Wechsel von X5 auf VW Passat Alltrack 2,0 BiTD

BMW X5

Hallo zusammen,

ich wechseln von meinem X5 40d auf den Passat Alltrack. Hauptgründe:

- Frau will nicht mehr so hoch fahren
- In der zweiten Reihe brauchen wir mehr Kniefreiheit
- Der Kofferraum muss, wenn möglich, größer werden
- Der Verbrauch
- Der Preis

Den Alltrack habe ich voll Hütte ausgestattet und komme mit 15% Rabatt auf 61.000 EUR. Darin enthalten sind Features, die man bei BMW gar nicht bestellen kann. Darüber hinaus ist enthalten eine Garantie über 5 Jahre bis 100.000 km.

Ein vergleichbarer A6 Allroad, der innen kleiner ist (insbesondere der Kofferraum) oder E-Klasse hätte mich 100 TEUR gekostet.

Mir hat der Alltrack einfach gefallen - ist ein sympatisches Auto und mal gucken wie das die nächsten 4 Jahre wird. Der X5 war auf jeden Fall eine geile Kiste. Aber der Verbrauch von 14L ist durchgeknallt ;-).

Grüße
Jonny

Beste Antwort im Thema

@Vollpropeller war schneller🙂

Seit Ihr so borniert oder was?

Passat, Octavia, Mondeo, C-Klasse usw. usw. DAS sind Kraftfahrzeuge DIE man miteinander vergleichen kann.

Aber ich kann doch keinen X5 mit einem Passat vergleichen, ist das so schwer zu begreifen und umzusetzen?!

Wir haben hier beim damaligen X5 E70 seitenlange Diskussionen, sachlich, unsachlich, lustig und heftig gehabt über den Jepp Grand Cherokee und einige, wie ich auch, machten einen Abstecher zum GC.

ABER, das war die gleiche bzw. ähnliche Kfz. Klasse, hier SUV`s und keiner kam auf die Idee, die Vorzüge seines Elektrorasenmähers als Vergleich einzuführen, das gäbe keinen Sinn und gibt auch keinen Sinn.

Zudem, wer poppelt gegen die X5 Nutzer, dass seit doch Ihr.......Ihr stilisiert doch diesen Kfz. in diese Höhen!

Die meisten in diesem Forum fahren bereits den 3 oder 4 X5, für diese Nutzer ist das kein Nudelersatz und war auch nie einer, was soll dieser unsäglicher Unsinn.

Mach Ihr das das gleiche Geschiss mit ML Fahrer, die Teile kosten ebenso viel.

Wohl kaum.

Ich bekomme immer mehr den Eindruck und ich wiederhole es bereits zum dritten Male, Ihr versucht, warum auch immer, Eure Passat`s gegenüber den X5 zu rechtfertigen.

Warum?

Ich haben auch vor Jahren einen Passat gefahren, den 6 Zylinder, feines Auto, war er.

Passat gut
X5 gut
Smart gut
Muttis Rührbesen gut

aber, vergleichbar? Nein.

Kody

225 weitere Antworten
225 Antworten

Ich finde der Alltrack hat schon ein gewisses Understatement. Und in der Ausstattung sieht er sicher sehr gut aus.
Er konnte den Teilnehmern des Threads sogar Emotionen entlocken, was bei einem Passat Kombi eigentlich unmöglich ist.
Sogar ein köstliches Kochrezept.
Bemerkenswert.
Viel Spaß mit dem Auto!

Danke - sehr gelungener Beitrag.

Hi,
auch wenn ich mal in letzter Zeit mit einem Alltrack geliebäugelt hatte (ist aber für meinen Wohnwagen zu leicht) kann ich als Ex-X5er nur sagen: Ziel verfehlt.
Auch spiegelt der doch lange Beitrag etwas von Unsicherheit bezüglich der Entscheidung wider.
Also: einmal X5 - immer X5. Auch wenn's bei mir leider (noch) unüberbrückbare Hindernisse zum X5 gibt.

gruss
19FC

Dann erläutere bitte ganz konkret wo meine Unsicherheit zum Ausdruck kommt - ich bereue meine Entscheidung in keinster Weise. Ich bin voll zufrieden.

Ähnliche Themen

Die sollen den X5 erst mal qualitativ sauber hinstellen - dann überlege ich mir das noch :-)

Der Passat ist sicherlich ein sehr gutes Auto, aber doch nicht ernsthaft mit einem X5 vergleichbar.
Das sind doch völlig unterschiedliche Fahrzeugklassen.
Kein Mensch, der ernsthaft an einem X5 interessiert ist, fährt als Alternative einen Passat zur Probe. Der Threadersteller wird seine Gründe für diesen Wechsel haben, das ist auch völlig ok.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:54:57 Uhr:



- Wagen läuft umheimlich ruhig (Motor, Dämmglas), kein Vergleich zum lauten (alten) X5 - konstantes Fahren bei 180 / 190 km/h ist entspannend und nicht von Hektik geprägt

...du schreibst:" ...kein Vergleich zum lauten (alten) X5.."

Hattest du den e70 quasi "alten" X5, oder den aktuellen f15 X5?

Es ist die Frage zu stellen ob der Beitrag nicht besser in die VW Abteilung passt.
Hier sind doch nur Hardcore BMW Fans und der Sinn ist allerlei Scherze auszutauschen, andere BMW Fahrer wegen falscher Behandlung/Verwendung ihres Gefährts anzuklagen und Hinweise für die optimale Konfiguration und beste Verwendung auszutauschen.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 31. Mai 2016 um 18:55:29 Uhr:


Z.B. das Digitale Cockpit oder Dämmglas für die vorderen Scheiben oder die Frontscheibe drahtlos beheizbar oder 230 V Steckdose im Fonds

Die 14L rühren aus dem Kurzstreckeneinsatz des X5 her - ich weiss das man den Wagen auf Langstrecke durchaus mit 10,5 bis 11 L bewegen kann. Aber so wird er leider derzeit nicht eingesetzt.

Ja ... für die Kurzstrecke ist der X5 nicht so gut. Der Passat aber auch nicht (wenn man davon absieht das der Passat weniger breit ist).

Digitale Cockpit - gegen Aufpreis beim BMW erhältlich
Dämmglas für die vorderen Scheiben - sehr exotisch, gibt es bei BMW nicht
Frontscheibe drahtlos beheizbar - da gibt es (vermutlich sogar bei Fiat Panda) die Möglichkeit warme Luft auf die Frontscheibe zu lenken. Müßte eigentlich drahtlos genug sein. Ansonsten Standheizung.
230 V Steckdose im Fonds - geht gegen Aufpreis (4Kanal Heizung oder so was) auch im BMW

In meinem X5 sind ein Großteil der käuflichen Zusatzoptionen drin. HUD, Stauassistent und Panoramdach sind wirklich nützlich aber alles andere ist (bestenfalls) "nice to have" und hat in erster Linie den Sinn die Rendite von BMW zu verbessern und naive Menschen zu beeindrucken (ist mir schon gelungen).

Wenn man erkannt hat, daß ein Auto für die persönliche Verwendung (hier Kurzstrecke) besser geeignet ist, dann ist das eine rationale Entscheidung. Ansonsten erfolgt die Entscheidung für einen BMW nur selten aus rationalen Gründen sondern es wird ordentlich Geld ausgegeben wegen des Image und dem Versprechen auf mehr Fahrspaß.
Im Vergleich mit dem X5 ist der Passat das vernünftigere Auto - eben ein Opaauto. Ich wünsche trotzdem viel Spaß damit (und das er zuverlässig seinen Aufgaben nachkommt).

Der Passat ist sicherlich ein vernünftiges Auto für Deutschland. Aber 8.8 Liter Durchschnittsverbrauch bei Tempo 190? Finde ich überraschend tief.

Zitat:

@julmar schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:59:52 Uhr:



Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:54:57 Uhr:



- Wagen läuft umheimlich ruhig (Motor, Dämmglas), kein Vergleich zum lauten (alten) X5 - konstantes Fahren bei 180 / 190 km/h ist entspannend und nicht von Hektik geprägt

...du schreibst:" ...kein Vergleich zum lauten (alten) X5.."

Hattest du den e70 quasi "alten" X5, oder den aktuellen f15 X5?

E70 - siehe Signatur

Zitat:

@Frontera-X5 schrieb am 5. Oktober 2016 um 23:37:51 Uhr:


Es ist die Frage zu stellen ob der Beitrag nicht besser in die VW Abteilung passt.
Hier sind doch nur Hardcore BMW Fans und der Sinn ist allerlei Scherze auszutauschen, andere BMW Fahrer wegen falscher Behandlung/Verwendung ihres Gefährts anzuklagen und Hinweise für die optimale Konfiguration und beste Verwendung auszutauschen.

Zitat:

@Frontera-X5 schrieb am 5. Oktober 2016 um 23:37:51 Uhr:



Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 31. Mai 2016 um 18:55:29 Uhr:


Z.B. das Digitale Cockpit oder Dämmglas für die vorderen Scheiben oder die Frontscheibe drahtlos beheizbar oder 230 V Steckdose im Fonds

Die 14L rühren aus dem Kurzstreckeneinsatz des X5 her - ich weiss das man den Wagen auf Langstrecke durchaus mit 10,5 bis 11 L bewegen kann. Aber so wird er leider derzeit nicht eingesetzt.


Ja ... für die Kurzstrecke ist der X5 nicht so gut. Der Passat aber auch nicht (wenn man davon absieht das der Passat weniger breit ist).

Digitale Cockpit - gegen Aufpreis beim BMW erhältlich
Dämmglas für die vorderen Scheiben - sehr exotisch, gibt es bei BMW nicht
Frontscheibe drahtlos beheizbar - da gibt es (vermutlich sogar bei Fiat Panda) die Möglichkeit warme Luft auf die Frontscheibe zu lenken. Müßte eigentlich drahtlos genug sein. Ansonsten Standheizung.
230 V Steckdose im Fonds - geht gegen Aufpreis (4Kanal Heizung oder so was) auch im BMW

In meinem X5 sind ein Großteil der käuflichen Zusatzoptionen drin. HUD, Stauassistent und Panoramdach sind wirklich nützlich aber alles andere ist (bestenfalls) "nice to have" und hat in erster Linie den Sinn die Rendite von BMW zu verbessern und naive Menschen zu beeindrucken (ist mir schon gelungen).

Wenn man erkannt hat, daß ein Auto für die persönliche Verwendung (hier Kurzstrecke) besser geeignet ist, dann ist das eine rationale Entscheidung. Ansonsten erfolgt die Entscheidung für einen BMW nur selten aus rationalen Gründen sondern es wird ordentlich Geld ausgegeben wegen des Image und dem Versprechen auf mehr Fahrspaß.
Im Vergleich mit dem X5 ist der Passat das vernünftigere Auto - eben ein Opaauto. Ich wünsche trotzdem viel Spaß damit (und das er zuverlässig seinen Aufgaben nachkommt).

Also die Gattin von smhu (siehe weiter oben) meint dazu, dass deren X5 das Opaauto ist. Davon mal abgesehen setze ich mich gerne in den Passat mit Massagesitzen (die es im sportlichen X5) gar nicht gibt.

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 6. Oktober 2016 um 00:18:23 Uhr:


Der Passat ist sicherlich ein vernünftiges Auto für Deutschland. Aber 8.8 Liter Durchschnittsverbrauch bei Tempo 190? Finde ich überraschend tief.

Das war der Durschschnittsverbrauch nach 350 km Autobahn - da schafft man natürlich nicht permanent 190. Aber wenn freie Fahrt (also keine Tempobegrenzung) war bin ich immer 180/190 gefahren.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 6. Oktober 2016 um 01:21:33 Uhr:


Passat mit Massagesitzen

Eben.... Opaauto..

BMW Fahrer brauchen so was gar nicht und wenn doch nehmen sie dafür ihre (oder eine andere) Frau 😉😁😁😁.

@jonnycurtis

Was ist eigentlich Deine Intention?
Was möchtest Du mit Deinen Beiträgen erreichen?😕

Du fährst Passat, gut ist.

Dein Thread ist objektiv hier sinnfrei und ich erkenne keinerlei Zusammenhang.

Warum?

Ebenda könnte man in einem Smart Forum mit voller Begeisterung seinen Kauf eines Hummer H3 ausbreiten, die Vorzüge seiner Breite und Geländetauglichkeit und jeder Smart Fahrer würde sich an den Kopf langen.....

Oder Du diskutierst im Porscheforum die Vorzüge eines Tretrollers bis hin zur Profiltiefe.....

Natürlich kann man einen Wechsel des Kfz. aufführen und einbringen, ich denke an die teils witzigen, wie auch heftigen Diskussionen als einige alte X5er auf den GC umgestiegen sind, auch hier wurden die Vor- und Nachteile sich gegenseitig um die Ohren geschmissen.

Das waren aber SUV`s, die gleiche Fahrzeuggattung.

Hier wird aber fast missionarisch der Passat angepriesen, wie von einem VW Verkäufer, klasse, aber im falschen Kfzbereich.

Ich habe ein klein bißchen den Verdacht, dass Du Dir den Passat schönreden möchtest und Dir erhoffst, von X5er den Segen und Zustimmung zu erhalten, welch tolles Auto Du nun erworben hast, weitaus besser als der X5.🙂

Aber, der X5 ist ein völlig anderes Kfz. als der Passat und damit wären wir wieder bei den Eingangsfragen...

Kody

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 6. Oktober 2016 um 01:12:12 Uhr:



Zitat:

@julmar schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:59:52 Uhr:


...du schreibst:" ...kein Vergleich zum lauten (alten) X5.."

Hattest du den e70 quasi "alten" X5, oder den aktuellen f15 X5?

E70 - siehe Signatur

....naja, was Geräuschdämmung betrifft sind zwischen e70 und f15 Welten!!

Müßtest wenn, den neuen f15 mit dem Passat vergleichen.
Oder den "alten" Passat mit dem e70!

....wenn man da überhaupt vergleichen kann..

Ähnliche Themen