Wechselt ihr eure Räder selber?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, hab meine Räder selbst gewechselt. Wollte eine Diensleistung in Anspruch nehmen, aber da ich lange warten sollte und keine Lust hatte, noch andere Werkstätte abzuklappern, hab ich es selber getan. Macht auch Spass! Gedauert hat es ca. 20 Minuten.

Viele Grüsse aus der Service Wüste🙂

Sternfahrer87

PS: Den Müll hab ich fachgerecht entsorgt!

Beste Antwort im Thema

Vernünftige Lagerung?
Fachgerechte Montage?
EXAKTES Drehmoment?

Diese Punkte weiß man wirklich nur wenn man es selber macht!

Grüsse
KPH

103 weitere Antworten
103 Antworten

Jo, das ist echt hart. Kann ich echt verstehen.
Manchmal fragt man sich warum man eigentlich soviel Geld ausgegeben hat.

JV

Also ich hab noch 3 Wagenheber in der Garage rumstehen.
Bei Interesse 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Jo, das ist echt hart. Kann ich echt verstehen.
Manchmal fragt man sich warum man eigentlich soviel Geld ausgegeben hat.

JV

aussage meines freundlichen (der ja auch nix dafür kann)

kein heber bei tire fit...

wie bereits gesagt hatte das meine a-klasse...trotz tire fit

wie sagte neulich ein kollege:

es ist schon krank wie die kultur dieses unternehmens kaputtgespart wird....

jetzt kann ich zusehen wie ich meine 235 er winterräder zum händler bringe......die passen ja gar nicht rein...

selbst als mitarbeiter der den stern eigentlich zumeist hoch hält...für vieles verständniss hat...viele dinge nachvollziehen kann
ist das was ich heute erlebt habe ein schock....echt...ich sitze hier und kann nur noch den kopf schütteln...

Wieso bekommst du die 235 nicht rinn??

Bei mir haben letztes Jahr bei Abholung sogar 8 Räder reingepasst.

2x 245er
2x 265er
und
4x 195er (von meiner damaligen A Klasse)

Die Jungs in der Endkontrolle/Reifenmontage haben echt ihr bestes gegeben, um mich gleich zu Schocken 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonny_2003


Wieso bekommst du die 235 nicht rinn??

Bei mir haben letztes Jahr bei Abholung sogar 8 Räder reingepasst.

2x 245er
2x 265er
und
4x 195er (von meiner damaligen A Klasse)

Die Jungs in der Endkontrolle/Reifenmontage haben echt ihr bestes gegeben, um mich gleich zu Schocken 😁 😁

ich muss 2 x 255er mit 18 zoll

2x 235 mit 18 zoll

unterkriegen....

bzw. 4x 235-45-17 er

muss das mal testen..

boah eh bin ich angefressen!!!!!

Haste die umklappbare Rückbank?
Wenn ja alles überhaupt kein Thema, geht locker flockig rein!

Ja, dieses Sparzwang ist echt nen Witz.
Hatte bei meinem W204 auch nur Tirefit drin, aber troztdem Werkzeug und Wagenheber.

Aber mal im Ernst, wer wechselt die Räder denn mit dem Bordwerkzeug? Das ist doch nur Behelf und macht bei 4 Rädern keinen Spaß mehr. Da gehört nen gescheiter Wagenheber, nen Radkreuz und nen Drehmomentschlüssel her.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Ja, dieses Sparzwang ist echt nen Witz.
Hatte bei meinem W204 auch nur Tirefit drin, aber troztdem Werkzeug und Wagenheber.

Aber mal im Ernst, wer wechselt die Räder denn mit dem Bordwerkzeug? Das ist doch nur Behelf und macht bei 4 Rädern keinen Spaß mehr. Da gehört nen gescheiter Wagenheber, nen Radkreuz und nen Drehmomentschlüssel her.

Gruß
Marc

richtig....

hatte ich auch..aber der ging beim letzten räderwechsel drauf....und deshalb wollt ich das jetzt einmalig mit dem wagenheber machen der normalerweise ja immer dabei ist....

egal...hab mir grad nen neuen heber bestellt..aber ich find das ganze echt nen witz....

Ich verwend zum Räderwechsel einen ordentlichen 2,5t Rangierwagenheber.
Einen Drehmomentschlüssel und einen Zentrierstift, damit sich die immer mitdrehenden Bremsscheiben vorne nicht mehr ins Gewicht fallen.

Somit iss man in gut 15min fertig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonny_2003


Ich verwend zum Räderwechsel einen ordentlichen 2,5t Rangierwagenheber.
Einen Drehmomentschlüssel und einen Zentrierstift, damit sich die immer mitdrehenden Bremsscheiben vorne nicht mehr ins Gewicht fallen.

Somit iss man in gut 15min fertig 😉

so einen hab ich jetzt auch wieder bestellt...:-)

einmal selbst gewechselt und das teil hat sich schon bezahlt gemacht...

Ich wechsele auch immer selbst. Das ist doch noch das einzige was man/ich noch selbst am Fahrzeug machen kann.
Mit Reifenwäsche und anschließender Versiegelung der Felgen dauert das ganze so knapp eine Stunde.
Außerdem kommt man im Radkasten überall hin um diesen auch mal gründlich zu reinigen.

Mit hydraulischem Wagenheber, Akkuschlagschrauber und Drehmomentschlüssel und nicht zu kalter Einstellhalle kein Problem! Maximal 5 Minuten pro Rad. Nur Red Bull ist schneller!!!!

Ich denke, dass das kein reiner Spartrieb ist, sondern auch stark mit der BlueEfficiency Plakette auf jedem eurer Fahrzeuge zu tun hat. So ein Wagenheber wiegt schon einigermaßen viel in Zeiten, in denen um jedes Gramm gefeilscht wird, um im Normverbrauch und CO2 Ausstoß besser zu werden.

Wer böses denken möchte (und auch darf) glaubt weiter an den gesteigerten Spartrieb.

Zum Thema: selber wechseln ist cooler! ;-)

ich wechsle nur beim Auto der Frau selbst weil es auch mal Spass macht, man gewinnt ein anderen Einblick zum Blechkleid, Reifen lagern in der Garage, werden gereinigt, versiegelt und eingemotet, Nach den Wechsel fahre ich ca. 2 km und lass die Schrauben entsprechend mit Drehmoument anziehen.

Fahrzeuge der Firma werden beim örtlichen Reparaturdienst für 25,- pro Fahrzeug die Räder gewechselt und gelagert( nur tauschen und Reinigung inklusive)

Holzlacke

Seitdem Alufelgen in Mode sind, habe ich meine Räder nicht mehr selbst gewechselt. Ohne Drehmomentschlüssel kann man da viel kaputtmachen. Hat man mir damals erzählt. Zwar besitze ich eine ganze Menge Werkzeug, aber alles was größer ist als eine Wasserwaage kommt mir nicht ins Haus.

Diese Saison mussten sowieso neue Wintergummis drauf, da habe ich den Wagen zu meinem Bruder gebracht. Der ist Kfz-Meister und hat eine voll ausgerüstete Autowerkstatt. Inklusive Drehmomentschlüssel. 😉

Apropos: Das ideale Weihnachtsgeschenk für den Kfz-Mechaniker, der schon alles hat - Knackpatronen für den Drehmomentschlüssel 🙂

MfG
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen