- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Weber IDF 40 Anlage Ford Capri V8 302 (H) TÜV Abnahme
Weber IDF 40 Anlage Ford Capri V8 302 (H) TÜV Abnahme
Hallo und guten Tag
vielleicht finde ich hier Hilfe.
Wie auf den Bildern zu sehen geht es um die Eintragung der Weber Anlage.
Fahrzeug hat H Zulassung, alles andere ist geschehen und fertig. (2017)
Ich komme zur Zeit nicht weiter. Anfragen bei TÜV Nord und Süd, zwecks Datenblätter, auch
über Fahrzeuge die solche Vergaser im Straßenverkehr zugelassen haben wie z.b. Ford GT40
oder Cobra blieben Erfolglos. ( Autos wo zumindest der Motor verbaut ist, andere fallen mir nicht ein) Mit einem Datenblatt würde der Tüv Ingenieur weiter kommen.
Eine Eintragung mit Aberkennung des Oldtimerstatus kommt nicht in Frage.
Leistungsmessung ist vorhanden. Abgasgutachten nicht.
Hat jemand hier im Forum schon mal Erfahrung gemacht, oder weiß wie, wo man
da weiter kommt? Ich komme aus dem Kölner Raum.
Ich würde mich sehr freuen über jeden Tipp der mich weiter bringt.
Bei dieser Gelegenheit gebe ich auch gerne Wissenswertes weiter über diesen Umbau/ Motor
usw.
Vielen Dank für das lesen und Interesse.
Schönes Wochenende an alle.
Norbert
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hast du es schon mal bei der DEKRA probiert? Ich hatte zumindest beim TÜV Nord immense Probleme beim umschreiben vom Pickup zum Pkw...das war fast unmöglich. Bei der DEKRA hatte man sich mehr Mühe gegeben. Die kann ich nur empfehlen. Allerdings wohne ich in Niedersachsen an der Grenze zu Thüringen und somit habe die bessere Kontaktmöglichkeit. Die DEKRA ist in den neuen Bundesländern stärker vertreten.
Trotzdem solltest du mit deinem Problem dort mal vorsprechen. Viel Glück
Hallo harzmazda
Danke, ich werde alles versuchen. In welcher Stadt war das denn ? Dann ruf ich da mal an. Zur weiteren Ergänzung:
Der gesamte Umbau dauerte sage und schreibe 26 Jahre. Dann folgten 2 Jahre arangieren mit dem Tüv.
2017 war dann alles gut. Die Vergaser waren zwar von Anfang an geplant aber es hat jetzt erst geklappt. Somit gilt es jetzt und heute diese vorzuführen. Ich denke in den 90 igern hätte ich es einfacher gehabt.....
Schönen Abend noch.
https://www.dekra.de/de/nordhausen/
Wenn du einen Ansprechpartner suchst der zuhört, ist es Herr Ramisch
Viel Glück....und berichte mal gegebenfalls .
Zitat:
@nobird888 schrieb am 4. Februar 2022 um 22:34:09 Uhr:
Hallo harzmazda
Danke, ich werde alles versuchen. In welcher Stadt war das denn ? Dann ruf ich da mal an. Zur weiteren Ergänzung:
Der gesamte Umbau dauerte sage und schreibe 26 Jahre. Dann folgten 2 Jahre arangieren mit dem Tüv.
2017 war dann alles gut. Die Vergaser waren zwar von Anfang an geplant aber es hat jetzt erst geklappt. Somit gilt es jetzt und heute diese vorzuführen. Ich denke in den 90 igern hätte ich es einfacher gehabt.....
Schönen Abend noch.
Deine Ausdauer ist schon speziell und bemerkenswert. ;-) alle Achtung
Guten Morgen
Dankeschön. Ich werde berichten. Es wurde tatsächlich ein Lebenswerk.
Zitat:
@harzmazda schrieb am 4. Februar 2022 um 23:41:38 Uhr:
https://www.dekra.de/de/nordhausen/
Wenn du einen Ansprechpartner suchst der zuhört, ist es Herr Ramisch
Viel Glück....und berichte mal gegebenfalls .
Guten Abend
Der gute Mann war total gestresst. Hat die Sache aufgrund von Überschüttung von Arbeit abgelehnt. Im April kann ich wieder fahren und werde dann mit dem Auto selbst als Argument versuchen weiterzukommen.
Gruß an alle die mir geantwortet haben und vielen Dank
Norbert
Tut mir leid. Vielleicht basteln wegen Corona zuviele Leute an ihrem Auto. :-\
Interessanter Gedanke. Einfluss hat das bestimmt.