sicherung drin ist oder nicht. Das bedeutet wenn der Schlüssel erkannt wird läuft der Wagen auch ohne Sicherung einwandfrei. (????) Bei Ford sind sie Ratlos und wollen erst einen neuen Empfänger für die Wegfahrsperre (ca. 300,-) und (falls es nicht daran liegt) ein neues Steuergerät (ca. 1.200,-) einbauen. Jeweils aber mit dem Hinweis das es "auch etwas anderes sein könnte"...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Die Wegfahrsperre wird vermutlich übers Motorsteuergerät versorgt. Also ohne Sicherung läuft nix. Es sei denn, der Strom kommt woanders her.
Das Problem mit dem teilweisen Blinken hatte ich auch anfänglich, bis dann nur noch mit nem Schlag gegens Zünschloss was ging. Problem war die Lesespule überm Zündschloss. Die hatte nen Wackler bzw. einen Bruch. Kosten ca. 25 € und in 15 min eingebaut. Vorteil: Kein Anlernen der Wegfahrsperre nötig.
gruß twiddel
PS: Schau Dir die LeseSpule vorher an, damit Du die beschreiben kannst. Weder bei Ford, noch bei VW kannte man das Teil und hats nur mit Beschreibung gefunden ;o)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Das teil was hier als Lesespule bezeichnet wird. heisst Sender/Empfänger für die Wegfahrsperre und sitz direkt um das Zündschloss herum.
Ich vermute mal, wenn du den Motor starten willst es sich dann nichts tut ausser das die LED blinkt. ich meine auch der Anlasser dreht nicht.
Da es ja mit beiden schlüsseln dasselbe symptom ist, schliesse ich die schlüssel aus.
Der Empfänger erscheint mir hier am plausibelsten.
da es nur sporadisch auftritt. aber 300€ dafür sind eindeutig zuviel. woher hast du diesen preis? der empfänger kostet übern daumen so 30-40€ die arbeitszeit liegt bei nicht mehr als einer halbe stunde.
Das dort die sicherung NR. 4 fehlt hat nichts zu sagen. sie fehlt ja wohl nicht erst seit gestern und die letzten jahre lef er auch ohne oder? die belegung des sichreungskasten ist auch vom baujahr und von der Motorisierung/ausstattung abhängig. ich denke das ist nicht der fehler.
Die Module der wegfahrsperre gehen auch ab und zu mal kaputt. das kündigt sich aber nicht vorher durch sporadischen ausfall an. sondern dann ist ohne vorankündigung schluss. die symptome sind die gleichen. motor dreht nicht durch und die LED blinkt.
Die stromversorgung der wegfahrsperre ist auch vom PCM abhängig.
dieses wiederum wird beim einschalten der Zündung durch das Relais 30 im Sicherungskasten versorgt.
diese relais gehen häufig kaputt.
Die symptome sind wie oben beschrieben mit dem unterschied das der Motor durchdreht aber nicht anspringt. weil das PCM keinen strom bekommt und somit auch nicht die kraftstoffpumpe usw. die LED blinkt auch hier weil die wegfahrsperre keine signal vom PCM bekommt.
meistens ruckeln die fahrzeuge dann sporadisch während der fahrt, weil das relais kurz ausfällt. das ist vergleichbar mit kurzzeitigem zündung ausschalten.
das ist der unterschied.
wenn der anlasser nicht dreht tippe ich auf den Empfänger am zündschloss.
wenn er dreht aber nicht anspringt, auf das Relais 30!
Achso...und 1200€ für das Modul Wegfahrsperre tauschen ist ja wucher.
Das Modul kostet um die 300-400€ montage ca. 1 stunde inkl. konfigurieren mit WDS.
Oder sind das DM preise?🙂
Mfg
Golo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Vielen Dank für deine super Auskunft. Du hattest recht: Es war das Relais. Allerdings brauchte Ford dafür 8 Arbeitsstunden verteilt auf 3 Werktage und diverse Messungen und Probefahrten um dieses herauszufinden. (FORD WOLTMANN IN BREMEN-NORD) Aus Kulanz wurden aber nur 400,- EURO berechnet. Letztendlich für ein Relais was 10,- kostet und in einer Minute getauscht ist !
Wenn ich mal früher deine Info bekommen hätte...
Naja, hauptsache der Wagen läuft wieder und der nächste der dieses Problem hat, dem wird diese Info sicher helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Ähnliche Themen
naja, manchmal stimmt das Timing halt nicht.🙂
Gruss aus Hamburg
Golo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Hatte das leiche Problem mit Ford Galaxy 2,3 l Bj. 1998, 138000 km. Fahrzeug springt mit allen 3 Schlüsseln nicht mehr an. Anlasser dreht jedoch durch. Wegfahrsperrenlampe an der Türe blinkt schnell. Die Ford Werkstatt tippt nach 2- maligem Fehlercode auslesen auf das Modul der Wegfahrsperre das im Motomanagementmodul eingebaut ist. Preis ca. 1200 Euro. Das darf doch nicht war sein! Jetzt schaffe ich das Auto ab und fahre Bus. Jedoch nach intensivem Lesen der "motortalk" Seiten könnte es auch das Relais Nr. 30 sein. Preis unter 10 Euro. Fahrzeug läuft wieder. Einbau über meine Werkstatt (nicht Ford). Grüße Giacommo.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Ja Ja,immer das Böse Relais,aber es sollte bei allen FFH bekannt sein das Symtom und die Abhilfe.Bin verständnislos für die Kolegen,ist halt ein VW Relais und jeder kennt es(T4,Passat,Golf...).Gruß an alle!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Hallo,
möchte mich ganz dolle bei Euch bedanken.
Ein Google Volltreffer hat mich zu diesen Trööt geführt.
Ihr habt mir hunderte von € gespart.
Es war zwar nicht leicht Relais 30 zu finden aber dann war es nur noch
ein Klaks und die Kiste lief wieder.
Eine Lötstelle im Relias war def. .
Die Stelle schein heiß zu werden und lötet sich dann selbst auf.
Ich lege mir jetzt ein Reserve-Relias 30 ins Auto.
Nochmals Danke und Gruß
Harti256
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Galaxy Wegfahrsperre / Steuergerät' überführt.]
Welcher Galaxy ist das genau? Bis 2000? Oder ab ab 2000? Welcher Motor?
Hast du schon geschaut ob das Problem auch mit einem anderen Schlüssel besteht?
Abgesehen vom Schlüssel kann die Lesespule am Zündschloss Defekt sein ... eventuell hilft auch ein Blick in den Fehlerspeicher
Hatte/habe gleiches Problem. Schau in der Betriebsanleitung nach, welches Relais für die Wegfahrsperre zuständig ist.
Wie man da rankommt habe ich noch nicht rausgefunden. Genausowenig ob es, hilft das Relais zu entfernen.
Viel Glück.
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem Galaxy 2,3l, Bj, 2001 WGR MOTOR ein ähnliches Problem.
Folgendes: immer wieder mal springt er nicht an ganz unerwartet, mit keinem der drei Schlüssel welche ich habe.
Wenn ich die Zündng ein mache tut sich nichts, Anlasser dreht nicht, LED an der Fahrertür bleibt ganz aus, kein blinken gar nichts.
Auf was tippt ihr ? Woran könnte es liegen?
Ein Dankeschön an alle und Grüße aus Dachau