Wegfahrsperre Megane 1 mit Funk BJ 99
Wieder einmal das leidige Thema Wegfahrsperre:
Mein Wagen mit Funkschlüssel aktiviert wunderbar die Wegfahrsperre, löst sie aber dann bei kalten Temperaturen nicht mehr. (Schade das es im Winter kalt ist)
Da ich einen Funkschlüssel besitze, habe ich nicht die Möglichkeit einen Code mittels Zentralverriegelung einzugeben. Somit muß ich mein Fahrzeug abschleppen lassen.
Ärgerlich, ich fahre täglich über die Grenze nach Dänemark.
Was ich bis jetzt gelesen habe.
Neue Batterie---- Spannung bei mir absolut ok
Schlüssel neu einlesen------Dauerkunde hilft bis es unter -6 Grad kalt wird
Hat jemand seine Wegfahrsperre deaktivieren können? (Laut Techniker der Werkstatt geht das nicht) Ich spreche hier über den Funk Schlüsse nicht über IR!!!
Oder hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Typ 2 Schlüssel?
Oder hat jemand eine Lösung, denn eine neue Steuereinheit??? Kommt dann auf 600€. Nur wie lange hält dann diese Lösung!
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung hätte.
Zusammenfassung:
Megane I BJ 99
Funkschlüssel
Wegfahrsperre aktiviert sich und erkennt beide Schlüssel nicht mehr!
Dauerhafte Lösung gesucht unter 600€
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Der letzte Beitrag ist schon lange her. Aber weil ich das Problem tatsächlich gelöst bekommen
habe und ich mir sicher bin daß Viele Dieses hier nochmal lesen werden, möchte ich halt nochmal kurz was schreiben.
Ich habe viele Stunden im Inet gesucht. In der Steuereinheit sind wohl 1 oder 2 Kondensatoren defekt.
Dadurch wird bei Kälte irgendwie der Speicher gelöscht. Ich habe Anleitungen dafür gefunden, danach muss der Wagen trotzdem in die Werkstatt einmal.
Das ganze Gewickel und viele Versuche haben nichts gebracht.
Die Renault-Werkstatt kann die Wegfahrsperre deaktivieren. Besteht darauf !!!
Wenn Eure Werkstatt meint sie kann/darf es nicht, versucht es bei einer Anderen.
Und wenn die auch sagt es geht nicht, fahrt weiter und nimmt ne andere Renault-
Werkstatt. So haben wir es gemacht und die WFS ist raus. Endlich Ruhe !!
Und die ängstlichen Bürokraten können es dann Ihrer Versicherung melden wenn se Angst
Haben ihr alter Karren könnte noch geklaut werden.
Gruß Stefan
22 Antworten
Bei Spannungsabfall z. B. : Startvorgang oder maue Batterie, vergisst das Eprom im Wegfahrsperrensteuergerät (Befindet sich unter den Armaturen bei der Lenksäule) -seine Programmierung und fällt in den Modus 1 zurück. In diesem Modus erkennt er Deine Schlüssel nicht mehr als berechtigt an.
Lösung: Beim nächsten Ausfall Rückprogrammierung des Steuergeräts auf Stufe 1 und neue Transponderschlüssel der Stufe 1!
Kosten 300 - 350€!!! Dafür ist das Problem aber für IMMER weg!!!
Der Fehler ist bei Renault bekannt. Die können das in Ihrem internen Netz nachlesen. Renaulthändler, die Die ein neues Steuergerät verkaufen wollen (600€) oder eine neue Batterie, sind nicht seriös und bitte sofort Werkstatt wechseln.
Das was Elektromike empfiehl wurde auch bei uns gemacht. Letztlich hatten wir je einen Schlüssel für Modus 1 & 2 was nichts brachte. Nur ältere Wagen ab 10 Jahren haben das Problem, es sollte nicht an der Batterie liegen. Bei Kälte blinkte die WFS-Leuchte flott auch schon ohne den Motor zu starten, sprang also nicht an. Muss aber nicht bei Allen zutreffen, das was Mike beschreibt wurde auch von der Renault Werkstatt empfohlen und soll den Meisten helfen. Auf dem Steuergerät befinden sich wohl 2 alterungsbedingt defekte Kondensatoren, die den Strom bei Kälte nicht mehr halten können. Ich hätte mich da auch fast rangewagt, jedoch kam mir der Service zuvor und hat die WFS deaktiviert. Hat geklappt bis jetzt und bei -20 Grad! Gruß Stefan
Zitat:
@pifl schrieb am 13. Dezember 2010 um 11:42:34 Uhr:
Wieder einmal das leidige Thema Wegfahrsperre:Mein Wagen mit Funkschlüssel aktiviert wunderbar die Wegfahrsperre, löst sie aber dann bei kalten Temperaturen nicht mehr. (Schade das es im Winter kalt ist)
Da ich einen Funkschlüssel besitze, habe ich nicht die Möglichkeit einen Code mittels Zentralverriegelung einzugeben. Somit muß ich mein Fahrzeug abschleppen lassen.
Ärgerlich, ich fahre täglich über die Grenze nach Dänemark.
Was ich bis jetzt gelesen habe.
Neue Batterie---- Spannung bei mir absolut ok
Schlüssel neu einlesen------Dauerkunde hilft bis es unter -6 Grad kalt wird
Hat jemand seine Wegfahrsperre deaktivieren können? (Laut Techniker der Werkstatt geht das nicht) Ich spreche hier über den Funk Schlüsse nicht über IR!!!
Oder hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Typ 2 Schlüssel?
Oder hat jemand eine Lösung, denn eine neue Steuereinheit??? Kommt dann auf 600€. Nur wie lange hält dann diese Lösung!
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung hätte.
Zusammenfassung:
Megane I BJ 99
Funkschlüssel
Wegfahrsperre aktiviert sich und erkennt beide Schlüssel nicht mehr!Dauerhafte Lösung gesucht unter 600€
gibt die möglichkeit mit einem einmalcode! kriegst du in jeder vertragswerkstatt nach angabe der fahrzeugnummer
mfg christian gratzer
Kannst du mir sagen welche Kondensatoren hier defekt sind. Bin Fernsehtechniker und kann sowas tauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ffbcm112 schrieb am 25. Februar 2019 um 21:06:50 Uhr:
Kannst du mir sagen welche Kondensatoren hier defekt sind. Bin Fernsehtechniker und kann sowas tauschen.
Du hast nicht zitiert bzw. sonstwie geschrieben, welchen User du meinst. Die Postings sind auch so alt, kann sein dass manche User von hier garnicht mehr auf MT aktiv sind. Deswegen ist es bei sowas meist besser einen neuen Thread aufzumachen.
notting
Merci für die Info - Ich habe gerade einen alten 99iger Renault Megane und das WFS Problem. Ich habe mittlerweile viel gelesen und auch so div. runtergeladen.
Heute Nachmittag werden wir die Methode: Notfallcode probieren und den Typ des Steuergeräts herausfinden.
Wirklich brennend bin ich am deaktivieren der WFS interessiert, hier weiß jeder -> Es geht, aber das genaue How to ist von mir noch nicht herausgefunden worden.
Falls es ein 99iger MEgane fahrer gemacht hat und Unterlagen hat - gerne per PN :-)
Hallo, hat jemand eine gute, einfache und kostengünstige Lösung für das Problem gefunden? Gerne auch über pn.
Lg
mein Fahrzeug Renault Megane Scenic bj99 erstes Model 🙂