We Connect - Probleme beim Login
Hallo Community,
Habe seit dieser Woche einen eGolf, der mir beim Fahren bisher sehr viel Freude bereitet. Am Verzweifeln bin ich jedoch bei der We Connect App.
Wenn ich mich am PC anmelde, funktioniert der login bisher problemlos. Wenn ich es über die App versuche (läuft auf Samsung S9 - also Android) bekomme ich bei 5 Versuchen 3x die Fehlermeldung, dass der Login nicht funktioniert hat....
Hat hier jemand mehr Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
155 Antworten
Zitat:
@Ray79 schrieb am 2. November 2021 um 17:43:13 Uhr:
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 2. November 2021 um 15:57:57 Uhr:
Ich finde das einfach lustigIch hab in den letzten 15 Monaten maximal 5 mal das Problem gehabt, dass die App nicht funktionierte.
Klar, sie ist langsam etc, aber funktionieren tut sie bei mir ansonsten gut.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass bei den Meisten das Smartphone das problem ist.
Vielleicht zu viel Bloatware und Virenscanner crap auf dem phone
Wie gesagt, es geht auch über die Weboberfläche nicht.
Problem tritt seit 1 Woche überall auf.Auto mal bei der VW ID löschen und neu anlegen?!
Die Weboberfläche gibt's doch gar nicht mehr
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 3. November 2021 um 10:22:29 Uhr:
Zitat:
@Ray79 schrieb am 2. November 2021 um 17:43:13 Uhr:
Wie gesagt, es geht auch über die Weboberfläche nicht.
Problem tritt seit 1 Woche überall auf.Auto mal bei der VW ID löschen und neu anlegen?!
Die Weboberfläche gibt's doch gar nicht mehr
MyVolkswagen -> meine Fahrzeuge -> Details zu meinem Fahrzeug -> nach unten scrollen "WeConnect Funktionen"
Hier ist die letzte Fahrt drin -> gleicher veralteter Stand wie in der App, kein Update mehr
Ah ok, aber die wichtigen Funktionen wie vorheizen etc funktionieren nicht über die Webseite
Bei mir funktioniert aber das ansehen der letzten Fahrt etc einwandfrei
Manche mussten um das wieder lauffähig zu machen ne Sicherung im Auto reseaten
Dazu ziehst du die Sicherung F17 und steckst sie neu rein
Danach ist im Auto alles auf 0.
oder eben erstmal Fahrzeug aus CarNet erstmal entfernen und neu hinzufügen
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 3. November 2021 um 13:08:33 Uhr:
Ah ok, aber die wichtigen Funktionen wie vorheizen etc funktionieren nicht über die WebseiteBei mir funktioniert aber das ansehen der letzten Fahrt etc einwandfrei
Manche mussten um das wieder lauffähig zu machen ne Sicherung im Auto reseaten
Dazu ziehst du die Sicherung F17 und steckst sie neu rein
Danach ist im Auto alles auf 0.oder eben erstmal Fahrzeug aus CarNet erstmal entfernen und neu hinzufügen
Danke!! Dann mache ich erst mal das mit dem Carnet. Sind dann die bisherigen Daten, wie letzte Fahrten mit Verbrauch etc. weg?
Ähnliche Themen
Gute Frage, kann mir schon vorstellen, dass das dann so ist
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 3. November 2021 um 17:32:36 Uhr:
Gute Frage, kann mir schon vorstellen, dass das dann so ist
Habe es bislang noch nicht gemacht, da laut myVolkswagen Seite folgendes passsiert:
Ihr We Connect Vertrag wird zeitgleich gekündigt.
Ihre fahrzeugbezogenen Daten werden unwiderruflich gelöscht.
etc etc.
Echt nervig. Meine Anfrage an den Support wird nicht bearbeitet... da hake ich nochmals nach.
Auf jeden Fall wird nach wie vor nichts aktualisiert, Stand immer noch 25.10. auf der myVW Homepage und somit auch in den Apps!
Ich habe gestern erst Rückmeldung zu meine Problem erhalten und die lautet wie folgt.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung freut es uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Lösung für die in Ihrem Volkswagen E-Golf aufgetretenen Beeinträchtigungen gefunden wurde.
Hierfür benötigen wir die Kontaktdaten sowie den Ansprechpartner Ihres bevorzugten Volkswagen Service Partners, sodass wir mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen können, um mit den Kollegen die technischen Details zur Fehlerbehebung besprechen zu können.
Zudem wäre es schön, wenn Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, auf der Sie erreichbar sind. Darüber hinaus benötigen wir das Autokennzeichen.
Denke es liegt am Fahrzeug und da muss ein Reset oder sowas in der Art gemacht werden. Update denke ich eher nicht bei so einem ausgereiftem Fahrzeug. Bin gespannt.
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 7. November 2021 um 11:56:52 Uhr:
Ich habe gestern erst Rückmeldung zu meine Problem erhalten und die lautet wie folgt.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung freut es uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Lösung für die in Ihrem Volkswagen E-Golf aufgetretenen Beeinträchtigungen gefunden wurde.Hierfür benötigen wir die Kontaktdaten sowie den Ansprechpartner Ihres bevorzugten Volkswagen Service Partners, sodass wir mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen können, um mit den Kollegen die technischen Details zur Fehlerbehebung besprechen zu können.
Zudem wäre es schön, wenn Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, auf der Sie erreichbar sind. Darüber hinaus benötigen wir das Autokennzeichen.Denke es liegt am Fahrzeug und da muss ein Reset oder sowas in der Art gemacht werden. Update denke ich eher nicht bei so einem ausgereiftem Fahrzeug. Bin gespannt.
Danke für die Info! Dann warte ich die Antwort auch ab... Dein eGolf ist von Januar 2021, meiner von Dez 2020 - vielleicht gibt es ein generelles Problem, das nur die letzten eGolfs betrifft.
Also aktueller Status ist, dass sich mein lokaler VW Händler gemeldet hat und einen Termin vereinbaren möchte und zwar Ende November. Er will das Auto für 2 Tage behalten. Ich habe aber nun folgendes gemacht weil ich nicht solange warten will. 12V Batterie für 10min abgehängt und wieder angeschlossen und damit einen Reset des Kommunikations Steuergerät durchgeführt. Es scheint sich aufgehängt zu haben. Und siehe da, alles geht wieder!! Ob ich nun doch noch in die Werkstatt fahren muss ich mir überlegen. Vermutlich hätte die Werkstatt auch nichts anderes gemacht. Den Tip habe ich hier im Forum gefunden. Möglicherweise reicht es auch nur die Sicherungen der Kommunikation Einheit zu ziehen. Achtung: Nach dem Batterie anhängen muss man ein paar Meter fahren damit alle Fehlermeldungen weg gehen. Das steht aber auch so in der Bedienungsanleitung.
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 9. November 2021 um 13:47:17 Uhr:
Also aktueller Status ist, dass sich mein lokaler VW Händler gemeldet hat und einen Termin vereinbaren möchte und zwar Ende November. Er will das Auto für 2 Tage behalten. Ich habe aber nun folgendes gemacht weil ich nicht solange warten will. 12V Batterie für 10min abgehängt und wieder angeschlossen und damit einen Reset des Kommunikations Steuergerät durchgeführt. Es scheint sich aufgehängt zu haben. Und siehe da, alles geht wieder!! Ob ich nun doch noch in die Werkstatt fahren muss ich mir überlegen. Vermutlich hätte die Werkstatt auch nichts anderes gemacht. Den Tip habe ich hier im Forum gefunden. Möglicherweise reicht es auch nur die Sicherungen der Kommunikation Einheit zu ziehen. Achtung: Nach dem Batterie anhängen muss man ein paar Meter fahren damit alle Fehlermeldungen weg gehen. Das steht aber auch so in der Bedienungsanleitung.
Super, vielen Dank für die Info!! Welche Sicherung wäre das denn? Die oben genannte F17?
Und muss man dann im Auto alles neu einstellen?
Ich hab nicht die Sicherung gezogen sondern den Minuspol der Batterie für 10min abgetrennt. Danach war einzig die Verbrauchswert weg. Sonst nichts.
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 9. November 2021 um 23:26:57 Uhr:
Ich hab nicht die Sicherung gezogen sondern den Minuspol der Batterie für 10min abgetrennt. Danach war einzig die Verbrauchswert weg. Sonst nichts.
Danke! So mache ich es dann auch :-)
Zitat:
@Ray79 schrieb am 10. November 2021 um 00:24:27 Uhr:
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 9. November 2021 um 23:26:57 Uhr:
Ich hab nicht die Sicherung gezogen sondern den Minuspol der Batterie für 10min abgetrennt. Danach war einzig die Verbrauchswert weg. Sonst nichts.Danke! So mache ich es dann auch :-)
Update: Bei mir hat das auch funktioniert. Man bekommt ein bisschen Sorge wegen der ganzen Fehlermeldungen, die aber dann schnell weg sind :-)
Danke nochmals!
Ich habe die F17 gezogen und das hat super funktioniert.
Wo sitzt die Sicherung? Falls es nochmal vorkommen sollte....