Wechsel der Stoßdämpfer Hinterachse Luftfahrwerk

Audi A6 C7/4G

Moin von der sonnigen Ostsee!

Beim letzten Reifenwechsel musste ich leider feststellen, dass meine Öldruck-Stoßdämpfer an der Hinterachse ein wenig Öl verlieren.
Da man nun nicht genau sagen kann, wieviel Öl schon raus ist bzw. wieviel noch in den Dämpfern vorhanden ist und ich demnächst quer durch Europa mit nem Wohnwagen unterwegs sein möchte, sollten die beiden noch getauscht werden.
Nun meinte mein Mechaniker (BOSCH-Dienst), dass die Sache nur bei Audi gewechselt werden kann, da in der Arbeitsanweisung als erstes aufploppt, das mit einem Spezialgerät das Öl aus dem DRC-System abgesaugt werden muss und dieses nach dem Einbau wieder befühlt werden muss.

Ich weiß, dass die Dämpfer nicht günstig sind, aber vorher irgendwie Öl absaugen?

Meiner Meinung nach werden die genauso gewechselt wie „normale“ Stoßdämpfer, nur eben, dass die elektronische Verbindung ebenfalls hergestellt werden muss.

Ist das wirklich so richtig? Hat da jemand eventuell schon Erfahrungen sammeln können?

Vielen Dank schonmal an die Community.
Basti

57 Antworten

Ich weiß nicht was dann passieren soll. Keine Ahnung. Hängt hinten runter, lässt sich nicht mehr fahren, vom Luftfahrwerk geht mehr kaputt als mir leid sein wird...Ich weiß es nicht.

Was meinst du denn?
Was passiert denn, wenn ein Dämpfer mit mal sein komplettes Öl und den Druck verloren hat?

Wenn Dämpfer Schrott ist, hängt nichts runter.

Und auch die Stützlast des Anhängers drückt das Fahrzeug nicht herunter, macht dem AAS nix.
Du kannst auch mit durchgeranzten Stoßdämpfer weiter fahren. Dann fehlt Dämpfung. Das Fahrzeug schwingt mehr.

Wenn du so eine Panik hast, wechsele sie lieber.

Übrigens, ich habe geschrieben, das es für diese Sache vom Hersteller ein technisches Dokument gibt, welche diese Tatsache relativiert. Das ist eben nicht so wie du sagst, der eine sagt so, der andere so.

Der Fachmann (Hersteller des Dämpfer) sagt so, der Laie sagt so.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Juni 2021 um 17:09:36 Uhr:


Also ein Foto wäre hier ideal.

Das hätte auch zu einem Ergebnis beigetragen, schließlich fragst du ja hier nach Antworten.

Also ich schiebe keine Panik, das würde anders aussehen.
Beispielsweise hätte ich dann bei jedem Satz ganz, ganz viele Ausrufezeichen verwendet!!!!!!
Aber Spaß beiseite.

Wenn der Laie so sagt, dann gehört wohl Audi auch dazu. Denn der eine Meister vom Audi-Autohaus, wir haben zwei bei uns in der näheren Umgebung, hat sich so geäußert. Das andere Audi-Autohaus hatte dann die gegenteilige Meinung.
Also ob das nun Fachleute oder Laien sind; keine Ahnung.

Zum Foto kann ich leider nur sagen, das es so mies geworden ist, das man darauf kaum etwas erkennen kann und ich euch das nicht antun wollte. Sorry.

Und ja, natürlich frage ich nach Antworten, denn dafür sind wir hier doch eine Community.

Die hast du jetzt zuhauf bekommen... 😉

Ähnliche Themen

Ich kann Den TE schon verstehen. Wenn bei mir ein Dämpfer leckt, also eine Lecktage hat, undicht oder aus sonst einen Grunde schwitzt (seit wann schwitzt ein Stoßdämpfer??), wird der bei mir gewechselt. Vorallem wenn ich mit nem Wohnwagen durch die gegen Eiern muss…

Die Dinger schwitzen, seit es sie gibt...

Pauschale Antwort welche wohl nicht auf jeden Dämpfer zutrifft…

Nein, war eine Antwort auf deine Frage. Außerdem bedeutet "Schwitzen" nicht gleich "Leck".

Aber nochmal: Wenn ihr tauschen wollt, dann macht das.
Hier noch ein interessanter Link für die "Ungläubigen" unter uns....

https://aftermarket.zf.com/.../

😉

@Polmaster , danke. Das hatte ich schon gesucht...

Wieder was gelernt , danke

Hallo ich habe jetzt auch bei mir „feuchte“ Stoßdämpfer entdeckt an der Hinterachse.
Zählt das noch als schwitzen oder schon als Undichtigkeit?

Danke schon mal im Voraus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die schwitzen, mehr nicht. Hatte ich auch, kein HU-Mangel.

Ok das beruhigt mich. Vielen Dank.

Hallo zusammen,
ich möchte bei mir im S6 hinten die Stoßdämpfer aus- und wieder einbauen. Der S6 hat ja eine Luftfederung mit verstellbaren Dämpfern. Was brauche ich für den Umbau für Spezialwerkzeug?

Viele Grüße
André

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 Stoßdämpferaus- und einbau hinten' überführt.]

Mit der Suchfunktion gefunden...

https://www.motor-talk.de/.../...rachse-luftfahrwerk-t7118122.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 Stoßdämpferaus- und einbau hinten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen