Wechsel vom Kombi/Fließheck zum Stufenheck??
Hallo Autogemeinde,
nächstes Jahr läuft mein Leasing aus und deshalb fange ich laaangsam damit an, die "Fühler" nach dem Nachfolger auszustrecken. In dem jetzt noch relativ großen Kreis der für mich interessanten Autos ist neben Kombis und Fließhecks auch eine klassische Limo (also Stufenheck). Marke / Modelle erwähne ich nun absichtlich nicht, weil es für meine Frage unwichtig ist.
Meine Frage ist nämlich - wer ist schon mal von einem Kombi/Fließheck zum Stufenheck gewechselt und wie ist die Erfahrung damit? Ich bin bisher immer nur Kombis bzw. jetzt aktuell einen Fließheck gefahren und bin deshalb wirklich "verwöhnt", was die Alltagstauglichkeit angeht. Auch ist für nächstes Jahr Zuwachs in die Familie geplant, sodass wir dann nicht mehr nur zu zweit, sondern zu dritt, anfangs mit großem Kinderwagen etc. unterwegs sein werden.
Mein Kopf sagt - Finger weg von einem Stufenheck, wenn Kind geplant ist, mein Bauch ist sich da aber nicht so sicher 😉
Also, wie ich schon sagte - wie alltagstauglich ist so ein Stufenheck mit (auf dem Papier) ca. 480l Kofferraum und umklappbarer Rücksitzlehne? Muss man dann für jede Fahrt, die über die übliche Fahrt zum Supermarkt hinaus geht, sofort Dachbox montieren, oder ist ein Stufenheck doch ohne große Einschränkung familientauglich? Ach ja - Anhängerkupplung ist schon wegen des Fahrradträgers sowieso Pflicht, egal welches Auto nun kommt...
Bin gespannt auf eure Erfahrungen,
Gruß, Bartik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 6. August 2016 um 17:20:24 Uhr:
Nimm statt des XE den F-Pace. Dann hast Du beides: Jag und Platz.
...
Bäh nööö, da wird schon eher Papst nach Teheran umziehen, als dass ich mir einen SUV kaufe... 🙄😁
45 Antworten
😁 Komischerweise sind die verkorktesten Kinder meistens Die von Pädagogen oder sonstigen Erziehern.
Ist halt blöd das die Kinder die ganzen Erziehungsbücher die schlaue Menschen schreiben erst lesen können wenn es zu spät wäre.
Aber zum Glück schaffen es die Meisten Kinder auch ohne schlaue Anleitungen zu erziehen, oft Besser als die die sich schlaue und neue Erziehungsmethoden zu Eigen machen.
Wie auch immer,
an den TE.
Wenn es das Auto der Träume nur als Stufenheck gibt ist es halt so. Und wenn Kinder erhöhten Platzbedarf nach sich ziehen kann man immer noch einen gebrauchten Kombi als Zweitwagen zulegen. 😁 Der Zweitwagen könnte dann eh fällig werden weil man ständig Taxi spielt.