Wegfahrsperre Probleme - defekt?
Hallo liebe Gemeinschaft,
mein problem liegt daran das mein TT mal anspringt und mal nicht!Zu Anfang vor ca 3 Wochen startet der Wagen nicht..geht kurz an dann wieder aus alle drei Schlüssel probiert.ADAC gerufen ..Meldung im PC Wegfahrsperre Fehler..abschleppen zum freundlichen..vor der Tür nochmal probiert und er springt wieder an.Trotzdem zum überprüfen gegeben,im Kombiinstrument funktionierte schon länger de Tankanzeige und die Dachöffnungsanzeige nicht.Der Freundliche hat festgestellt das Kombiinstument und ein Schlüssel ist defekt..Also neu.Schlüssel neu angelernt!!!
heute wieder gleiche Problem..geht aus und nach ca 15 min springt er wieder ohne probleme an.Der Audimann meint Lesegerät eventl defekt..Was kostet denn so ein Teil (Lesegerät)schon wieder das Kombi hat mich schon mit neuem Schlüssel 900 €uronen gekostet...
kann es daran denn liegen oder werde ich jetzt jede Woche was neues an problemen bekommen.. ??
Hat vielleicht noch jemand von euch Tipps oder infos!!!
Wäre euch sehr dankbar!!
Gruß Tobiphi
49 Antworten
Eine Frage noch, bevor ich mein Kombi einschicke. Kann es auch am Kabel der Lesespule liegen und kann man das Kabel prüfen?
So, ich noch mal. Mir fiel ein, dass ich noch ein uraltes Laptop mit VAG VOM und diesem blauen OBD2 Kabel habe.
Damit konnte ich das Kombi direkt auslesen und der Fehler, 01176 Schlüssel 07-10 Signal zu klein - Unterbrochen, kam.
Das sollte doch eigentlich auf eine defekte Lesespule hinweisen, oder?
Das andere Diagnosegerät, Ancel FX2000, was ich habe, taugt wohl nicht viel.
Zitat:
genau, entweder Lesespule oder Transponder. Bei mir war es damals der Transponder der sich gelöst hatte
@andyger schrieb am 11. Juli 2022 um 14:51:29 Uhr:
So, ich noch mal. Mir fiel ein, dass ich noch ein uraltes Laptop mit VAG VOM und diesem blauen OBD2 Kabel habe.
Damit konnte ich das Kombi direkt auslesen und der Fehler, 01176 Schlüssel 07-10 Signal zu klein - Unterbrochen, kam.
Das sollte doch eigentlich auf eine defekte Lesespule hinweisen, oder?
Das andere Diagnosegerät, Ancel FX2000, was ich habe, taugt wohl nicht viel.
Ich hab es damals einfach raus kodieren lassen die Technik wird nicht jünger und war eine Fehlerquelle weniger..
Ähnliche Themen
So, mein Auto ist wieder fertig. Für alle die es interessiert, das Auto war 6 Tage beim Freundlichen, solange hat es gedauert den Schließzylinder anfertigen zu lassen. Alle vier Schlüssel mussten neu angelernt werden. Mit Einbau, Anlernen und neuen Schließzylinder, hat mich das 460€ gekostet.