Wechsler mit MP3 - TIP
Nur als Tip für euch!
Haben bei unserem A8 nen normalen Wechsler bestellt und siehe da - der spielt auch MP3´s ab. Geniale sache! Ob das der :-) wusste??
Also mal eine Brennen und Testen!
Gruss
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brummi_aufAchse
Dein MMI kannst Du auch selbst aktualisieren.
Wir haben es schon mehrfach beschrieben das dies explizit NICHT zu empfehlen ist. Neben dem weiter unten beschriebenen Problem mit der Beschaffung der Updates ist der wohl wichtigste Punkt die Rückdokumentationsplflicht nach dem Update - geschieht dies nicht kann dies zu Garantieverlust auf sämtliche der beteiligten Komponenten führen.
Zitat:
Original geschrieben von Brummi_aufAchse
Dazu folgende CDs beim Freundlichen bestellen...
Praktisch darf dir dieser die CD's aber nicht verkaufen, tut er es doch und es fliegt auf bekommt er RICHTIG Ärger. Aus diesem Grund habe ich aus deinem Beitrag mal die Teilenummern entfernt...
Zitat:
Original geschrieben von Brummi_aufAchse
Es ist sinnvoll ein Ladegerät anzuschliessen, da das Update je nach Anzahl Modulen etwas dauern kann. Gerade das HandyModul dauert bis zu einer Stunde.
Nichts für ungut, aber wer hat zu Hause einen laststabiles Ladegerät das 25A liefert? Alles drunter kannst du gepflegt vergessen denn wenn die Infotainmentsysteme aktiv sind geht da 'ne gute Portion Strom durch.
Es ist sicherlich sinnvoll die Garantie nicht zu gefährden.
Die Modelle aus dem Jahr 2004 und auch einige 2005er Modelle sind von der Garantie nicht mehr betroffen, da diese bereits ausgelaufen ist. Vor diesem Hintergrund erscheint mir dies kein Parameter zu sein.
Der Stützbetrieb mit dem Ladegerät (bis 5 A) ist aus meiner Erfahrung durchaus hinreichend. Bei stärkeren Ladegeräten und Schnell-Ladegeräten ist Vorsicht geboten, wenn diese mehr als 14,4V haben. Siehe auch Kapitel "Batterie-Stützbetrieb mit dem Batterie-Ladegerät" und Kapitel "Batterie Laden".
Weitere Infos zum Thema MMI gibt es im forum NAVPLUS.US für diejenigen, die das Thema MMI interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Brummi_aufAchse
Vor diesem Hintergrund erscheint mir dies kein Parameter zu sein.
Garantie ist das eine, Kulanz die andere... aber es gibt auch noch andere Gründe, so hatten wir schon mehrere die nicht ganz glatt liefen und dann steht der Laie ganz schnell dumm da weil er nicht weiter weiß und dann reicht CD reinschieben und Knöpfchen drücken nicht mehr aus.
Zitat:
Original geschrieben von Brummi_aufAchse
Der Stützbetrieb mit dem Ladegerät (bis 5 A) ist aus meiner Erfahrung durchaus hinreichend.
Dann schau mal in den Batteriemanager und guck bei eingeschalteten Infotainmentsystemen auf die Energiebilanz bzw. den Ladezustand bei angeklemmtem 5A Erhaltungsladegerät.
Der Hinweis von Theresias ist natürlich sehr Wichtig und ich halte ihn für eine Selbstverständlichkeit.
Ein Softwareupdate auf eigene Faust kann immer zum Liegenbleiber führen. Deshalb macht man so etwas natürlich auf eigene Gefahr. Dies muss jedem bewusst sein.
Ein mindest Fachwissen ist auch notwendig. Solch ein Update ist nichts für Laien.