Wechsel auf 21" oder 22" Sommerreifen mit adaptivem M Fahrwerk Professional

BMW X5 G05

Hallo,
ich fahre einen G05 aus 2020 mit 3.0 Mildhybrid Diesel und bin sehr zufriieden bisher.
Aktuell ist vom Werk aus 20 Zoll Bereifung (Runflat) montiert und ich empfinde es im
Comfortmodus sehr komfortabel gefedert.
Nun möchte ich gerne auf 21 oder gar 22Zoll wechseln und habe Bedenken wegen des
Komforts...... Fahrprofil ist 40% Stadt/40% Landstrasse/20% Autobahn

-->mir ist klar das das natürlich eine Veränderung sein wird zum bisherigen !

Aber ist das mit dem Adaptivem Fahrwerk noch erträglich ?

Beim Luftfahrwerk habe ich viele Kommentare dazu gelesen,
aber vllt. kann mir jemand aus persönlicher Erfahrung mit dem Adaptiven Fahrwerk dazu schreiben !

Was mir bei meiner Recherche noch aufgefallen ist, bei 21Zoll sind es noch Runflat Reifen,
bei 22Zoll gibtr es keine Runflat Reifen mehr, nur Stern Kennzeichnung.
(ich gehe immer von Originalen ab Werk aus)

Nun ist meine Vermutung, dass sich durch Runflat/non Runflat zwischen 21/22Zoll kein
großer Komfortunterschied ergeben wird, da Runflat immer etwas härter ist zu non Runflat.

Ich würde mich über zahlreiche Tips/Hinweise/Empfehlungen dazu freuen, damit ich
eine Entscheidung für mich treffen kann, und klar sind 22Zoll schicker beim G05, das ist auch klar.

Danke und Grüße
Steffen

23 Antworten

Ja das stimmt, je mehr man darüber nachdenkt umso schwieriger wird es……

Aber ich habe bisher nur 1 Meinung von 1 User mit genau dem selben Adaptiven M Fahrwerk…..

Wenn du nicht gerade die Prinzessin auf der Erbse bist, dann wirst Du auch mit 22 Zoll Non-Runflat und dem M-Fahrwerk mehr als zufrieden sein….ich fand es bei der Probefahrt ausgezeichnet (wobei ich beim G06 jetzt die 2-Achs LF gewählt habe)

Zitat:

@Caca-King schrieb am 21. Februar 2022 um 18:49:35 Uhr:


Wenn du nicht gerade die Prinzessin auf der Erbse bist, dann wirst Du auch mit 22 Zoll Non-Runflat und dem M-Fahrwerk mehr als zufrieden sein….ich fand es bei der Probefahrt ausgezeichnet (wobei ich beim G06 jetzt die 2-Achs LF gewählt habe)

Naja, ich hatte mal einen G31 mit M Sportfahrwerk, ohne adaptive Dämpfer, der war für mich mit 20 Zoll Runflat Bereifung fast umfahrbar…..! Kurze Unangenehme Stösse….😕

Nachtrag: aber das G31 Fahrwerk ist ja auch absolut nicht vergleichbar mit dem des G05

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 21. Februar 2022 um 14:38:08 Uhr:


@entegummi führe dir zusätzlich den Fred „Schwingungsdämpfer“ (vom 24.12.2021) zur Gemüte, sofern dein Fahrverhalten mit 21 bzw. 22 Zoll schlechter werden sollte.
Da dein Fahrzeug ab Werk auf 20 Zoll steht sind bei dir die Schwingungsdämpfer nicht montiert.

Hab heute Abend unters Auto geschaut und es sind die Schwingungsdämpfer bereits verbaut.

Guten Morgen zusammen, Vielen Dank für alle bisherigen Antworten/Meinungen !
Gibt es evtl. noch weiter Anmerkungen dazu...?
Ansonsten würde ich heute nachmittag entscheiden und bestellen...

Viele Grüße
Steffen

Zitat:

Naja, ich hatte mal einen G31 mit M Sportfahrwerk, ohne adaptive Dämpfer, der war für mich mit 20 Zoll Runflat Bereifung fast umfahrbar…..! Kurze Unangenehme Stösse….😕

Nachtrag: aber das G31 Fahrwerk ist ja auch absolut nicht vergleichbar mit dem des G05

Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin diese Kombi auch lange gefahren und war damit absolut zufrieden. Aber so ist wohl das subjektive Empfinden für jeden etwas anderes.

Zitat:

Ich fahre 22Zoll mit dem M Fahrwerk.
Das weit weg ist von unkomfortabel,oder hart.
Da 22 Ja immer non runflat sind (glaube ich zumindest) wirst du es nicht bereuen.

Genau Mein Fazit nach bisher kurzem Test, Danke nochmals dafür !
Hatte mich für 22Zoll entscheiden und nicht bereut, keinesfalls zu hart,
Und im Comfort Plus Modus nochmal ein ticken weicher, fast manchmal zu weich,
Aber das lässt sich ja nach Belieben für jeden Geschmack verstellen.

Mit diesem Thema hatte ich mich lange vor Bestellung auseinander gesetzt. Das „normale“ M Fahrwerk war für mich nie eine Option da es in meinen Augen nie wirklich schlecht, aber eben auch nie wirklich gut war im X5.
Schwankte zwischen Adaptiv Professional und Luft.
Meine Pro Punkte M Prof: Wank Stabilisierung
Luft pro:
Höhenverstellung
Komfort

Letztendlich für Luft entschieden da die Wank Stabi nur wirklich ab Sport und Sport plus zu tragen kommt und in Komfort die gewünschten Funktionen garnicht wahr nimmt.

Komfort der Hammer! Schwammig? Nein!
Vorgänger war ein F11 530d mit „normalem fahrwerk“. Zusätzlich ein M2 competition mit KW V3. Würde sagen ich kann einschätzen ab wann ein Auto zu straff oder zu schwammig ist.
Bei manchen Aussagen denke ich mir allerdings auch das einige Leute hier ein Fahrverhalten von einem M5 erwarten. Das der X5 mit Luft kein Rennwagen ist sollte jedem bewusst sein, es passt allerdings perfekt zu einem X5 super bequem und auf Sport auch wirklich straff genug selbst in Kurven. Vorallem mit 22 Zoll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen