Wechsel auf CLS Shooting Brake ?
Hallo ins Forum,
ich bin am überlegen auf einen CLS 350 d 4Matic Shooting Brake als Final Edition umzusteigen.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Shooting Brake im Vergleich zur E-Klasse ?
Wie schaut es mit dem Fahrkomfort aus ?
Der CLS ist wie meine E-Klasse fast voll ausgestattet.
Ist ein Geschäftswagen von Mercedes mit 10 km aus 04/2018.
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
ZU den Kommentaren fällt mir hier nur ein: wer schön sein will, muß leiden....
Ja, und der CLS SB ist in meinen Augen so ziemlich das schönste Fahrzeug, was Daimler gebaut hat.
Wenn man ein übersichtliches und mit riesigem Kofferraum ausgestattetes Fahrzeug MIT modernster Technik will, muß man den S213 kaufen. Oder man verliebt sich....
Ich stand vor kurzem vor dieser Wahl und hab den X218 genommen.
Mein Vergleich zum S212:
- deutlich ruhiger
- fährt irgendwie behäbiger
- deutlich hochwertigerer Innenraum
- Sitzbreite wie im 212, der 212 ist aber innen höher
- Platz ist eigentlich genug, war z.B. heute mit drei Kindern hinten unterwegs, nur der mittlere Sitz ist auf langen Strecken nicht ganz so bequem, was er aber im 212 auch nicht war
Meine Empfehlungen:
- Rückfahrkamera ist ein Muss
- auf jeden Fall Comand nehmen, da das Garmin ein Schrottgerät ist
- Schiebedach ist nichts für großgewachsene Personen
- wenn man einen etwas umfangreicheren Bierfriedhof mit sich herumschleppt, dann ist Sitzmemory super, da dann das Lenkrad in eine bequeme Aussteigeposition fährt.
- Sportpaket mit den 285er hinten ist in meinen Augen schon irgendwie heftig - aber Geschmacksache
LG Dieter
32 Antworten
Sehr gute Wahl!
Ich persönlich finde den CLS SB einfach nur hässlich und unpraktisch. Nicht einmal nur das, ich passe mit meinen 1,95 m nicht einmal in das komische Dingen rein.
Ein S212 Mopf ist sicherlich die bessere Wahl 🙂 Ich kenne das 😉
wenn ein Auto dermaßen polarisiert hat der Designer alles richtig gemacht. Kopffreiheit dürfte zwar in der Tat besser sein - aber ich selbst hab mich 5 Jahre in einem 6er BMW verbogen, da ist der CLS eine Wohltat dagegen. Ich bin jedesmal wieder froh, wenn ich nach einem 212er Leihwagen in meinen SB sitze. Auch wenn ich für derartige Bekundungen ggf. im falschen Forum unterwegs bin 😁
Ach das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Der "normale" CLS gefällt mir vom Design sehr gut, aber ich passe eben mit meiner Körpergröße nicht hinein. An den schönen Tagen fahre ich meinen SL, da klappt es gut, wobei er auch wesentlich mehr Platz bietet.
Die E-Klasse ist in Sachen Kopffreiheit trotz Schiebedach perfekt!
Ich habe den CLS SB selbst auf den Rücksitzen nicht als nachteilig empfungen gegenüber dem S211.
Kofferraum - stimmt, ist kleiner.
Mit 1,91 habe ich im SB vorne wie hinten mindestens gleichviel Platz. Und im SB kann meine Tochter hinter mir sitzen OHNE dass ich den Fahrersitz nach vorne stellen und mich verbiegen muss.
Das Design, ich finde es toll. Aber so gehen die Geschmäcker auseinander - und das ist gut so!
Wenn es nach unseren Ökos ginge würden wir alle nur noch den Einheits-Twizzy fahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 8. September 2018 um 05:46:05 Uhr:
... Das Design, ich finde es toll. Aber so gehen die Geschmäcker auseinander - und das ist gut so!
Ist letztendlich nur eine aufgehübschte A-Klasse. Zu teuer für sein Geld.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 8. September 2018 um 21:47:55 Uhr:
Ist letztendlich nur eine aufgehübschte A-Klasse. Zu teuer für sein Geld.Zitat:
@Hyperbel schrieb am 8. September 2018 um 05:46:05 Uhr:
... Das Design, ich finde es toll. Aber so gehen die Geschmäcker auseinander - und das ist gut so!
Du kennst dich nicht mit den Baureihen aus, oder?
Sorry, hatte ich mit dem CLA verwechselt. Das ein Buchstabe so viel Verwirrung machen kann.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 8. September 2018 um 22:26:11 Uhr:
Sorry, hatte ich mit dem CLA verwechselt. Das ein Buchstabe so viel Verwirrung machen kann.
Dachte ich mir 😉
Beim CLA SB gebe ich dir Recht - der wäre mir schon als A zu klein.
Nichts für ungut ...
VG
H
Der CLA sieht aus wie ein zu heiß gewaschener CLS. Da stimmen die Proportionen überhaupt nicht mehr. Sieht aus wie ein Spielzeugauto. Keine Ahnung, warum der so beliebt ist (vermutlich, weil Geschmäcker verschieden sind :-)).
Der CLS gefällt mir. Obwohl da auch nur der "Normale"; der SB wär auch nicht unbedingt Meins.
Hoffentlich hat der zukünftige CLS SB schönere Rückleuchten als A-Klasse und CLS. Die Tropfenleuchten gefallen mir gar nicht...
Es gibt keinen zukünftigen CLS SB - das war der erste und letzte SB seiner Art.
Dann ist der CLS SB ja fast schon eine Wertanlage, irgendwann ist der bestimmt interessant für Liebhaber... ;-)
Meine Mutter hat den Mini Roadster welches ich für einen der schönsten Cabrios halte. Der wurde ja auch eingestellt. Irgendwie haben alle Autos die mir gefallen keine Zukunft....
Ich finde den CLS-SB absolut geil. Aber wenn ich mir einen zulege, dann nur mit dem wohl sinnlosesten Extra, was in den letzten 20 Jahren angeboten wurde, nämlich mit dem Kofferraumboden aus amerikanischem Kirschholz.
Leider ist das ultraselten.
Au ja! 5000 hat das extra gekostet, wenn ich gerade nicht völlig daneben liege.
Und dann gleich ne Matte drüber, das es auch ja nicht kaputt geht :-)
Ich habe einige gesehen (vor ein paar Monaten) die den Holzboden hatten.Tatsächlich eines der sinnfreiesten Extras. Ich habe den Holzboden nicht gewollt und damit fielen etwa 50% der Angebote aus der Niederlassung für mich raus. Der Holzboden macht den Kofferraum lauter (es schallt, die Ladung scheppert, der Boden zerkratzt, er wiegt viel und man müsste eine Decke oder Wanne drauf legen, ...). Für das Geld würde ich mir eine ganze Latte anderer Extras raussuchen. 🙂