weber vergaser
hallo leute!
ich will meinen 2,0l 16v auf weber vergaser umrusten und hab leider in sachen "weber vergaser" nich so viel ahnung. Ich wollte nu mal wissen was es da so zu beachten gibt, was ich da am besten für vergasen nehme ob nun 40er oder 45er und dann würd mich mal interessiren wie so die preislage für´n paar gebrauchte weber is. danke schon mal im vorraus!!
20 Antworten
Heh , U-Kat geht immer ! 😁
Hallo..
Bei 2.0 ltr 16 V würde ich auch 45er nehmen. Ich habe selber schon 45er gefahren allerdings auf einem 1.8er 16 V KR.
Dann noch scharfe Nocken und @oliver19e : wenn man ordentlich leistung raushaben will in verbindung mit webers sind scharfe NW pflicht, sonst bringen die webers nicht wirklich viel.
ich hatte 276 grad nockenw. + 45er weber+ kopf bearbeitet+ fächerkrümmer.
dann brauchst du noch eine andere benzinpumpe weil die serienmäßigen meinst nicht genug fördermenge haben. ( wenn du noch eine brauchst, ich habe noch eine fast neue pierburg pumpe liegen. die ist genau richtig für 45er weber.habe ich von Viktor günther bekommen)
dann noch einen druckminderer,weil am webervergaser nicht mehr als 0.3 bar anliegen sollten/dürfen.
Dann noch das ganze abstimmen lassen. Ich würde es bei Viktor Günther in köln machen lassen. Aber alleine für die Abstimmung kannst du bis 500 euro rechnen. Würde ich aber auf jeden fall machen lassen. wenn der weber zu mager eingestellt ist, wars das ganz schnell für den motor.
mit diesen komponenten geht es dann schon ganz gut nach vorne 🙂
Aber wie meine vor redner schon sagten. wenn du an deinem fahrzeug G- Kat eingetragen hast ist es so gut wie unmöglich
die webers eingetragen zu bekommen. zu den steuern und der umweltplakette brauch ich ja nichts sagen. der verbrauch ist auch enorm. wenn alles richtig eingestellt ist kannst du sie zwar bei sinniger fahrt auf 10.11 ltr. fahren. aber wer macht das schon wenn man webers usw, drauf hat.. 🙂
Wenn ich meinen immer bei laune gehalten habe,hat er schon so 18 -20 ltr. weg gerüsselt..
Aber ich persönlich finde der sound ist einfach einmalig, aber ich habe vor kurzem auf einspritzer umgerüstet weil ich g. kat drinne hatte und keinen ärger haben wollte..
Mfg
@oliver 19e: hab bei dir gesehen das du eine 200 z kat drin hast.. bin auch am überlegen mir einen zu kaufen. kannst du mir den empfehlen oder wie ist deine erfahrung..?
ehrlich gesagt regt mich alles was unter meinem Auto ist dermaßen auf, es rappelt, hört sich an wie ein defekter Kat,.. vorallem im DriveIn bekommst du zu viel wenn du den guten Mann an der Kasse nicht verstehst.
Zum Leistungsverhältnis allerdings kann ich nur sagen 1+ mit Sternchen! Meiner ist von Rothe Motorsport. Ich hab auch schon einige hier hören sagen das der 100zeller besser sei, da fehlen mir aber vergleichsmöglichkeiten!
Mit dem Verbrauch zu den Webern, wir haben derzeit weber auf einem 2,1 L DJ Motor verbaut, und ich kann derzeit noch nicht sagen das der mehr verbraucht, also da muss ich entscheiden gegenhalten 😉
ne nen kat hat die kiste nich das wust ich auch schon das das dan nich geht mit weber! was kriegt man den so an ps raus mit weber´n?
Ähnliche Themen
gar kein mehr verbrauch ? also meine nachbarn fahren auto cross und haben auch einen golf 2 16v mit webern usw. und die meinten sie hätten einen verbrauch von über 25 liter. 🙂
obwohl man dazu sagen muß das der motor natürlich auch auf motorsport ausgelegt ist und sie den auch dem entsprechend fahren 😉
ich hab auch schon gehört das man webers auf 9 liter fahren kann , aber die erfahrung kann ich leider nicht machen. jedenfalls nicht wenn ich ihn gut am gas halte 😉
alles klar dfanke. werde mir das mit dem kat mal durch den kopf gehen lassen 🙂
@derby 83: kommt drauf an auf welchen motor du sie baust, aber beim 16 V KR z.b. sollten sie in verbindung mit nockenwelle schon so 20 - 25 PS bringen. jenachdem welche bedüsung der weber hat , welche NW usw.
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
vorallem im DriveIn bekommst du zu viel wenn du den guten Mann an der Kasse nicht verstehst.
Wieso ist er so laut?