wecher geländewagen

mein vater ist auf der suche nach einem geländewagen. er ist landwird und muss auch über felder fahren.

welchen geländewagen könnt ihr empfehlen?
die marke ist egal, hauptsache das man was einladen kann.

ich denken mal so bis 20 000€.

danke:gruß

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gasjeeper


OK - der Suzuki Samurai kann mithalten, aber den gibts ja nicht mit Autogas ab Werk

Das könnte eher daran liegen, daß es ihn überhaupt nicht mehr ab Werk gibt - zumindest nicht in Europa... 😉

Aber davon abgesehen: Was mir in letzter Zeit vermehrt auffällt ist, daß bei den Kaufberatungen kaum jemand auf die Bedürfnisse eingeht. Zugegeben, in vielen Fällen ist das auch nicht ganz einfach, weil die Leute nur "irgendwas mit Allrad" suchen. Da gilt es aber dann, das tatsächliche Nutzungsprofil herauszufinden und eine Empfehlung daran anzupassen - und nicht blindlings das eigene Modell anzupreisen, weil man davon so überzeugt ist.

Hier war anfangs auch nicht viel gegeben, aber unter dem Gesichtspunkt "Hauptsache man kann viel einladen" ist ein Niva einfach 'raus. Ein Samurai auch. Um mit viel Zuladung über Felder zu fahren, da wird's wohl in irgendeiner Form auf einen Pickup hinauslaufen (zumindest wär's eine unvorteilhafte Idee, sich den Laderaum eines normalen 20000-Euro-Geländewagens zu ramponieren...), für gewöhnliche Felder oder Feldwege braucht man kein Trialgerät und auch nicht die drei Differentialsperren eines Mercedes G.

Bevor wir uns also weiter in Spekulationen ergehen, die zwar zu Grundsatzdiskussionen führen aber das eigentliche Problem nicht lösen, wären schon etwas mehr Informationen zu den Anforderungen nötig. Soll's ein Benziner oder Diesel werden, in welcher Größenordnung sollten die Unterhaltskosten liegen, was genau und wieviel muß da zugeladen werden, kann viel selbst geschraubt werden oder ist eine möglichst naheliegende Werkstatt gewünscht, wie alt darf das Fahrzeug sein, welche Laufleistung, etc...

Solche Gedanken macht man sich doch eigentlich, wenn man 20000 Euro unter's Volk bringen möchte...? 😉

Gruß

Derk

Zitat:

Mein Zitat bezog sich auf den Vergleich Niva-Pinzgauer, und zwar ohne Wertung nur bezogen auf die Technik. Wenn Du den Pinzgauer kennst, wirst Du vielleicht Verständnis haben, dass ich diesen Vergleich lächerlich finde, denn unterschiedlicher können Fahrzeugkonzepte kaum sein.

Mit dem Vergleich wollte ich nur ausdrücken, wie rückständig die Technik des Niva ist. Das man einen Pinzgauer nicht mit dem Lada vergleichen kann, ist mir auch klar!!

Zitat:

Welcher Offroader kann da mithalten wenn es nun um die Anschaffungs- und Betriebskosten geht? So schnell keiner (OK - der Suzuki Samurai kann mithalten, aber den gibts ja nicht mit Autogas ab Werk).

Der Niva hat noch mehr Besonderheiten, er ist wohl der einzige Neuwagen in Deutschland ohne ABS, Airbags, Servolenkung usw.

Aber eigentlich bräuchte der Niva Nitro und kein Gas, damit der mal halbwegs vom Fleck kommt.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



... er ist wohl der einzige Neuwagen in Deutschland ohne ABS, Airbags, Servolenkung usw.

Wozu braucht man ABS, Airbag, Servolenkung und den anderen elektronischen Schnickschnack usw. im Gelände? Ich brauchs dafür nicht.

Hallo,

bin auch der Meinung das mal bischen mehr Allradbegeisterung im Vordergrund stehen sollte und nicht immer die Frage, welcher Geländewagen oder welche Marke nun am Besten sind. Ein Vergleich ist immer interessant, aber man sollte dabei schon objektiv bleiben. Allerdings nervt mich die Niva- Diskussion, weil wir die erst vor kurzen hatten.
In welcher DaarkSaab in ziemlich unsachlicher Art und Weise alle anderen GW in den Dreck gezogen hat. Bei jeder Frage, welcher Geländewagen ? kommt dann wieder "Niva" und alle springen drauf an. Das wir uns richtig verstehen mich nervt die Niva-For-Ever-Manie von DaarkSaab, nicht der Niva selbst. Ich hatte auch schon mal einen.

mfg41

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfg41


mich nervt die Niva-For-Ever-Manie von DaarkSaab, nicht der Niva selbst. mfg41

okay ich habe heute mit meinem schrotti gesprochen und gefragt ob er platz für meinen niva hat. er hat zwar angst vor flugrost aber er wird ihn verschrotten. und dann kauf ich mir ein auto wie das von mfg41, oder? das wäre doch die lösung 🙂

leute, ich weis was der niva mir alles geleistet hat und das ich mich immer auf ihn verlassen konnte, also ists wohl klar das ich zu dem auto stehe...

aber das verstehn manche hier nicht...egal...ich hab leider andere sorgen als mir hier über so nen s*********** gedanken zu machen.

Also, beratet den der den Geländewagen sucht weiter und freuet euch eures supergeilen lebens!

Nochmal ein Lob an Gasjeeper, einem der wenigen vernünftigen hier. Würd mich mal freuen dich auf nem offroad-treffen oder so zu treffen!

mfG

Lässt

Andere

Dumm

Aussehen

Achja:
Ich werde nicht müde es immer wieder zu sagen. Wer keinen Lada will, der wird auch nicht gezwungen einen zu fahren
Was glauben diese Leute denn eigentlich? Das wir jetzt alle unsere Ladas einstampfen uns entschuldigen und geloben in
Zukunft nur noch gesellschaftskonforme und "qualitativ hochwertige" Einheitsasiaten zu fahren? Mit welch missionarischen
Eifer diese Leute uns von der unzulänglichkeit unserer Autos überzeugen wollen ist schon grotesk...Schade...Willkommen im Mittelalter...

Zitat:

Wozu braucht man ABS, Airbag, Servolenkung und den anderen elektronischen Schnickschnack usw. im Gelände? Ich brauchs dafür nicht.

Das mag ja sein,

doch dem OP ging es um einen Wagen für die Fahr auf dem Acker. Und da ist der Niva nun mal ...*wie sag ich es*... nicht unbedingt die beste Wahl.

Aber es wäre lngsam schön, wenn der OP mal etwas zu den vorgebrachten Ideen sagt. Sonst könne wir uns noch lange hier kloppen. ;-)

Gruß Inge

@darksaab

Irgendwie raffst Du es wohl nicht.

IGNORE

Lol @ all 😁😁

*seufz* ... Anscheinend war die Kernaussage meines obigen Beitrags zu subtil verpackt, daher hier noch einmal die Zusammenfassung ohne Blumenwerk drumherum:

Zum jetzigen Zeitpunkt bringen konkrete Vorschläge - völlig wurscht, wodurch motiviert - absolut nichts.

@darksaab: In diesem Falle hat es nichts mit missionarischem Eifer von Niva-Gegnern zu tun, er paßt ganz einfach nicht in das - zugegebenermaßen spärlich angerissene - Anforderungsprofil. Solange der Threadersteller nicht etwas mehr Licht in's Dunkle bringt, entsteht hier keine sinnvolle Diskussion, geschweige denn eine Objektive.

Mal wieder allgemeiner: Es geht bei Kaufberatungen nie darum, welches für Euch persönlich der beste / optimalste / coolste Geländewagen ist, sondern welcher es für den User sein könnte, der fragt. Das gilt es erstmal herauszufinden, und das schafft man nicht, indem man ihm das eigene Modell auf einem silbernen Tablett serviert, oder ihm irgendeines an den Kopf wirft ohne Genaueres über die Bedürfnisse zu kennen.

Wem es jetzt immer noch nach virtueller Klopperei gelüstet, der kann das im Duell Mann-gegen-Mann per PN ausmachen, aber nicht hier. Zurück zur Sachlichkeit...

Gruß

Derk

ich schliesse mich der meinung derks an.
wir sehen uns sicher mal live...

danke erst mal für die vielen aussagen. ich hatte auf keinen fall vor die gemüter zu erhitzen. ich habe mir mal den lada angeschaut und finde auch das er für die landwirtschaft voll daneben ist. mit dem ding kann man auf keinen fall etwas anfangen.

ok man kann mit dem ding übern acker, aber ich kann damit auf keinen fall einen anhänger mit größerem gewicht transportieren.

dafür ist der lada viel zu leicht.

also leute nicht aufregen. ich werde einfach mal weiter suchen.

danke:gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen