wechseln des standlichtes,wie aufwendig?
hallo mein linkes standlicht ist kaputt, wollte jetzt heute schnell nach der arbeit zu atu fahren (ist direkt beei mir um die ecke) und ein neues standlicht kaufenu nd einsetzten lassen. ist das sehr aufwendig? also dauert das lange und kostet mich das viel?sonst würde ich nämlich nur die lampe kaufen und es in den nächsten tagen woanders machen lassen.
danke euch schon einmal
p.s. ich weiß0 das es ehr leicht ist selber zu machen, aber das ist nichts für mich🙂 deshalb bitte nur sagen wie das mit der werksatt ist...
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von codename47
Bei mir war auch mal das Standlicht kaputt. Ab nach ATU neue Lampe für 2€ noch was geholt. Die haben mir die Lampe eingebaut, brauchten allerdings fast ne halbe Stunde, und standen mit 5 Mann am Fahrzeug. 😁
bei halogen, finde ich es persönlich mittlerweile auch einfach...beim xenon ist es halt wie gesagt ne ganz andere welt. alles voll mit kabeln, dann beim 1.8T der Ladeluftschlauch...und noch die fetten steuergeräte drauf...
aber hab in meinen 7jahren anner tanke einige gesehen, das beste war ein audifahrer der so geflucht hat und meinte, am montag geht er sich nen BMW kaufen...und ich sagt nur..."hey viel spaß, dort kommen sie nicht mal an die abdeckung ran ohne spezialwerkzeug"
aber dank der EU wird ja alles besser...ab wann muss es nochmal möglich sein, lichter selber zu wechseln, war das 2012 oder 2015 😁
mfg