Weclher CHIP im GTi 1,8T 150PS? (leidiges Thema)

VW Golf 4 (1J)

Hi all,

war heute Morgen bei Digi-Tec und hab da mal nach nem Chip gefragt: 750€ auf ca. 190-200 PS. Was mir nicht ganz gefällt, ist daß die 150€ für das Gutachten haben wollen und nur Garanite auf ihre Software geben (ist wohl klar dass die nicht kaputt geht) Dauer des Einbaus ca. 4h

Ich möchte hinzufügen, daß mein 1,8T jetzt 115tsd km runter hat, allerdings alle Inspektionen regelmäßig gemacht wurden, habe weiterhin K&N Kit drin.

- welchen Chip empfehlt ihr denn bei so ner großen Auswahl?
- wer hat mit welchem Chip Erfahrungen?
- welcher Chip ist zuverlässig und nicht so verschleißend für Motor, Getrieb, Turbo, ...
- was kostet das jeweilige TÜV-Eintragen

ICH WILL DIE BUDE SCHNELLER MACHEN !!!

THX for all replies!

GStars

26 Antworten

so jetzt is das Datenblatt da!!!!!!

PS: die oberste rote ís die kurve!!

Wird bei Digi-Tech und SKN eigentlich nach dem chippen auch noch das Auto richtig darauf abgestimmt, so wie bei Abt oder Oettinger??
Gruß

Digitec liest die Software nur aus und spielt eine modifizierte Software wieder ein. Ich bin von DigiTec garnicht mehr so angetan, auch in der aktuellen AutoBild Tuning hat man namenhafte ChipTuner getestet:
1.DigiTec haut mehr als 300Nm auf die Kupplung, die nur bis 250Nm ausgelegt ist > Kupplungsschaden nach kurzer Zeit (wie auch bei vielen anderen Threads angesprochen) die EuroD4-Norm wird auch überschritten und bei der nächsten ASU viel Spaß!

2. ABT geht als Testsieger hervor: "Höchste Leistung bei guter Fahrbarkeit" Euro4 wird erfüllt, kein höheres Standgas usw.

Am besten Ihr holt euch die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift und lest selbst. Ich werde es auf jeden mit ABT oder SKN machen, leider wurde SKN hier nicht getestet, jedoch wurde die in vielen vorhergehenden Tests als einer der besten gekürt.

Scheiss auf DigiTec und Billigheimer - ein neues Getriebe kostet mehr als die Preisdifferenz der einzelnen Anbieter

@gstar

kennst du auch tuneline? hab weiter oben ein datenblatt reingestellt.....was sagst du dazu??

Ähnliche Themen

Ein weiterer ganz guter Tuner soll ja SLS sein. Der hat ja wohl auch schon seit Jahren G-lader getunt, repariert und überholt und seit einiger Zeit auch Turbos. Ist ziemlich günstig und bietet auch Garantie und Abstimmung auf dem Prüfstandt. Hört sich denke ich auch ganz gut an, oder??

Hi!

Also Digitec und SKN sind nicht die besten Tuner, hab schon unendlich viele Erfahrungen zu den beiden Tunern gelesen und gehört. Digitech übertreibts total und SKN passt den Chip nicht einmal auf nem Prüfstand an. Als Erklärung kommen dann fadenscheinige Begründungen wie, "man könnte den Wagen noch nicht voll belasten so frisch nach dem chippen".
Also wenn Ihr jede Menge Erfahrungen zu den und anderen diversen Chiptunern lesen wollt, schaut doch mal im Seat Leon Forum nach und gebt den jeweiligen Tuner in die Suche ein.

Mein Tipp ist: Geh zu Wendland, da bekommst Du ein komplett neues Steuergerät welches dann ganz individuell auf Deinen Wagen auf dem hauseigenen Rollenprüfstand angepasst wird. Der ganze Spaß kostet dann 770 Euro + 130 Euro Eintragung und Du hast ein perfekt gechippten Wagen!
Ich habe noch nie! etwas schlechtes über die gehört, nur positive Erfahrungen, und ich bin schon ziehmlich lange dabei!

Habe mir gestern bei SKN den Chip einbauen lassen. Sollte jetzt ca. 190PS haben, jedenfalls fühlts sih so an. Werde mal auf nen Prüfstand und testen lassen. Aber geht wirklich sehr gut. Kein Ruckeln, kein Leistungsverlust in oberen Drehzahlen. Die SKN-Leute waren wirklich sehr nett und haben das Fahrzeug wirklich so angepasst, daß es ein sinniges Tuning gibt. Vorher lief er max. 220, jetzt beeinndruckende 240 auf gerader Strecke. Was noch viel besser ist, ist daß er viel kräftiger beschleunigt, auch von unten heraus. Kommt einem fast vor wie ein V6.

Super Sache, will hoffen daß alles hält. Wenn nicht berichte ich Euch !!!

Zitat:

Original geschrieben von MordantRain


Ach, zu diesem Thema muss ich auch noch was loswerden.
Habs in ne anderen Thread schon geschrieben: Mein Getriebe hat sich samt Kupplung verabschiedet 15 TKM nach dem Chippen. Getriebe war vielleicht wohl schon vorher nicht mehr ganz in Ordnung (meinten hier auch die anderen), aber da sich hier schon öfter mal Leute gemeldet haben, deren Getriebe vom 4er kaputt gegangen ist (generelles Problem beim G4?), solltest Du vielleicht schon mal den Preis für ein neues Getriebe mit einkalkulieren, zumal Deiner schon über 100 TKM runter hat. Ist vielleicht Schwarzmalerei, aber wenn es erst mal so weit ist, wünscht man sich, vorher daran gedacht zu haben. Nur so als Vorsicht.

Wenn Du es bei Digi-Tec machen lässt, dann sag denen vorher, dass Du weisst, wie lange so etwas dauert. Die machen das immer wieder: 4h oder so. Die wollen den Eindruck vermitteln, das sei eine komplizierte und aufwendige Arbeit, um den Preis zu rechtfertigen. Sag denen, dass Du ganz sicher weisst, dass es nur ca 15 Min dauert und Du keine Lust hast, so lange zu warten. Wenn die sich da anstellen, sag denen, dass Du dann zu SKN gehst. Die sind genau so gut (machen die Polizeiwagen schneller und tunen auch mal "größere Sachen" wie Sl oder so). Guck mal auf deren Homepage. SKN-Homepage

Die Preise sind vergleichbar. Digi-Tec sind zwar gut, aber wenn man der Polizei glaubt, ist SKN genau so gut. Die von Digi-Tec sollen nicht denken, sie seien die einzigen auf diesem Gebiet. Könnte mich jedes mal aufregen, wenn die den Leuten erzählen, dass sie so lange warten müssen.

Macht aber Spaß,danach mit dem Wagen zu fahren, der geht schon ganz gut ab. Aber Vorsicht, rund um Datteln gibt es relativ viele Radarfallen und du solltest dem Motor / Steuergerät eine kurze "Eingewöhnungszeit" gönnen. Ich bin nach dem Chippen Autobahn zurück gefahren und er drehte danach etwas unruhig. Das gibt sich aber.

Hallo zusammen,

es ist richtig das die Garantie von uns abgelehnt wurde. Es ist aber auch richtig das der Kunde keine Garantie abgeschlossen hat. Erschwerend kam hinzu dass der Kunde den Schaden bei uns nicht gemeldet hat, sondern das Fahrzeug in eine Werkstatt brachte die erstmal eine Diagnose stellten, und dann die komplette Kupplung inklusive Schwungrad austauschten. Ein Schwungrad braucht in der Regel nicht getauscht werden, sondern wird maximal überholt. Nach Rücksprache mit der Werkstatt sagte man uns, dass das Fahrzeug so lange mit der defekten Kupplung gefahren sei, bis der Kupplungsautomat in 2 Teile gebrochen sei. Das Getriebe ist durch den Kupplungsschaden beschädigt worden.

Hätte man sich zu Schadenbeginn bei uns gemeldet, dass die Kupplung nicht mehr einwandfrei arbeitet, und wäre nicht mit der defekten Kupplung weitergefahren worden, wäre der Schaden eine neue Kupplung in etwa max. 4 bis 500 € gewesen.

Mit freundlichen Grüßen

M.Woischnik

Hallo Herr Woischnik,

ich soll bei der Wahrheit bleiben? Glauben Sie mir, das tue ich. Ich weiß sehr genau, dass mir versichert wurde, dass ich Garantie auf Kupplung, Motor und Getriebe bekommen sollte.
Es war auch ganz sicher meine eigene Schuld, dass ich den Vertrag nicht komplett durchgeprüft habe. Ich dachte mir eben, ich könne mich bei einem namenhaften Tuner auf eine mündliche Zusage verlassen und habe nicht erwartet, dass im Vertrag etwas anderes steht. Da habe ich einfach Pech gehabt.
Allerdings müssten auch Sie wissen, dass ich bestimmt nicht bei einer Garantie spare, nur weil ich sie erkaufen müsste, wenn ich schon bereit bin, für ein ausgedrucktes Gutachten ganze 150 EUR zu zahlen. Es wurde mir einfach nicht gesagt. Das ist menschlich und ich möchte es Ihrem Mitarbeiter gar nicht anhängen. In der Frage der Kulanz war ich aber doch recht enttäuscht. Sie kannten von Anfang an die Sachlage und nachdem Sie von mir noch alle Einzelheiten bekamen war Kulanz auf einmal vollkommen ausgeschlossen. Andere Firmen könnten diese Daten als Testergebnisse auswerten.
Aber ich habe ja nicht unterstellt, dass es an der Leistungssteigerung lag. Mich wundert es nur, warum Sie überhaupt eine Garantie anbieten und warum im Gutachten für den TÜV steht "Ein Abreissen der Antriebswellen kann zu keiner gefährlichen Situation führen", wenn eine Leistungssteigerung keinerlei Auswirkungen auf den Antrieb eines Fahrzeugs hat.
Übrigens bin ich NICHT wochenlang mit einer defekten Kupplung gefahren, sodass ein Getriebeschaden entstand, sondern es gab EINEN Knall, nach welchem sich die Gänge nicht mehr richtig einlegen liessen. Als erste Reaktion fährt man dann natürlich zu einer Werkstatt, um zu sehen, was passiert ist. Wenn einem dort nach dem Ausbau gesagt wird, man könne den Wagen nicht mehr zusammenbauen, weil er dann nicht mehr fahren würde, bleiben einem nicht mehr ganz so viele Möglichkeiten als den Wagen reparieren zu lassen. Dass Sie mir da einen Strick raus drehen, finde ich nicht in Ordnung.
Aber noch einmal an alle anderen hier: Die Arbeit, die Digi-Tec gemacht hat, war völlig in Ordnung und ich denke, ich bin hier trotz allem ein Einzelfall, was den Schaden angeht. Bei der Kulanzfrage allerdings kann man von einer solchen Firma mehr erwarten. Da hätte ich es ebenso gut bei einer "Hinterhofwerkstatt" machen lassen können.
Herr Woischnik, ich werde mich hier nicht weiter äußern oder ins Detail gehen, da wir sonst evtl. in den Bereich von Unterstellungen / Rufmord kommen. Ich bitte Sie aber ebenso, keine Behauptungen aufzustellen, die nicht der Wahrheit entsprechen.
Sie sitzen am längeren Hebel, ich bin nur ein armer kleiner Trottel ohne jeglichen Einfluß, der an seinem popeligen Golf IV einen Schaden hat. Ob ich als 50jähriger Fahrer eines Mercedes SL anders behandelt worden wäre, vermag ich nicht zu beurteilen. Wie gesagt: Ich habe einfach Pech gehabt!
MfG

PS: Ich kann eigentlich froh sein, dass ich die Garantie nicht gekauft habe, denn nach Ihrer Argumentation hätte diese ja gar nicht gegriffen, da ich ja (wie abwegig!) zur Prüfung zu einer VW-Werkstatt gefahren bin. Aber ich bin mir ganz sicher: ALLE anderen, die etwas an ihrem Auto bemerken, denken in einer solchen Situation sofort "Halt, nicht zur Werkstatt! Ich fahre jetzt erst mal nach Datteln, da ich sonst keine Garantie bekomme!"

Zitat:

Original geschrieben von xxxxxxxxx


Hallo zusammen,
es ist richtig das die Garantie von uns abgelehnt wurde. Es ist aber auch richtig das der Kunde keine Garantie abgeschlossen hat. Erschwerend kam hinzu dass der Kunde den Schaden bei uns nicht gemeldet hat, sondern das Fahrzeug in eine Werkstatt brachte die erstmal eine Diagnose stellten, und dann die komplette Kupplung inklusive Schwungrad austauschten. Ein Schwungrad braucht in der Regel nicht getauscht werden, sondern wird maximal überholt. Nach Rücksprache mit der Werkstatt sagte man uns, dass das Fahrzeug so lange mit der defekten Kupplung gefahren sei, bis der Kupplungsautomat in 2 Teile gebrochen sei. Das Getriebe ist durch den Kupplungsschaden beschädigt worden.
Hätte man sich zu Schadenbeginn bei uns gemeldet, dass die Kupplung nicht mehr einwandfrei arbeitet, und wäre nicht mit der defekten Kupplung weitergefahren worden, wäre der Schaden eine neue Kupplung in etwa max. 4 bis 500 € gewesen.
Mit freundlichen Grüßen
M.Woischnik

nur mal eine frage ist das eine floskel zum rausreden von tunern um ja keine kulanz zu geben???

ich mein ja nur was würden sie machen wenn ihnen bsp in einem urlaub in sagen wir mal in frankreich, die kupplung kaputt geht??? sie würden nicht in eine vw-werkstatt fahren und sagen: "reparier das ich brauch das auto bin im urlaub hier" nein sie würden sicherlich sich zuerst an den tuner wenden und sagen "hallo ich liege mit meinem wagen vor paris auf der autobahn und wollte nur sagen die kupplung ist defekt und ich laß mein auto zu ihnen nach ..... schleppen" um ja kulanz zu bekommen???

man ich kann ja echt froh sein das ich meine garantie nie gebraucht habe da steht nämlich drin auch erst mtm anrufen bevor ich meinen wagen in die werkstatt bringe. wenn das unter tuner üblich ist , dann wird mein neuer wagen defenitiv nicht getunt, zumindest nicht von digi-tec

Schnellfahrer - Blos kein 1.8T Chiptuning !

Aus meiner Ecke kommt mal eine abratende Meinung: Ich kenne da von früher einen Sharan 1.8T, welcher auf ca 200 PS via Chip getunt war - gleichmäßige Leistungentfaltung, TOP eingestellt, Profi- Arbeit. Aber nach 15 Tkm hat es dann nach einem finalen Sprint auf der Autobahn ein Ventil regelrecht zerfetzt mit entsprechenden Folgeschäden am Motor. In der Werkstatt zeigten sich dann Kolben, welche von oben wie mit dem Ellenbogen eingedellt aussahen.

Erklärung: Ich bevorzuge auf der Autobahn schnellstmögliches fahren, insbesondere über Langstrecken. Diese geliebte Art von Trance- Zustand überlastet aber das in normalen 1.8T verarbeitete Material durch Tuning.

DARUM: Getunte 1.8 T nur kurzfristig für den Spaß an der Kreuzung ausreizen oder eine komplette Lösung, bei der alle Komponenten stimmen. Die kostet zwar initial schon das, was mein Schaden kostete, aber man hat wahrscheinlich länger seine Freude.

Da dieser ehemals getunte Sharan inzwischen geklaut wurde wünsche ich denen, die wahrscheinlich irgendwo im tiefen Osten damit rumgurken, dass der Sharan durch die Folgerscheinungen des Tunings möglichst oft abkackt und bald irreperabel liegenbleibt 🙂

Ben

@ bekoenig

mit dem von dir praktizierten "schnellstmögliches fahren auf langen strecken" beerdigst du den 1.8 t motor so oder so, da spielt das chiptuning wahrscheinlich eh keine grosse rolle mehr. denn wenn man bei freier autobahn mit dem serien 1.8 t auf langstrecken ständig um und über 200 bei mehr als 5500 u/min brettert, verheizt du den turbo und den rest dazu. so einfach ist das. kauf dir lieber nen sauger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen