wecher geländewagen
mein vater ist auf der suche nach einem geländewagen. er ist landwird und muss auch über felder fahren.
welchen geländewagen könnt ihr empfehlen?
die marke ist egal, hauptsache das man was einladen kann.
ich denken mal so bis 20 000€.
danke:gruß
51 Antworten
Das G-Modell ist aber schweineteuer. Auch die Werkstattkosten dürften noch ohne sein.
Aber ich denke mit dem Nissan Patrol ab Bj. 98 oder den LandCruiser auch so ab dem Bj. liegst du richtig. Damit kann man auch mal länger Strecken fahren, d.h. die beiden sind uneingeschränkt Alltagstauglich. Im Gelände ist ein Defender aber natürlich besser.
Und dass die meisten Japaner zuverlässig sind, ist ja schon durch viele Gebrauchtwagentest bewiesen.
Schau mal bei www.autobild.de nach. Such dann mal nach Gebrauchtwagentests, die haben ne Menge.
Die beiden meine ich:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Zitat:"...Laufleistung des Motors 56000km, Gesamtlaufleistung 189000km,..."
Knapp 190.000 km gehen auch nicht spurlos an so einem Auto vorrueber.
Dafuer isser (fuer meinen Geschmack) zu teuer...
oh ja stimmt! Soweit hab ich gar nicht gelesen. Aber ich wollte den Wagen auch nicht empfehlen, sonder nur zeigen welches Modell ich meinte.
Ähnliche Themen
ja es muss sein 😁
vielleicht ein neuer Lada Niva? Den mit bissl Austattung und ner neuen Hohlraumkonservierung und du kommst auf 10.000-15.000. auch mit Gasantrieb verfügbar => dann wird er noch billiger ^^
kannst selber bauen usw...aber achtung, er ist eine Zicke und manchmal verdammt bockig! ausserdem grössentechnisch den andern etwas unterlegen...
informier dich mal beim freundlichen^^
Grüsse
Schönes Wochengeländer
Lol ihr mit euren Nivas immer....
Dann kauf dir gleich nen Pinzgauer, der hat in etwa den gleichen Technikstand. Und wenn man keine eigene Werkstatt hat oder ein Kfz-Mechaniker ist, sollte man das Geld lieber spenden, dann ist es sinnvoller ausgegeben.
Dann lieber schon den Defender. Aber ich denke mal die Frage lautet, ob der neue Wagen nur für den Acker oder auch als Erstwagen eingesetzt werden soll.
Und meiner Meinung nach bieten der Patrol und der Landcuiser den besten Kompromiss aus On- und Offroad und sind auch noch Zuverlässig.
Empfehlen würde ich auch noch den Discovery, aber der liegt wohl außerhalb des Budgets.
Ich wollte jetzt keine Lada Niva Fans beleidigen, aber außer den Kosten spricht wirklich gar nichts für diese Karre.
Grüße, Sven
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Lol ihr mit euren Nivas immer....
Dann kauf dir gleich nen Pinzgauer, der hat in etwa den gleichen Technikstand.
Na das ist ja mal ein Brüller.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ich wollte jetzt keine Lada Niva Fans beleidigen
neeeneeee...war ja voll höflich gemeint
suzi wird sich gleich freuen das hier alles eskaliert, oder?
aber diesmal hält sich der hinterbliebene osteuropäer im hintergrund...
Ich werde nicht müde es immer wieder zu sagen. Wer keinen Lada will, der wird auch nicht gezwungen einen zu fahren
Was glauben diese Leute denn eigentlich? Das wir jetzt alle unsere Ladas einstampfen uns entschuldigen und geloben in
Zukunft nur noch gesellschaftskonforme und "qualitativ hochwertige" Einheitsasiaten zu fahren? Mit welch missionarischen
Eifer diese Leute uns von der unzulänglichkeit unserer Autos überzeugen wollen ist schon grotesk...Schade...Willkommen im Mittelalter...
Ich wünsche noch allen ein schönes Wochenende.
Ich habe jetzt Therapiestunde bei den "Anonymen Ladafahreren" (hatte einen bösen Schub weil mein
Schalthebel klemmte, die Spiegel einklappten und mir der ganze Flugrost vom Fahrtwind durch die undichten
Seitenfenster in die Augen geblasen wurde)
Zitat:
Ich habe jetzt Therapiestunde bei den "Anonymen Ladafahreren"
Oha soweit wollte ich es jetzt auch nicht kommen lassen...😉
Aber auch das Argument mit den niedrigen Preisen zieht eigentlich gar nicht. Wenn man sich einen Lada für 8000 Euronen kauft, hat man nach 2 Jahren eh nochmal 3000 Euro für Ersatzteile versenkt.
Aber doch ich gebs zu, einmal mit dem Niva fahren würde ich schon gerne 😎
Für die Landwirtschaft gibts eigentlich nur ein sinnvolles Fahrzeug (außer Unimog):
alter Dodge Pickup
= unverwüstlich, schleppt jede Meng weg und kann auch als Treckerersatz dienen
Bei uns hat ein Bauer so einen als Treckerersatz und der ist überglücklich damit, da der so vielseitig einsetzbar ist.
Davon mal abgesehen würde ich niemals ein Fahrzeug um die 20k € für die Feldarbeit empfehlen - Leute gehts noch? Hier wird ein robustes Arbeitstier gesucht.
Und den Lada-Hassern sei gesagt,
jedes Fahrzeug hat seine Fans und das ist auch berechtigt, denn mit einem Hammer und nem Draht, kommst Du mit Lada bis nach Leningrad. Wer Lada fährt wollte ganz bewusst kein Luxusfahrzeug, sondern ein gutes Geländeauto und das ist nun mal der Lada Niva - da könnt ihr zetern wie ihr wollt. Allerdings viel Zuladung hat der Russe nicht.
PS:
Mich stört hier schon eine geraume Zeit wie Offroadfahrer untreinander umgehen. Jeder ist hier nur von seiner Marke überzeugt und es gibt kaum Toleranz. Schämt Euch.
Zitat:
Original geschrieben von darksaab
ja es muss sein 😁
vielleicht ein neuer Lada Niva?
...oder ein UAZ (neuerdings hier erhaeltlich als TIGR).
Man hat sogar etwas mehr Platz, als im Niva.
Bin ick vor 20 Jahren bei der Armee gefahren. Umgebaut auf M24 Motor (IIRC 94PS) ging der richtig gut, im Gelaende sowieso. Mittlerweile hat der 94KW (also ordentlich Dampf)... 😉
Zitat:
Original geschrieben von darksaab
Ich werde nicht müde es immer wieder zu sagen. Wer keinen Lada will, der wird auch nicht gezwungen einen zu fahren
Was glauben diese Leute denn eigentlich? Das wir jetzt alle unsere Ladas einstampfen uns entschuldigen und geloben in
Zukunft nur noch gesellschaftskonforme und "qualitativ hochwertige" Einheitsasiaten zu fahren? Mit welch missionarischen
Eifer diese Leute uns von der unzulänglichkeit unserer Autos überzeugen wollen ist schon grotesk...Schade...Willkommen im Mittelalter...Ich wünsche noch allen ein schönes Wochenende.
Ich habe jetzt Therapiestunde bei den "Anonymen Ladafahreren" (hatte einen bösen Schub weil mein
Schalthebel klemmte, die Spiegel einklappten und mir der ganze Flugrost vom Fahrtwind durch die undichten
Seitenfenster in die Augen geblasen wurde)
Ich fahre zwar keinen Lada, aber ich denke Deine deutlichen Worte sind mehr als überfällig hier. Ähnliches erlebe ich auch immer wieder in der Offroad-Szene - schade, denn eigentlich zählt ja nur das gemeinsame Hobby und das ist nicht ".. wer hat das schönste Auto" - das lassen wir mal der Tuningszene, sondern "Wir wollen alle Offroad fahren !"
Lasst Euch eins gesagt sein: Offroader aus Überzeugung ist es egal was der andere für ein Fahrzeug fährt oder was der andere in der Brieftasche hat - es zählt die gemeinsame Leidenschaft Offroad. Jeder meint hier, er hätte den besten Offroader. Lasst Euch gesagt sein:
Es gibt keinen "weltbesten Offroader", denn jeder hat andere Bedürfnisse und jeder hat dafür das entsprechende Auto. Was für den einen der BMW X5 ist, das ist für den anderen der Suzuki oder auch der Lada oder auch ein Jeep oder ein G oder oder einen uralten Allradler oder, oder ...
Bleibt doch mal auf dem Teppich.
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
PS:
Mich stört hier schon eine geraume Zeit wie Offroadfahrer untreinander umgehen. Jeder ist hier nur von seiner Marke überzeugt und es gibt kaum Toleranz. Schämt Euch.
WOOMMSSS!!!
Ich glaube hier hat jemand etwas sehr gut erkannt!
Die Vorurteile und eigene Besessenheit vom eigenen TöffTöff übersteigt ja alles. Verhältniss Manta-GTi ist nichts dagegen...
Respekt Gasjeeper, wirklich schön gesagt das alles.
achja danke für die Schmeicheleinheit an meinen Niva 😉, er wird es dir danken 🙂
ich schliesse mich deiner Meinung an, wer den Verbrauch zahlen kann oder nen Dieseltank im Hof hat kann mit dem Dodge glücklich werden...
Kommt halt wirklich drauf an wie du das Fahrzeug nutzen willst...Wenns ein Schafhüter is der nur Feldwege fährt reicht ihm auch ein Subaru Forester...Ihr wisst was ich meine!
Gruss
Zitat:
sondern "Wir wollen alle Offroad fahren !"
Genau das! War am ersten Juli WE in Pressath auf nem kleinem Offroadtreffen, auf dem niemand sein Auto in den Vordergrund schieben wollte oder beweisen musste wie überlegen sein Kübel ist...
Dort half der G500-Fahrer dem Suzi, der Jeep dem Lada und der Lada dem Asia...Das is gemeinschaft, und darum sollte es beim Offroad fahren auch gehn!
Zitat:
Original geschrieben von darksaab
suzi wird sich gleich freuen das hier alles eskaliert, oder?
In welcher Glaskugel hast Du das denn gesehen?
Lies Dir bitte den ersten Beitrag dieses Threads durch, dann wirst Du vielleicht einsehen, das Dein Vorschlag mit dem Niva ungeeignet ist. Warum Du hier gleich wieder eine Diskussion über gute und schlechte Geländewagen und über die Geländewagenfahrer anzettelst entzieht sich meiner Kenntnis.
Mein Zitat bezog sich auf den Vergleich Niva-Pinzgauer, und zwar ohne Wertung nur bezogen auf die Technik. Wenn Du den Pinzgauer kennst, wirst Du vielleicht Verständnis haben, dass ich diesen Vergleich lächerlich finde, denn unterschiedlicher können Fahrzeugkonzepte kaum sein.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Der Lada hat noch einen Vorteil:
Den gibts ab Werk mit Autogas.
Welcher Offroader kann da mithalten wenn es nun um die Anschaffungs- und Betriebskosten geht? So schnell keiner (OK - der Suzuki Samurai kann mithalten, aber den gibts ja nicht mit Autogas ab Werk).