wegfahrsperre spinnt total....
hi
also bei dem passat ist eine "null acht fünfzehn" nachgerüstete Fernbedienung drin (vom Vorbesitzer).
das problem ist, dass er sporadisch nicht anspringt... d.h. geht an also motor läuft kurz und geht dann wieder aus, benzinpumpe ist es nicht, bin mir ziemlich sicher das es die wegfahrsperre ist. Hab das steuergeät schon abgeklemmt aber er springt trozdem nicht immer an. Hab den schlüssel auseinandergenommen und den sensor direkt an die wegfahrsperre gehalten aber das problem besteht immer noch... nach viel gedult springt er dann wieder an...
kann mir bitte jemand helfen?
bin über jeden rat oder hilfe dankbar
38 Antworten
Benzinpumpe
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...über ein Druckmessung mit Manometer...😉
also nicht mit "ich halt mal das ohr dran" 😉 gibt es da keine möglichkeiten das zu probieren?
und müsste er da nie während der fahrt auch aus gehen?
Nicht unbedingt. er würde dann nur wärend der fahrt aus gehen wenn deine Benzinpumpe garnicht mehr bzw zu wenig sprit fördern würde.
Zitat:
Original geschrieben von kombicruiser83
Nicht unbedingt. er würde dann nur wärend der fahrt aus gehen wenn deine Benzinpumpe garnicht mehr bzw zu wenig sprit fördern würde.
also kann es die benzinpumpe nicht sein?
Ähnliche Themen
ehr nicht aber würde trotzdem mal nach der Pumpe gucken. kann auch sein das die Pumpe nur falschluft zieht und deswegen pfeift. Ich würde systematisch jeden einzelnen fehler ausschließen. Du meintest das der Anlasser ok ist. biste da sicher?
@Kombicruiser
Jetzt lass doch mal die Kraftstoffpumpe aus dem Spiel. Das Problem hängt mit 100%ger Sicherheit nicht mit der KS-Pumpe oder dem KS-Filter zusammen.🙄
Der TE hat ja schon im Eingangspost von der WFS gesprochen.
Ohne Angaben zum Motor und Baujahr kann man hier nur Glaskugelraten spielen. Eine gezielte Fehleranalyse ist ohne diese Daten nicht durchführbar und führt nur zu Verwirrungen auf Seiten des TE.
also jetzt die lang ersehnten daten 😉
Bj 1996
2.1 0600
2.2 743351 1
wvwzzz3azte26****
hoffe das reicht euch...
danke noch mal für eure hilfe
dann sag doch mal bitte was für ein Motor drin ist. Am besten MKB.
Ansonsten Hubraum und PS, aber besser wäre es wenn du mal im Heck unter dem Tepich auf den Aufkleber schaust.
Dann kann man dir helfen.
Hast du ne Fehlerauslese gemacht?
Hast du die Spule schon erneuert am Zündschloß?
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
dann sag doch mal bitte was für ein Motor drin ist. Am besten MKB.Ansonsten Hubraum und PS, aber besser wäre es wenn du mal im Heck unter dem Tepich auf den Aufkleber schaust.
Dann kann man dir helfen.
Hast du ne Fehlerauslese gemacht?
Hast du die Spule schon erneuert am Zündschloß?Gruß Wester
motorkennbuchstabe kann ich leider nie geben da das auto (da es nie immer anspringt) gerade nie bei mir ist 😉
habe aber fahrzeugschein da...
hubraum 1871cm² 66kw
fehlerauslesen konnte ich noch nie...
zündung funktioniert einwandfrei es ist die wegfahrsperre
Hab ja schon auf Seite 1 erwähnt, was zu tun ist.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Hab ja schon auf Seite 1 erwähnt, was zu tun ist.
also lesespule? quasi das teil unter dem zündschloß?
was kostet das und wo bekomm ich das her?
Ja genau das!
Sitzt aber vorne auf dem Schloss, kostet um die 40€ und ist beim VW-Händler um die Ecke zu beziehen.
Nein, sondern das runde Teil mit dem Kabel dran, welches vorne am Schloss aufgesteckt ist.