Wegfahrsperre deaktivieren oder modifizieren.

Mercedes E-Klasse W124

hi leutz für meinen w124t mit IR/ZV habe ich nur noch einen Schlüssel (ein Neuer von MB ließ sich nicht syncronisieren lapidare antwort steuergerät kaputt kostet 1000 Euro). Bevor mir der letzte Schlüssel noch kaputt geht würde Ich gerne auf ein Funksystem aus dem Zubehörhandel umrüsten, aber was mach ich mit der Wegfahrsperre? Ich war schon bei Mercedes als auch Boschdienst beide wollten oder können die Wegfahrsperre nicht lahmlegen.
Es ist eine orig. Mercedes wegfahrsperre die mit dem IR/ schlüssel ver-u. entriegelt wird.
für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
Gruß Gerd
P.S. bitte keine Hinweise das ich ja ein potenzieller 124er Dieb sein könnte und nur Infos abgreifen will sollte es von der Entferung möglich sein komme ich auch gerne mit meinem Fahrzeug vorbei und wir machen das gegen Bezahlung zusammen.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zs77706


also geht es die wfs auszubauen 🙂 dann auf eine funkschliesung mit eigener wfs umrüßten... werd ich mich mal schlau machen, was der spaß kosten wird... aber noch mal WAS IST DIE "SCHLÜSSELKARTE" ?

Ich denke hier ist die Datenkarte gemeint 😉

Normalerweise ist die bei den Auto Unterlagen,

die kann Dir aber auch ein freundlicher MB Partner ausdrucken!

Moin,

Alles was im Auto eingebaut ist - kann auch wieder ausgebaut werden. Die Frage ist nur - steht der Ausbau in einem sinnvollen preislichen Verhältnis zum Ersatz.

Ich hatte die erste Generation Fernbedienung mit WFS im Auto. Die ist ja bei der Mopf 2 durch ein anderes System ersetzt worden.

MFG Kester

🙁 ja bei manchen Autos dürfte das sehr schwierig werden, im Bekanntenkreis wurde letztens sogar ein CorsaB verschrottet weil WFS defekt, als Winterwagen hätte das Teil es locker noch gemacht, aber Rep. war zu teuer und überbrücken nahezu unmöglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen