Wechsel der Standlicht Birnen
Hallo Freunde,
Hatte in den letzten tagen in diesen Forum die Beiträge über die Led Standlicht und so gelesen.
Nun habe ich mir die Philips Blue Vision Standlicht birnen gekauft.
Ich wollte Die Birnen nun austauschen aber mal abgesehen davon das man sehr schwer da ran kommt
wie bekommt man die Standlicht birnen aus der halterung raus???
Gibt es da einen bestimmten Trick dabei oder bracuht man da spezielle Werkzeuge???
Ich habe einen C270 CDI Bj.2001 mit BiXenon
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir dabei helfen könnt damit ich die birnen ohne etwas kaputt zu machen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
Hatte in den letzten tagen in diesen Forum die Beiträge über die Led Standlicht und so gelesen.
Nun habe ich mir die Philips Blue Vision Standlicht birnen gekauft.
Ich wollte Die Birnen nun austauschen aber mal abgesehen davon das man sehr schwer da ran kommt
wie bekommt man die Standlicht birnen aus der halterung raus???
Gibt es da einen bestimmten Trick dabei oder bracuht man da spezielle Werkzeuge???
- Die Standlichtbirnen werden einfach "nur" abgezogen, zbs. mit einer Kombizange.
- Der User R1007 hat sich sogar aus einer Kuchengabel ein Spezialwerkzeug gebastelt ;-)
45 Antworten
ja leider passen die leds nicht durch die normale öffnung..sind etwas zu groß..deswegen haben wir beim ersten fahrzeug die leds durchs fernlicht reingefummelt und beim 2. den scheinwerfer geöffnet
da es mehrere leds sind und diese den refkekor nutzen hat man ein recht sehr helles licht, kommt mir auch heller als die 5W glühbirnen vor
inzwischen gibt es bei ebay etwas kleinere leds die so ähnlich aussehen, diese passen ohne scheinwerfer zerlegen rein, weis aber nicht obs dann genauso aussieht
nebler leuchten übrigens auch weiß, sind gp-thunder 8500k verbaut
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
ja leider passen die leds nicht durch die normale öffnung..sind etwas zu groß..deswegen haben wir beim ersten fahrzeug die leds durchs fernlicht reingefummelt und beim 2. den scheinwerfer geöffnetda es mehrere leds sind und diese den refkekor nutzen hat man ein recht sehr helles licht, kommt mir auch heller als die 5W glühbirnen vor
inzwischen gibt es bei ebay etwas kleinere leds die so ähnlich aussehen, diese passen ohne scheinwerfer zerlegen rein, weis aber nicht obs dann genauso aussiehtnebler leuchten übrigens auch weiß, sind gp-thunder 8500k verbaut
Das sieht super aus vorallem mit dem US-Stoßstange!!!!
Einfach nur abziehen
und 7 jahre später versuchte er den toten wieder zu beleben
fail 🙄
Ähnliche Themen
Hi warum nicht .Mfg
Weil Deine gegebene Hilfe tatsächlich auch die erste Antwort auf seine Frage anno 2009 war.
Weiß jemand ob man diese als Standlichter einbauen kann:
Philips WhiteVision Xenon-Effekt W5W Scheinwerferlampe 12961NBVB2, Doppelblister, 12V, 5W
Was wäre der Unterschied zu den BlueVision?
Auf der Beschreibung bei Amazon steht:
"Verwendung als Standlicht, Innenraumlicht, Kennzeichenbeleuchtung"
hat niemand eine Ahnung?
Zitat:
@1000miles schrieb am 28. Juli 2016 um 09:00:20 Uhr:
Was wäre der Unterschied zu den BlueVision?
Hallo,
sie sind 1,95 € billiger als die BlueVision ....
Mal ehrlich, bei dem Preis kauft man sowas, verbaut es und vergleicht.
und ja, in mein Fahrzeug kann man sie als Standlicht verbauen .....
Habe mir dieses gekauft....muss sagen tagsüber sind sie sehr dezent aber in der Dämmerung bzw. wenn es schon dunkel ist sind sie doch sehr hell, allerdings blenden sie nicht. Es sind rein weiße kein Hauch blau oder gelb einfach Schnee weiß nur zu empfehlen.
Cool, danke für die Bilder. Allerdings sehen die darauf so hell aus, dass ich mich frage, ob die zugelassen sind.
Da brauchst Du Dich nicht fragen, sind sie nicht.
Zitat:
@Andreas Harder schrieb am 29. Juli 2016 um 21:57:54 Uhr:
Da brauchst Du Dich nicht fragen, sind sie nicht.
Beim Geschäft "Blauer Tacho" sagten sie mir, dass keine LED als Standlicht zugelassen seien, weil die Zulassungsverordnung von 1989 sei wo es noch keine LED gab. Aber der TÜV würde keine Probleme machen. Ob das auch bei einer Polizeikontrolle durchgeht? Oder bei einem Unfall, bei dem der Unfallgegner oder die Versicherung ein Fehlverhalten sucht, das vielleicht mit der eigentlichen Ursache gar nichts zu tun hat...
Dagegen könnte man argumentieren, dass heute jedes neue Auto LED-Tagfahrlichter hat und die sind ja auch ganz schön grell...
Wie seht Ihr das? Gibt's Links wo sowas schonmal diskutiert wurde?
Was soll man da diskutieren ?
LED sind bei Deinem Fahrzeug nicht zugelassen.
Das hat nichts damit zu tiun das es natürlich auch zugelassene LED Leuchtmittel nach der STVZO gibt.
Diese sind dann aber fahrzeugbezogen und wurden in der Regel mit der Zulassung legalisiert.
Deshalb sind sie aber bei Deinem Fahrzeug nicht legal.
Ob der TÜV oder die Rennleitung das bemerkt und ahndet oder nicht ist irrelevant.
Sie werden durch nicht bemerken oder Wegschauen nicht legal.
Wenn Du sowas fahren willst mach es.
Mach ich an meinem Fahzeug auch aber das war ja nicht Deine Frage ....
Diskutieren braucht man dies nicht, es ist einfachso.
Zeig mir einfach ein Leuchtmittel mit der Zulassung für Dein Fahrzeug.
Das darfst Du dann gern verbauen.
Tafhagrlicher haben in der Regel als eigenständige Leuchteinheit ebenfallse ine Zulassungslegalität.
Sprich hier wurde diese Leuchteinrichtung und damit das Leuchtmittel legalisiert.
Das Mittel selbst aus der Einheit heraus in eine andere nicht baugleiche Leuchteinheit umbauen verwirkt diese aber.
Zitat:
@1000miles schrieb am 28. Juli 2016 um 09:00:20 Uhr:
Weiß jemand ob man diese als Standlichter einbauen kann:Philips WhiteVision Xenon-Effekt W5W Scheinwerferlampe 12961NBVB2, Doppelblister, 12V, 5W
Was wäre der Unterschied zu den BlueVision?
Auf der Beschreibung bei Amazon steht:
"Verwendung als Standlicht, Innenraumlicht, Kennzeichenbeleuchtung"
Ein bisschen spät, aber dennoch: WhiteVision ist die Nachfolgerserie der BlueVision 🙂