wecher geländewagen
mein vater ist auf der suche nach einem geländewagen. er ist landwird und muss auch über felder fahren.
welchen geländewagen könnt ihr empfehlen?
die marke ist egal, hauptsache das man was einladen kann.
ich denken mal so bis 20 000€.
danke:gruß
51 Antworten
Ja brauchst du jetzt unsere Meinungen oder nicht?!?
Wenn ja, hast du wieder nichts von den Anforderungen geschrieben, außer dass der Wagen Hänger ziehen muss.
Aber wie es aussieht kann der Thread geschlossen werden
Grüße, sven
die anforderungen sollte schon auf der hand liegen
-anhänger
-reparierbar
-kein dieselfresser
-feldtauglich
gruß
kein dieselfresser
must du benzieeeener kaufen oder
spass bei seite
was darf das fahrzeug verbrauchen ?
zb ein l 200 mitsu braucht im normalbetrieb ca 13,0 l
ein range rover td6 ca 11,5 l
ein 2,5 dse (altes mod.) ca 14,0 l
sind eigene werte über je ca. 50 000 km
suv verbrauchen weniger
zum selbst rep. kommen aber nur ein paar fahrzeuge in frage
alle mit neuer technik z.b. cdi sind kaum zum selbst rep.
das nene ich mal konstruktive antwort :-D
danke mc-wash.
ja das solche autos nicht umbedingt 3l lupos sind kann ich weiß ich. nur sollte das so im rahmen bleiben. ich könnte mir auch so die richtung pickup vorstellen.
naja selber raparieren ist vieleicht zu grob gesagt. ich dachte so die richtung selber öl wechseln usw.
jetzt so richtige arbeiten ZKD oder so würde dann schon die werkstat machen.
gruß
Ähnliche Themen
selber arbeiten heist auch nicht mehr als ölwechsel oder ewentuell bremsklötze
aber bei den neuen z.b. bmw audi oder merc. ist nicht einmal
der ölwechsel zu machen da die service rückstellung nur durch fachwerkstätte möglich
die neuen pickups sind ewentuell noch ohne elektronik
ein l 200 mit abgedeckter ladefläche ist bestimmt eine möglichkeit
unser l 200 bj 1998 hat jetzt ca. 210 000 km
wird auch nicht mehr verkauft da problemlos
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Zum Thema feldtauglichkeit kann ich vielleicht was sagen. Wir setzen ja auch einen Pickup im landwirtschaftlichen Betrieb ein, Bekannte von uns haben einen Range Rover in Ihrem Schafzuchtbetrieb. Ein Fahrzeug wie der Range (egal! wie die Kiste von welchem Hersteller jetzt heißt) ist eigentlich im landwirtschaftlichen Betrieb ruck zuck innen versaut. Sehe ich ja auch, wenn ich meinen Dienst-Golf mal dabei mit einsetze. Das Beste ist daher ein Pickup. Egal ob ein Bund Heu (streuselt fast soviel wie 15), oder das nasse Werkzeug, man saut sich die Bude innen nicht voll. Wenn jemand öfters jemanden dabei mitnehmen muß, oder aber Raum braucht für Sachen die wettergeschützt transportiert werden müssen, dann sollte man schlicht und ergreifend eine Doppelkabine nehmen. Das Fahren über Feld ist das kleinste Problem, ein größeres sind zT. die Feldwege (Deichselkamm). Eine etwas größere Achsfreiheit wäre daher sinnvoll. Anhänger ziehen sie alle, die Frage ist: wieviel Tonnen müssen sein. 2,5t ziehen inzwischen die meisten, 3,5t braucht man eigentlich seltenst (wozu hat man sonst einen Schlepper?). Die nächste Frage ist: wie bequem soll das Fahrzeug innen sein - ein Def ist da ja doch etwas spartanisch, aber wenns reicht...
Meine Empfehlung: Defender Doka (lange Version wegen Steuer ;-) ) oder Mitsu L200 Doka.
Koyota
(der einen Toyota fährt und trotzdem andere empfeheln kann lol ;-) )