We Charge Probleme

VW ID.3

Hallo,
Da es noch keinen Thread zum We Charge gibt eröffne ich hier die Diskussion. Hintergrund ist, das ich persönlich Probleme habe, mit der mitgelieferten Karte den Wagen aufzuladen und somit das Guthaben von 2000KWh nicht verbrauchen kann 🙁

Hier ist mein Problem:
Die We Charge Karte ist in die WeConnect ID App eingetragen und aktiviert. Außerdem habe ich den Vertag We Charge Plus zugeordnet, und in der Bestätigungsmail steht, dass ich die Karte ab dem 25. September an allen IONITY Ladestationen benutzen kann!

Leider schlägt die Authentifizierung an der IONITY Säule fehl! Was mache ich falsch?

In der App habe ich übrigens auch die RFID Karte der Elli Walbox Connect ID gekoppelt und zwar unter "Laden zu Hause". Wenn diese Karte aktiv ist, dann erscheint sie unter "Laden unterwegs", ist sie deaktiviert, dann erscheint die WeCharge Karte, die mit dem ID3 kam und die ich ebenfalls unter "Laden zu Hause" eingetragen habe.

Hat irgendjemand eine Idee, was falsch ist?

71 Antworten

Ich bin heute dem 1st Mover Club auf Facebook beigetreten und habe natürlich auch das We Charge Problem angesprochen. Dort sollte ich sofort direkt mit den Moderatoren von VW in Kontakt treten -was ich natürlich gleich gemacht habe- und die kümmern sich jetzt darum...hoffentlich!

Zitat:

@Mico67 schrieb am 8. Oktober 2020 um 19:47:14 Uhr:


Ich bin heute dem 1st Mover Club auf Facebook beigetreten und habe natürlich auch das We Charge Problem angesprochen. Dort sollte ich sofort direkt mit den Moderatoren von VW in Kontakt treten -was ich natürlich gleich gemacht habe- und die kümmern sich jetzt darum...hoffentlich!

Das ist leider auch sehr enttäuschend! Ich habe heute die Rückmeldung von Elli bekommen, das meine Karte offensichtlich nicht in der App aktiviert ist und sie haben mich and die VW Kundenservicenummer verwiesen *grrrr*
Ich glaube diese Leute haben ihre eigene App fürs iPhone noch nie gesehen! Wenn man den Vertrag mit Elli abgeschlossen hat, dann kann man in der App nichts mehr ändern, nicht einmal die hinterlegte Kreditkarte! Ich kann lediglich die Karte deaktivieren und wieder aktivieren, aber z.B. nicht löschen.

Im 1st Mover Club, wo mir Hilfe versprochen wurde, hat man mich auch wieder nur an die besagte Kundenhotline verwiesen - da kriegt man heute z. B. keinen an den Apparat ... wegen Überlastung!

Ich gebe es bald auf und verbuche die 600€ Ladeguthaben als leeres Versprechen von VW!

Ist ja echt frustrierend wenn man das hier liest. Ich hoffe für Dich das noch alles gut wird.

Vielleicht kann ja mal jemand der WE Charge erfolgreich incl. freiem mittleren Tarif angemeldet hat sagen in welcher Reihenfolge er das genau gemacht hat. Ebenso mit WE Connect.
Scheint ja momentan bei dem Softwarestand nicht in jeder Reihenfolge sicher zu sein.

Hat schon jemand die We Charge Karte und den We Charge Plus Tarif mit 2000KWh Guthaben mit der We Connect App auf dem iPhone aktiviert und an IONITY Ladesäulen erfolgreich benutzt?
Wenn ja, dann möchte ich gerne dieses wissen:
- hast du nur die WeCharge Karte, die mit dem ID.3 kam, oder evtl. noch die RFID Karte der Elli Wallbox in der App aktiviert?
- in welcher Reihenfolge hast du die einzelnen Schritte gedacht?

Ähnliche Themen

Zu 1. Ja habe ich funktioniert problemlos.
Zu 2. Neun habe ich noch nicht hinterlegt da ja die Pro noch kein RFID kann da warte ich noch bis zum Update

Heute habe ich endlich mal ein Android Smartphone zum Testen gehabt. Einzig die Möglichkeit, die Zahlungsoptionen zu ändern ist vorhanden und anders als beim IPhone! Sonst ist es gleich und ich glaube nicht, dass es an den Funktionen der App liegt!

Die Zahlungsoptionen können auch beim iPhone geändert werden.
Die App wird doch ziemlich sicher die selbe Funktionalität haben.

Dann bin ich vielleicht zu blöd! Schick mal einen Screenshot!

Zitat:

@Mico67 schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:30:16 Uhr:


Dann bin ich vielleicht zu blöd! Schick mal einen Screenshot!

Jetzt gerade habe ich das Update auf 1.2.0 bekommen, da kann man jetzt endlich die Zahlungsoptionen ändern!

Jetzt habe ich in der neuesten iOS App Version 1.2.0 meine Zahlungsmittel geändert und die We Charge Karte deaktiviert und wieder aktiviert, alles in der Hoffnung, dass ich die Karte dann endlich verwenden kann!
Aber: die einzige Bestätigungsmail die ich bekommen habe war die zur Deaktivierung der Karte, keine zu dem geänderten Zahlungsmittel und auch keine für die neuerliche Aktivierung.
Mal sehen, was noch so passiert.

Hallo,
wie ist der Status mit der Karte? Funktioniert sie mittlerweile?

Nein! Und ich habe keine Rückmeldung!

Unfassbar und unbegreiflich das die es nicht gebacken bekommen. Versuch doch einfach mal auf eine neue Karte mit entsprechendem Guthabe zu bestehen wenn es mit der vorhandenen nicht hinzubekommen ist.

Da es noch viele andere gibt, die das selbe Problem haben, liegt die Ursache wahrscheinlich im System von Elli, vielleicht haben sie das auch schon erkannt, jedenfalls wird man momentan damit vertröstet auf ein Update zu warten.

Es scheint sich ein Muster für dieses Problem zu bilden! Möglicherweise trifft es nur Leute, welche die Wallbox Elli Connect/Pro haben. Mit diesen Wallboxen kam eine RFID Karte, die in die App eingetragen werden soll. Das ist Teil der Einrichtung für die Elli Wallbox und im Handbuch dokumentiert. Da viele die Wallbox vor dem ID.3 bekommen haben und somit auch die Einrichtung abgeschlossen haben, führt das nun zu Problemen mit dem Ladeguthaben. Was genau schief geht, weiß ich nicht, jedenfalls führt das dazu, dass die Karten an Ladesäulen abgelehnt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen