Wegen Driv.Assist Professional warten oder vor Facelift?
Hallo Freunde,
bei mir läuft im Mai mein Leasingvertrag zu meinem 530D XDrive aus.
Fahre viel Autobahn und der Driving Assistant Professional ist da schon genial.
Nun überlege ich auf den X3 3.0D zu wechseln.
Allerdings gibt es wie ja bekannt den DAP aktuell nicht zu konfigurieren.
Was tun?
1) warten und hoffen dass die Chipprobleme sich bessern und den 530D etwas verlängern
2) auf einen Jahreswagen wechseln der dann den DAP noch hat?
3) wieder einen 530D xDrive konfigurieren?
49 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. Januar 2022 um 13:11:37 Uhr:
... Dann kann ich mir das sparen, hier nachzusehen.
Ist das Thema DAP für dich mit iX40 und iX50 nicht eh durch?
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. Januar 2022 um 13:11:37 Uhr:
Kann ein Mod mal den Titel ändern, empfehle „Sensatec für die Bestuhlung ein highlight oder ein Mißgriff“, oder
ähnlich. Dann kann ich mir das sparen, hier nachzusehen.
Warum sollte ein Mod das tun? Es gibt bei einer Kaufberatung halt mehrere Themen die zu klären/erörtern sind.
Der Ersteller hat dabei folgenden Einwurf gegeben:
Zitat:
@parci73 schrieb am 3. Januar 2022 um 18:52:51 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 3. Januar 2022 um 18:21:16 Uhr:
Du hast Lederoptik genommen. Bewusst?Habe bei dem 30d vor die Lederoptik zu nehmen und habe dann den 40d ebenfalls in Lederoptik genommen. Ist der Unterschied so gravierend?
Habe im 530d jetzt natürlich Leder ...
Zitat:
@kabubasa schrieb am 4. Januar 2022 um 14:02:35 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. Januar 2022 um 13:11:37 Uhr:
... Dann kann ich mir das sparen, hier nachzusehen.Ist das Thema DAP für dich mit iX40 und iX50 nicht eh durch?
Das Thema ist für mich persönlich klar durch, aber es ist interessant, wie andere reagieren bzw. es hilft weiteren, die sich nicht sicher sind, ob sie den X3 ohne das Feature DAP bestellen sollen. Aber jetzt bin ich ja leider hier bei groben Lederimitat angekommen.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 4. Januar 2022 um 13:02:47 Uhr:
Okay, du hast recht und die ca. 20 Erfahrungen aus den Links (alle positiv) reden sich das nur schön. 🙄
ja kabubasa ist schon ein eigener Zeitgenosse 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@speeeedfreak schrieb am 4. Januar 2022 um 18:40:27 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 4. Januar 2022 um 13:02:47 Uhr:
Okay, du hast recht und die ca. 20 Erfahrungen aus den Links (alle positiv) reden sich das nur schön. 🙄ja kabubasa ist schon ein eigener Zeitgenosse 😛
Ist gut Krümel. Schön dass du dich meldest, obwohl ich nicht Kuchen gerufen habe.
20 Erfahrungen; das ist natürlich ein verwertbares Ergebnis, wenn man die Vielzahl an Fahrern betrachtet, die Motor-Talk nicht mal kennen. Wie viele von denen hier im Forum kommen generell vor Lobhudeleien um, wenn es um das eigene Fahrzeug geht? Einfach mal Google bemühen oder besser Erfahrungen live beim Freundlichen hören.
Es mag ja einige wenige geben, die mit Sensatec zufrieden sind. Müssen sie ja, wenn der Chef nicht mehr springen lässt. Ist bei Artico ähnlich.
Zitat:
@speeeedfreak schrieb am 4. Januar 2022 um 18:40:27 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 4. Januar 2022 um 13:02:47 Uhr:
Okay, du hast recht und die ca. 20 Erfahrungen aus den Links (alle positiv) reden sich das nur schön. 🙄ja kabubasa ist schon ein eigener Zeitgenosse 😛
Danke für den Hinweis, ich merke es, denke mir einfach mein Teil 😉
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu gehen:
Lasse gerade den X40D durchrechnen, der DAP muss sein ohne diesen konfiguriere ich nicht.
Das mit dem Echtleder überlege ich noch, danke für den Hinweis hier.
Ggf warte ich aber einfach noch etwas und verlängere den aktuellen 5er falls der Aufpreis zum 30d zu groß ist.
Zitat:
@parci73 schrieb am 5. Januar 2022 um 13:28:31 Uhr:
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu gehen:Lasse gerade den X40D durchrechnen, der DAP muss sein ohne diesen konfiguriere ich nicht.
Das mit dem Echtleder überlege ich noch, danke für den Hinweis hier.
Ggf warte ich aber einfach noch etwas und verlängere den aktuellen 5er falls der Aufpreis zum 30d zu groß ist.
Wir standen vor dem gleichen Problem. Wir haben im aktuellen X3 den DAP mit Abstandstempomat. Auf diesen möchte ich auch nicht verzichten. Wir wollten eigentlich auch den 30d und sind dann wegen dem DAP und HUD auch zum 40 d geswitcht. Ausstattungsbereinigt kostet er ca. 4- 5k€ mehr als der 30d mit den Extras kosten würde. ( falls verfügbar und gleicher Preis ).
Habe jetzt den 40d konfiguriert und durchrechnen lassen.
Ausstattungsbereinigt ist halt sondern Thema, da im 40d Extras drin sind die ich nicht wirklich selbst reingenommen hätte.
Aber in der Leasingrate ist schon ein deutlicher Sprung.
Bei 36Mon, 20k / Jahr, 0 Anzahlung
Liege ich bei
30d bei 560 Netto + servicepauschale 44
40d bei 694 Netto + servicepauschale 61
LP 74k zu 84k Brutto
Oho, bei euch in D ist Autobeschaffung günstig. So ein Preis und Rate in Österreich. Never.
Da würde ich vermutlich auf den DAP warten
Zitat:
@gde2011 schrieb am 6. Januar 2022 um 20:43:41 Uhr:
Oho, bei euch in D ist Autobeschaffung günstig. So ein Preis und Rate in Österreich. Never.
Konfiguriere doch mal einen M40i auf der bmwusa.com Seite. Denn kommen dir erst recht die Tränen.
Zitat:
@MFuntast schrieb am 7. Januar 2022 um 09:19:34 Uhr:
Konfiguriere doch mal einen M40i auf der bmwusa.com Seite. Denn kommen dir erst recht die Tränen.
Die dortigen Preise sind aber auch ohne MWSt./TAX, da diese in den einzelnen Staaten erhoben werden und recht unterschiedlich ausfallen können. Von unseren 19% bleiben die dortigen Steuern natürlich ein gutes Stück entfernt.
So ist es.
Und i.d.R. kommen die USA Fahrzeuge auch alle aus dem USA Werk und somit entfällt der Überseetransport, Einfuhr, Zoll etc., was im Grundpreis verrechnet ist