We Connect & Car Net Fragen
Hallo zusammen,
ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?
Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?
Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
568 Antworten
Ich habe meinen letzte Woche bekommen und habe die Version 304 drauf.
Habe gerade ein Update 5.11.3 von WE Connect für iOS erhalten.
Kann aber keine große Änderung feststellen, ausser das jetzt nach meiner Ausweis- und Führerscheinnummer gefragt wird.
Ein Feld für die Eingabe von meinen Kontostand konnte ich nicht finden :-)
Neue Version We Connect 5.11.3 für Android habe ich auch bekommen. In der App selbst konnte ich auch nichts Neues finden (außer der Frage beim ersten App Start zur Akzeptanz für den Zugriff in der VW ID zu Ausweis- und Führerscheinnummer). Ich vermute, dass die Änderungen aber in erster Linie auf die Verbindung zu Fahrzeugen mit verbautem MIB3 abzielen? Da ich im VFL das MIB2 habe, kann ich das aber nicht verifizieren.
Im Changelog zur App im Google Play Store steht folgendes:
Zitat:
Neue Funktionen
Die manuelle Aktualisierung der Fahrzeugdaten erfolgt nun über eine Schaltfläche auf dem Fahrzeugreiter. Zusätzlich haben Sie in den Fahrzeugeinstellungen die Möglichkeit, bei Öffnung der App die zuletzt durch Ihr Auto gespeicherten Daten automatisch aktualisieren zu lassen. Diese Funktion ist zum Schutz der Batterie zu Beginn deaktiviert. Ist das Fahrzeug offline, werden keine Daten übermittelt.
Gibt es im MIB3 diesen "Fahrzeugreiter" und hat dieser nun eine "Schaltfläche"? Oder gibt es diesen "Fahrzeugreiter" in der We Connect App wenn das MIB3 im Fahrzeug verbaut ist?
Heute Softwareupdate "Shop" für die Tiguan AS EZ 2021 erhalten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
seit gestern verbindet sich meine App nicht mehr mit dem Fahrzeug... habe nur noch die beiden hell-dunkelblauen Kreise die sich da drehen und das wars... Geht das nur mir so?
Danke Udo
War bei mir auch so, habe die App gelöscht und die (wohl neuere) Version installiert. Dann ging wieder alles wie vorher.
War auf enem IPhone.
...neue App-Version unter IOS hat geklappt!
Vielen Dank Udo
Zitat:
@schlammeru schrieb am 24. Februar 2022 um 14:38:04 Uhr:
Hallo zusammen,seit gestern verbindet sich meine App nicht mehr mit dem Fahrzeug... habe nur noch die beiden hell-dunkelblauen Kreise die sich da drehen und das wars... Geht das nur mir so?
Danke Udo
Gestern (24.02.22) gab es auch einen serverseitigen Ausfall (Info Hotline) - an unseren beiden Fahrzeugen war die Weltkugel grau und sie hatten folglich keine Verbindung. Abends war alles wieder gut...
Zitat:
@vwwv7 schrieb am 29. Dezember 2021 um 18:30:47 Uhr:
2)
Wenn ich z.B. nach 1 Jahr erstmal nichts mache und We Connect plus ausläuft, kann ich doch z.B. nach einem halben Jahr einfach dann 2 jahre abschließen und das kostet dann 239€ inkl. Navigation?!
Oder ist das was anderes wenn man zwischenzeitlich einen Zeitraum lang keinen Vertrag zu We Connect plus laufen hatte?
Könnte mir vorstellen, dass man die Funktionen vielleicht nicht für nötig hält und dann nach einer gewissen Zeit eine gewisse Laufzeit wieder abschließt, um das Navi zu updaten.
Wie seht ihr das?
Hast du mittlerweile eine Antwort auf die Frage bekommen, oder sonst irgendwie herausgefunden ob das möglich ist?
Hat vielleicht sonst jemand Erfahrungen dazu gemacht?
Antwort habe ich nicht bekommen. Habe heute bei meinem Facelift We Connect erfolgreich eingerichtet und da habe ich auf dem Smartphone u.a. die angehängte Info bekommen. Demnach gehe ich davon aus, dass man ruhig einen Zeitraum nach Ablauf des kostenlosen Zeitraums haben darf und dann einfach wieder abschließt für 1 oder 2 Jahre.
Bei der Einrichtung von We Connect heute, habe ich zunächst im Gastprofil alles freigegeben bei den Privatsphäre-Einstellungen, sodass die Weltkugel weiß wurde und das Fahrzeug online geht.
Daraufhin wurde mir bereits angezeigt, dass ein Softwareupdate verfügbar wäre, was ich zunächst weggeklickt habe.
Im Fahrzeugmenü konnte ich nun sehen, dass das Navi den Stand 21.2 hat und die Fahrzeugsoftware den Stand 0306.
In dieser Ansicht gibt es nun ganz unten die Schaltfläche "Software aktualisieren". Ich gehe davon aus, dass dies quasi die Meldung vom Anfang war, die ich erstmal weggeklickt habe.
Fragen dazu:
1) Ist das Navi mit 21.2 auf dem aktuellsten Stand? Sollte es Updates dazu geben, laden die ja im Hintergrund ohne dies manuell anstoßen zu müssen oder?
2) Was passiert, wenn ich auf "Software aktualisieren" tippe? Wird dann die Fahrzeugsoftware allgemein geupdated und ich kann das Fahrzeug solange nicht nutzen? Muss die Zündung solange an sein? Wie lange dauert sowas? Hat da jemand Erfahrung zum Ablauf? Mich wundert, dass es direkt ein Update gibt.
1) Aktuell ist 22.8 (habe ich allerdings erst gestern bekommen) - dafür musst du i.d.R. gar nichts machen
Auch dass diese noch nicht aktualisiert wurde ist noch nicht besorgniserregend, wenn du dich erst gestern registriert hast,
2) Der Button hat soweit ich weiß keine Funktion. Da kannst du drücken wie du willst, da passiert nix.😁
Gibt es ein Update wird dir dass mit der Ziffer im bekannten Kreis im MIB angezeigt.
Dann Hauptbenutzermenü nach rechts und dort kannst du dann das Update anstoßen.
Je nach Update, bei mir waren die bisherigen in <1min erledigt.
Ein paar haben über OTA schon größere und "wirkliche" SW Updates bekommen, da du aber dzt. eh die neueste Version hast, wird da in nächster Zukunft nichts kommen.
Deine gefragten Sachen wurden aber ohnehin schon x-fach hier thematisiert --> SuFu
Hat jemand aktuelle Erfahrungen zu nachträglicher Freischaltung von Funktionen (We Upgrade)? Habe bei meinem neuen Tiger bis auf die Sprachsteuerung alles dabei und überlege mir das nachträglich zu holen.
Das mache ich dann über die We Connect App und dort im Shop und dann läuft das später im Fahrzeug oder wie genau läuft das ab? Hat das schonmal jemand gemacht?
Ja, habe ich einfach aus Interesse gemacht.
Ist zwar IMO sauteuer, aber man gibt für unwichtigeres wohl auch schon mehr aus.
Funktioniert hat es bei mir anstandslos.
Sobald der Vorgang für die Bezahlung abgeschlossen war, hatte ich die Funktion innerhalb von Minuten zur Verfügung.
Du erhältst im Fahrzeug dann eine Meldung, dass die Funktion zur Verfügung steht, führst die paar Schritte noch aus, das ist es.
Vorgang zur Freischaltung und Bezahlung machte ich via PC, geht wohl auch über Fahrzeug, aber das ist mir zu mühsam.
Ob es sich lohnt muss jeder selber entscheiden.
In meinen Fall bin ich trotzdem nicht unglücklich, bei der Telefonie und Navieingabe (kann in einem Zug "Ort, Straße, etc.) habe ich keinen Grund zur Beschwerde.
Das ist mir das wichtigste.
POI muss man sich an gewisse Befehle gewöhnen, dann klar sprechen und es findet halt nur die POI die in der nativen Navi-Datenbank hinterlegt sind.
Du wirst hier wieder lesen, wozu "Siri" "Google now" - stimmt alles, aber eben nur über App Connect und das hat nicht nur Vorteile. So sehe ich das zumindest.
Top, danke für die Infos. Dann werde ich mal schauen.