wechsel von gangschaltung auf dsg
hy,
wie der gestern gestartete Motoren/Getriebe Thread zeigt, sind ja ne menge leute mit DSG dabei.
Meine frage dazu lautet:
Ist die Umstellung nicht immens wenn man davor quasi seit fahrbeginn mit Gangschaltung gefahren ist?
Sind alle dsg besteller soein wagen im vorfeld probegefahren beim Händler?
Ich komme aus einer tiefen ländlichen Pampa, nächste Grossstadt wäre Hamburg. Vielleicht sollte ich dort mal anfragen fuer Probefahrten mit TSI DSG usw, hier in der Pampa hat kein Händler sowas zur Verfügung.
mfg
golfi5000
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von äöü
Naja ... DSG ist am Ende auch nur eine Automatikschaltung, ein bisschen weiterentwickelt zwar, aber eben Automatik. Da helfen auch keine Paddles (die es auch schon vor DSG bei Automatiken gab, dies nur am Rande). Nach einem Jahr DSG ist das für mich persönlich eine "Mädchenschaltung" ... richtige Jungs brauchen einen Schaltknüppel. Denn mal ehrlich, wenn Du mit Handschaltung einen Serpentinenhatz machst, dann weisst und merkst Du hinterher, was Du getan hast. Mit DSG ist das ganze viel zu einfach und bequem (da kannst nicht überdrehen, selbst wenn Du wolltest). Da kann ich dann genausogut Playstation spielen.Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ich bin der Sportliche Fahrer und für mich ist DSG perfekt.
Denn DSG ist nunmal eine Sportautomatik und deutlich sportlicher als die Handschaltung.
Zusammen mit den Wippen, die ich auch nach mehr als 3 Jahren noch täglich benutze, lässt man in allen 08/15 Situationen die Automatik arbeiten, und bei spassigen Highlights wie Überholvorgänge, Autobahnauffahrten nimmt man die Sache mit den Wippen selbst in die Hand.Klar ist DSG schneller und Du schaffst dieselbe Strecke vermutlich auch in kürzerer Zeit, aber wo ist da die Leistung des Fahrers? Stimmt, nirgendwo. DSG nimmt Dir fast alles ab. Wenn Dir das so gefällt, dann ist das ja ok so. Aber unter "sportlich" versteh ich was anderes.
oh Herr lass Hirn regnen
um sporlich zu fahren muss ich nicht unbedingt ein Sportler sein und sportlich ist für mich ,wenn Du die Karre stehen lässt und gehst zu Fuß,oder fährst mit dem Fahrrad die Serpentinen rauf😁😁😁
31 Antworten
... hier geht's ja mal lustig zu!
Hatte bei meinen Probefahrten mit DSG keinerlei Probleme zwecks Umgewöhnung... naja, vielleicht bis auf den ersten und einzigen Kuppel-Versuch an der ersten Kreuzung (mit Kopfnicker aller Insassen... 😁)
Bin eigentlich auch ein Fan vom "ehrlichen" Autofahren, also auch selbst schalten.
Sehe das aber eher so, dass ich mit DSG beides kann. Wie schon geschrieben, die ganze "Alltags-Schalterei" wird einem vom DSG perfekt abgenommen, und dann noch verbrauchsoptimal (zumindest bei den Benzinern).
Wenn ich aber dann mal schalten will, gehe ich in den manuellen Modus oder nehm die Paddels.
Fazit: DSG kann alles perfekt. Komfort-Gewinn, Sprit sparen und Spaß.
War jedenfalls absolut begeistert, sowohl vom 6- als auch 7-Gang. Kostet allerdings auch seinen Preis.
=> Von meiner Seite klare Kaufempfehlung - aber auch nicht unbedingt ein "must-have".
Zitat:
Original geschrieben von mcbrw
Fazit: DSG kann alles perfekt. Komfort-Gewinn, Sprit sparen und Spaß.War jedenfalls absolut begeistert, sowohl vom 6- als auch 7-Gang. Kostet allerdings auch seinen Preis.
=> Von meiner Seite klare Kaufempfehlung - aber auch nicht unbedingt ein "must-have".
Abwarten. Nach der Probefahrt und die ersten Monate war ich auch vom DSG begeistert. Irgendwann merkte ich dann, dass mir das selber Schalten irgendwie fehlt.