Wegfahrsperre geht ab und zu an !!!
Hallo mein A6 denn ich mir erst gekauft habe da leuchtet ab und zu die Wegfahrsperre und dann springt er kurz an und stirbt wider ab !!
Was kann sein !!
Erkänt er denn code nicht mehr ??
gruss Philip
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Also die Leiste, die am unteren Rand des Tachos ist 2x geschraubt. dann diese von links beginnend rausziehen, und dann ist noch der Tacho 3x geschraubt. dann kannst du den vorsichtig rausziehen.Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Und wie demontier ich denn ???
gruss
Und dann sehe ich ein loses Kabel ??
das weis ich jetzt auch nicht so genau, da müsste ich zuerst nachfragen.
jedenfalls ist da irgendwo ein stecher, den man verlöten muss und dann sollte das Problem weg sein.
Zitat:
Original geschrieben von obes12
das weis ich jetzt auch nicht so genau, da müsste ich zuerst nachfragen.
jedenfalls ist da irgendwo ein stecher, den man verlöten muss und dann sollte das Problem weg sein.
und dann funktioniert die Wegfahrsperre auch noch ??
Hi,
bei mir war es auch die Batterie. Nach erneuern der Batterie keine Probleme mehr.
Mit der Zeit verliert die Batterie an Leistung und lässt sich nicht mehr ganz aufladen, d.h. er erreicht nicht mehr die Maximalspannung und liefert somit bei Starten zu wenig, sodaß die Wegfahrsperre zu wenig Saft bekommt und nicht deaktiviert.
Du kannst es ganz einfach prüfen:
Wenn du beim Starten den fehler wieder hast (sodaß dein Fahrzeug nicht anspringt) und die Leuchte für die Wegfahrsperre blinkt, machst du wieder aus und stellst den Schlüssel auf zündung ohne zu starten und schaust mal ob die Wegfahrsperrlampe nach einer zeit aufhört zu blinken. Wenn ja ist es die Batterie, weil zu diesem Zeitpunkt noch ausreichend Spannung da ist und wenn du wirklich startest der Anlasser dir zu viel Spannung wegzieht.
Also dann wenn es wie oben beschrieben zu prüfen ist BATTERIE erneuern!
Gruß Metin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
und dann funktioniert die Wegfahrsperre auch noch ??Zitat:
Original geschrieben von obes12
das weis ich jetzt auch nicht so genau, da müsste ich zuerst nachfragen.
jedenfalls ist da irgendwo ein stecher, den man verlöten muss und dann sollte das Problem weg sein.
Ja sicher das ist ja nur dass du einen Wackelkontakt vorbeugst.
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Ja sicher das ist ja nur dass du einen Wackelkontakt vorbeugst.Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
und dann funktioniert die Wegfahrsperre auch noch ??
Ok danke werde ich machen !!!!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Hi,bei mir war es auch die Batterie. Nach erneuern der Batterie keine Probleme mehr.
Mit der Zeit verliert die Batterie an Leistung und lässt sich nicht mehr ganz aufladen, d.h. er erreicht nicht mehr die Maximalspannung und liefert somit bei Starten zu wenig, sodaß die Wegfahrsperre zu wenig Saft bekommt und nicht deaktiviert.
Du kannst es ganz einfach prüfen:
Wenn du beim Starten den fehler wieder hast (sodaß dein Fahrzeug nicht anspringt) und die Leuchte für die Wegfahrsperre blinkt, machst du wieder aus und stellst den Schlüssel auf zündung ohne zu starten und schaust mal ob die Wegfahrsperrlampe nach einer zeit aufhört zu blinken. Wenn ja ist es die Batterie, weil zu diesem Zeitpunkt noch ausreichend Spannung da ist und wenn du wirklich startest der Anlasser dir zu viel Spannung wegzieht.Also dann wenn es wie oben beschrieben zu prüfen ist BATTERIE erneuern!
Gruß Metin
Danke werde ich prüfen !!!
habe jetzt das problem das er mir in der früh schwer anspringt !!
kann es vieleicht doch die batterie sein ??
wegen der wegfahrsperre ??
Teste es doch mal wie ich Dir das erklärt habe!
Nur Zündung an und schauen ob Wegfahrsperre abschaltet, und dann mal versuchen durch zu starten.
Oder einfacher, je nachdem wie alt Deine Batterie ist eine neue holen, Du wirst sehen das es dann nicht mehr auftritt.
Meines wissens geht keine leitung an den KI zwecks Wegfahrsperre ausser der Zuleitung für das Wegfahrsperrenbirnchen.
Gruß Metin
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Teste es doch mal wie ich Dir das erklärt habe!
Nur Zündung an und schauen ob Wegfahrsperre abschaltet, und dann mal versuchen durch zu starten.Oder einfacher, je nachdem wie alt Deine Batterie ist eine neue holen, Du wirst sehen das es dann nicht mehr auftritt.
Meines wissens geht keine leitung an den KI zwecks Wegfahrsperre ausser der Zuleitung für das Wegfahrsperrenbirnchen.
Gruß Metin
mach ich heute gleich !!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Teste es doch mal wie ich Dir das erklärt habe!
Nur Zündung an und schauen ob Wegfahrsperre abschaltet, und dann mal versuchen durch zu starten.Oder einfacher, je nachdem wie alt Deine Batterie ist eine neue holen, Du wirst sehen das es dann nicht mehr auftritt.
Meines wissens geht keine leitung an den KI zwecks Wegfahrsperre ausser der Zuleitung für das Wegfahrsperrenbirnchen.
Gruß Metin
ich habe es jetzt getestet und das birnchen ist nicht aus gegangen !!
Und wenn ich die Zündung einschalte sehe ich auch kein Airbag birnchen !!
Also blinkt es nicht sondern leuchtet dauernd.
Zu 99% Batterie! Besonders wenn du morgens bei kaltem Wetter sowieso Probleme hast.
Du kannst ja auch mal wenn du Überbrückungskabel hast mal ein Auto Parallel anschliesen und du wirst merken er springt an ohne Wegfahrsperre zu blockieren.
Gruß Metin
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Also blinkt es nicht sondern leuchtet dauernd.
Zu 99% Batterie! Besonders wenn du morgens bei kaltem Wetter sowieso Probleme hast.Du kannst ja auch mal wenn du Überbrückungskabel hast mal ein Auto Parallel anschliesen und du wirst merken er springt an ohne Wegfahrsperre zu blockieren.
Gruß Metin
Nein sie blinkt !!! die Wegfahrsperre !!
und geht nicht aus wenn ich dann zündung aus mache und wider an gehts !!!
Warte ich gehe nochmal zum Auto und schaue nach ob blinkt oder dauernd an sind!
5 Minuten, dann gebe ich Dir bescheid.
So Du hast recht, ich hatte es anders im Kopf.
Wenn Du auf Zündung gehst muss die Leuchte nach ein Paar Sekunden aus gehen, dann i.o.
Wenn es blinkt, ist die Wegfahrsperre Aktiv und dein Fahrzeug springt nicht an.
Habe zur Zeit den Rücksitz nicht drin und habe mal eine defekte Batterie angeklemmt (hehe Schnellwechselklemmen von Bosch - nur zusammendrücken und aufsetzen - geniale Erfindung) und siehe da, Leuchte blinkt - Motor spring an und geht wieder aus weil Wegfahrsperre Aktiv. Gute Batterie wieder angeklemmt, siehe Da Leuchte geht aus Motor läuft.
Gruß Metin