Wechsel auf Mopf
Hallo liebe W204er,
ich fahre ja seit November 2011 einen VorMopf S204. Schon lange habe ich nach einem anderen Wagen gesucht. Soeben habe ich den Kaufvertrag unterschrieben und freue mich schon sehr wenn ich den Wagen nächste Woche abholen darf.
Ich habe die letzten Tage zwar auch den BMW X1 ins Auge gefasst und auch Probefahrten mit Audi A4 und A6 gemacht, aber nun ist es doch beim W204er geblieben.
Wichtig war mir diesmal Xenon und Regensensor. Comand wäre super gewesen - aber das Becker wird auch okay sein. Bis jetzt bin ich auch mit dem Navigation 20 von A nach B gekommen.
Hier ein paar Fotos und die Ausstattung.
ABS
Fahrerairbag
Beifahrerairbag
Klimaanlage
Radio
Servolenkung
Elektr. Fensterheber
Alufelgen
Zentralverriegelung
Navigationssystem
Wegfahrsperre
Seitenairbag
Sitzheizung
Garantie
Tempomat
Xenonscheinwerfer
Einparkhilfe
ESP
Rußpartikelfilter
Multifunktionslenkrad
Weitere Details zum Fahrzeug:
Abgasreinigung mit EU5 Technik, Automatik-Paket, Becker MAP PILOT, Einparkhilfe, FS Drehscheibe JS, Getriebe automatisch 7-Gang, Junge Sterne, Klima, Parkführung, Sitzheizung, Tempomat, Parkassistent, AGILITY CONTROL-Fahrwerk, Adaptiver Fernlicht-Assistent, Airbag Fahrer und Beifahrer, Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar, ECO Start-Stopp-Funktion, ESP, Kneebag, Komfort-Telefonie, LED-Licht, Multifunktionslenkrad, Radio CD, Schließanlage mit Funk-Fernbedienung, Sidebag, Windowbag, ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR, Bi-Xenonlicht, Durchlademöglichkeit, Fensterheber el., Innenhimmel Stoff grau, LM-Räder, Lederlenkrad und -schalthebel, Partikelfilter, Regensensor, Reifendruckverlust-Warnung, Scheinwerferreinigungsanlage, Zierteile in Klavier-Lack Optik, ABS, Adapt. Bremsl., Kraftstofftank 66 l, Scheibenwaschanlage beheizt, Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel, ZV, getönte Scheiben, ASR, Hubraum 2,2 Liter, Servolenkung
19 Antworten
Guten Morgen.
Ich habe am Donnerstag der letzten Woche nun auch den neuen Wagen abholen dürfen. Es ist natürlich echt heftig was der Mopf für einen Sprung nach vorn gemacht hat. Alles sehr viel schöner als noch bei meinem 2008 S204. Besonders das ILS ist wirklich klasse.
Ich freue mich auf die nächsten 2 Jahre mit dem Wagen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Auto 🙂!
Sieht sehr schick aus (auch wenn das Foto aufm Kopp steht 🙁). Weiß und mit Haubenstern, trifft meinen Geschmack auch.
Hatte das Foto direkt vom Handy hochgeladen - hat wohl nicht so super geklappt. Ich hätte nicht gedacht, dass mit der Wagen mit dem Stern auf der Haube so gut gefällt. Aber der Vorbesitzer hat sich mit der Zusammenstellung etwas gedacht so meine Vermutung. Er wird extra kein Elegance oder Avantgarde gewählt haben um die Chromleisten und die Chromdachrehling zu umgehen. So ist es wirklich ein schöner Schwarz-Weiss-Mix. Das viele Chrom mochte ich eh nicht. Und solange der Wagen innen nicht "serie" ist bin ich vollkommen zufrieden.
Anbei nun nochmals das Foto.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Auto 🙂!Sieht sehr schick aus (auch wenn das Foto aufm Kopp steht 🙁). Weiß und mit Haubenstern, trifft meinen Geschmack auch.
Zitat:
Original geschrieben von jazup
Es ist natürlich echt heftig was der Mopf für einen Sprung nach vorn gemacht hat. Alles sehr viel schöner als noch bei meinem 2008 S204.
Gratulation zum neuen 204''
Für mich stand dieses Jahr auch ein neuer S204 auf dem Plan. Der "Alte" aus 2008 sollte Platz für einen Neuen machen.
Mein Händler stellte mir einen S204 für ein Wochende zur Verfügung und somit konnten wir das Auto etwas "Testen".
Kurz gesagt, wir warten auf den S205.
Der Mopf ist im Innenraum etwas moderner -> mehr aber auch nicht. Das KI ist bunter, das Radio/Navidisplay ist integriert -> sieht Wertiger aus.
Enttäuscht hat uns die Einparkhilfe. Bei meinem X204 Mopf genügt ein Knopfdruck und das Auto parkt selbsttätig ein, der S204 gibt lediglich Hinweise im KI-> klare Enttäuschung bei meinem Sohn.
Grüße
Ähnliche Themen
Ja, das mit der Parkführung hatte ich mir auch anders vorgestellt. Ich war einmal mit der neuen A-Klasse unterwegs und dort ist es auch vollkommen automatisch. Ich dachte, dass es bei dem w204 mopf auch so wäre. Aber das ist eine Sache die mir nicht so wichtig ist.
Aber trotzdem ist es für mich ein großer Sprung! Ich komme ja von einem 2008er W204 der noch den alten Diesel hatte! Also noch vor der Überarbeitung 2008 / 2009 gebaut wurde. Und ich hatte vorher einen Schalter - nun die 7-Stufen-Automatik.
Schon schön :-)Gratulation zum neuen 204''
Für mich stand dieses Jahr auch ein neuer S204 auf dem Plan. Der "Alte" aus 2008 sollte Platz für einen Neuen machen.
Mein Händler stellte mir einen S204 für ein Wochende zur Verfügung und somit konnten wir das Auto etwas "Testen".
Kurz gesagt, wir warten auf den S205.
Der Mopf ist im Innenraum etwas moderner -> mehr aber auch nicht. Das KI ist bunter, das Radio/Navidisplay ist integriert -> sieht Wertiger aus.
Enttäuscht hat uns die Einparkhilfe. Bei meinem X204 Mopf genügt ein Knopfdruck und das Auto parkt selbsttätig ein, der S204 gibt lediglich Hinweise im KI-> klare Enttäuschung bei meinem Sohn.
Grüße