WDR-Sendung ueber Autogas

Hi,

mal ein halbwegs vernuenftiger Beitrag ueber unser Lieblingsthema:
WDR Markt (143MB)

Viel Spass beim anschauen.

Beste Antwort im Thema

Also ich freue mich immer über solch verzerrten Berichte. Wenn es dann heißt, "rechnet sich erst ab 20 TKM / p.a. o.ä.". Denn das hält die Nachfrage nach LPG auf einem vernünftigen Niveau für diejenigen, die besser rechnen können und ein Gesamtverständnis aufbringen.

Von daher***Iriniemodus an_*****: Weiter so, LPG rechnet sich erst ab 50 TKM pro Jahr und verursacht immense - nicht mehr kalkulierbare Risiken und Reparaturen...😁

achso, Lebensgefährlich ist es auch - kann ja so leicht explodieren 😁 ***Ironiemodus aus******

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Bei meinem Vectra hat eine 2500€ Investition über 7 Jahre Haltedauer 4000€ Ertrag nach Abzug der Investkosten gebracht (siehe http://www.motor-talk.de/.../...tenrechnung-vectra-b-lpg-t2457995.html). Um in 6,5 Jahren aus 2500€ etwa 6500€ zu machen wäre ein Zinssatz von 14% erforderlich. Hat sich also gelohnt.

Natürlich lohnt sich das, sonst würden es nicht so viele machen. Aber nicht sofort beim 1. Tanken, sonder halt erst nach einiger Zeit bzw. km.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Bei meinem Vectra hat eine 2500€ Investition über 7 Jahre Haltedauer 4000€ Ertrag nach Abzug der Investkosten gebracht (siehe http://www.motor-talk.de/.../...tenrechnung-vectra-b-lpg-t2457995.html). Um in 6,5 Jahren aus 2500€ etwa 6500€ zu machen wäre ein Zinssatz von 14% erforderlich. Hat sich also gelohnt.
Natürlich lohnt sich das, sonst würden es nicht so viele machen. Aber nicht sofort beim 1. Tanken, sonder halt erst nach einiger Zeit bzw. km.

MfG

Das ist eher der "Aha-Effekt" beim Tanken.

Ist doch wesentlich angenehmer, beim Volltanken (meine Zahlen) 36,50 € zu bezahlen (50x 73 Cent), als 112 € (70x 1,60 €, Benzintank ist größer).

Der stellt sich sofort ein, sobald man umgerüstet hat.

Weil mir die Zeit für diese Berechnungen zu schade ist, da ja auch die Preise schwanken, nur ganz grob:
Einbaupreis reingespart nach ca, 1,5 Jahren, seit dem zusätzlich gespart deutlich über 2000 €, nach gesamt etwas über 60.000 km.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Natürlich lohnt sich das, sonst würden es nicht so viele machen. Aber nicht sofort beim 1. Tanken, sonder halt erst nach einiger Zeit bzw. km.

MfG

Das ist eher der "Aha-Effekt" beim Tanken.
Ist doch wesentlich angenehmer, beim Volltanken (meine Zahlen) 36,50 € zu bezahlen (50x 73 Cent), als 112 € (70x 1,60 €, Benzintank ist größer).

Dafür tankst Du aber auch häufiger.

Ich hab mit Benzin über 600km geschafft, mit Gas nur knapp 400 km. Ich tanke zwar für 30€ voll anstatt für 90€, aber dafür auch fast doppelt so oft.

Klar spare ich damit immer noch, aber der Aha-Effekt ist nur noch halb so groß.

Zitat:

Weil mir die Zeit für diese Berechnungen zu schade ist, da ja auch die Preise schwanken, nur ganz grob:
Einbaupreis reingespart nach ca, 1,5 Jahren, seit dem zusätzlich gespart deutlich über 2000 €, nach gesamt etwas über 60.000 km.

Trotzdem ist es nicht verkehrt, sich vor der Umrüstung mal ne Stunde Zeit zu nehmen und die ganze Aktion durchzurechnen.

Wer nur 4000km im Jahr fährt, und sich alle 3 Jahre ein neues Auto kauft, der kann sich die Umrüstung sparen. Es sei denn der Aha-Effekt an der Tankstelle ist ihm ein paar tausend Euro wert.

MfG

Bei meinem Audi habe ich effektiv einen 55l Tank (randvoll bis hektisch "sofort Tanken du Depp" für Benzin und einen ca 60l Netto Tank für Gas. Letzten kann ich ohne jede Folge komplett leerfahren. Somit hab ich effektiv 500 km für Benzin und ebenfalls 500km für Gas. Bei Benzin MUSS ich rechtzeitig tanken, bei Gas darf ich es.

Beim Opel waren es noch 500km Benzin (40-43l) zu 370 bis 420 unter Gas. Unter 350km macht Gas nicht viel Spass wenn man Kilometer fressen will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


[...] Letzten kann ich ohne jede Folge komplett leerfahren. Somit hab ich effektiv 500 km für Benzin und ebenfalls 500km für Gas. Bei Benzin MUSS ich rechtzeitig tanken, bei Gas darf ich es. [...]

Geht es dir auf dem Motorrad auch wie mir: »Denk' daran, hier ist kein Umschalter von LPG auf Benzin!«. 🙂

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Wenn man sich so selber in die Tasche lügen möchte, oder zu dumm zum Rechnen ist, dann ja.

Und 2500€ weniger auf der Bank.
Wovon kannst Du nach einem Monat mehr kaufen: 2500€ + 4€ Zinsen, oder 0€ + 50€ gespartem Geld beim Tanken?

Fragt sich nur wer da zu dumm zum rechnen ist.

Er kann sich für 2.500,- € eine Gasanlage kaufen und kann dank dieser Investition zukünftig weniger Geld ausgeben.

Wenn du dir für 2.500,- € sagen wir mal einen Fernseher kaufst, dann sind die 2.500,- € weg. Dummerweise musst du aber für den Sprit immer noch die gleiche Menge Geld ausgeben kannst dafür aber in die Röhre schauen.

Und wenn du das Geld auf der Bank liegen lässt, damit die Banken damit spekulieren können, kassierst du dafür zwar Monat für Monat 4 € Zinsen gibst du im gleichen Zeitraum unnötig zig-Euro für Sprit aus.

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Wenn man sich so selber in die Tasche lügen möchte, oder zu dumm zum Rechnen ist, dann ja.

Und 2500€ weniger auf der Bank.
Wovon kannst Du nach einem Monat mehr kaufen: 2500€ + 4€ Zinsen, oder 0€ + 50€ gespartem Geld beim Tanken?

Fragt sich nur wer da zu dumm zum rechnen ist.
Er kann sich für 2.500,- € eine Gasanlage kaufen und kann dank dieser Investition zukünftig weniger Geld ausgeben.

Darum geht es doch.

Die Anlage spart zukünftig Geld. Das hab ich nie bestritten.

Aber zu sagen die Anlage spart ab der 1. Tankfüllung ist falsch. Man muss die Anfangsinvestition schon mit betrachten.

Zitat:

Wenn du dir für 2.500,- € sagen wir mal einen Fernseher kaufst, dann sind die 2.500,- € weg. Dummerweise musst du aber für den Sprit immer noch die gleiche Menge Geld ausgeben kannst dafür aber in die Röhre schauen.

Ne, in die Röhre kann man heute auch nicht mehr schauen. Dazu sind die Fernseher zu flach 😁

MfG

Also ich kann nach ingesamt knapp 350.000 Gas-Kilometern und dem nun 3. Gasfahrzeug folgende Bilanz aufmachen:
1. MB 280 TE: ca 160.000 Gas-km, Umrüstkosten 2900.-
2. BMW 530i: ca 170.000 Gas-km, Umrüstkosten 2500.-
3. BMW 530iA: bis jetzt ca 20.000 Gas-km, 1700.- (Umbau der Anlage aus Fzg. 2 nach Unfall)
Seit ich auf Gas fahre pflege ich alle Tankvorgänge in einem excel-sheet inklusive der jeweiligen Benzinpreise beim Tankvorgang. Ich kann also genau die Differenz angeben zu dem Preis den ich für Benzin hätte bezahlen müssen. Startbenzin rechne ich dem Gaspreis hinzu - meine Ersparnis ist also echte Netto-Ersparnis.
Meine Gesamtersparnis über alle drei Fahrzeuge (das 3. befindet sich eigentlich noch in der Amortisationsphase) nach 350.000 km auf Gas:
20.200 Euro
Dem stehen Umrüstkosten von insgesamt 7100.- Euro gegenüber was somit echten 13.100 Euro mehr in meinem Portmonnaie entspricht von 2004 bis heute 😁 .
Da kratzt es mich nicht weiter ob ich nun 200, 300 oder 500 Euro Mehrkosten in dieser Zeit für Gasfilter, erhöhte TÜV Gebühren, etc. hatte.

ghm

Zitat:

Dem stehen Umrüstkosten von insgesamt 7100.- Euro gegenüber was somit echten 13.100 Euro mehr in meinem Portmonnaie entspricht von 2004 bis heute

Was einer Rendite von wiederum 14% entspricht, sofern die 7100€ bereits 2004 komplett investiert worden wären. Deckt sich sehr gut mit meinem vom Vectra ermittelten Wert. Wobei dieser durch die damals günstige Zeit für einen Verkauf etwas "geschönt" wurde ... 2500€ VK für einen 10 Jahre alten Opel mit > 200.000 km ist erfreulich, aber trotz Gas nicht üblich.

Zitat:

torty666 Wenn man sich so selber in die Tasche lügen möchte, oder zu dumm zum Rechnen ist, dann ja.

mal ganz abgesehen vom ton, der sich einfach so nicht gehört

muss man ganz einfach sagen es ist die betrachtungsweise die es ausmacht.

2500 euro bringen im monat GUT gerechnet vielleicht 5-7 euro zinsen.

an der tankstelle zahle ich normal rund 80 euro für den tank und jetzt mit lpg nur noch rund
35 euro.
da ich im monat 2x tanke hab ich schlicht und einfach 90 euro weniger ausgegeben oder mehr in der tasche -> ganz klar die 2500 euro sind weg bzw es sind 2500 euro weniger auf der bank aber das ist ja nur eine zahl solange ich es nicht realisiere

ich KÖNNTE theoretisch mir was kaufen - was man aber normal ja nicht macht.
das geld schimmelt so lange auf der bank rum bis man eine "extrausgabe" hat und dann nimmt man es her.
so lange liegt es da rum und bringt mir 8 oder 10 euro ertrag im monat.
nehme ich es aber weg dann habe ich 90 euro ertrag im monat - die spüre ich sofort, bei jedem tanken.
von den 8 euro zinsen merk ich nix...

aber ganz klar auch - das funktioniert NUR wenn 2500 euro nicht die gesammte sparsumme ist und man danach auf dem trockenen sitzt.
nehmen wir an du hast 8000 euro da rumliegen - dann bringt es dich nicht um 2500 auszugeben.

kurz gesagt ist die rendite schlicht wesentlich höher lpg/tanken <--> zinsen/bank

mfg
loomi

Die Rest- bzw. Wiederverkaufswerte der außer Dienst gestellten Fahrzeuge steckt in meiner Rechnung eh nicht drin.
Ich habe hier nur die reinen Kraftstoffkosten mit den Umrüskosten gegenüber gestellt. Rechnete man die ggfs. erzielbaren Verkaufszuschläge für die Gasanlage mit ein, so sähe die Rechnung noch günstiger aus - aber ich kalkuliere bei sowas lieber konservativ anstatt mir "in die Tasche zu lügen". Denn dann habe ich die Gewissheit, daß der "Business case" aufgeht.

ghm

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Bei meinem Audi habe ich effektiv einen 55l Tank (randvoll bis hektisch "sofort Tanken du Depp" für Benzin und einen ca 60l Netto Tank für Gas. Letzten kann ich ohne jede Folge komplett leerfahren. Somit hab ich effektiv 500 km für Benzin und ebenfalls 500km für Gas. Bei Benzin MUSS ich rechtzeitig tanken, bei Gas darf ich es.

Was hab ich vom dürfen??? Nix, man macht es i.d.R. nie. Wäre man ja auch blöd. Also kein effektiver Vorteil. Somit ist also nach 500 km Schluss. Nach 500 km kann man mit einem Diesel tanken fahren, wenn nicht fährt man die nächsten 500 km immer noch zum selben Preis wie die ersten 500 km.😉

Zitat:

Original geschrieben von Loomi



Zitat:

torty666 Wenn man sich so selber in die Tasche lügen möchte, oder zu dumm zum Rechnen ist, dann ja.

mal ganz abgesehen vom ton, der sich einfach so nicht gehört
muss man ganz einfach sagen es ist die betrachtungsweise die es ausmacht.

Es tut mir echt leid, wenn dir der Ton zu hart war.

Egal wie man es betrachtet, wenn ich viel investiere um wenig zu bekommen, dann war das ein schlechtes Geschäft. Und ob sich die Investition rechnet kann man nicht unbedingt am Anfang erkennen.

Zitat:

2500 euro bringen im monat GUT gerechnet vielleicht 5-7 euro zinsen.

7€ Zinsen wäre schön, 5€ sind schon hoch gegriffen. Aber darum geht es nicht.

Zitat:

an der tankstelle zahle ich normal rund 80 euro für den tank und jetzt mit lpg nur noch rund
35 euro.
da ich im monat 2x tanke hab ich schlicht und einfach 90 euro weniger ausgegeben oder mehr in der tasche -> ganz klar die 2500 euro sind weg bzw es sind 2500 euro weniger auf der bank aber das ist ja nur eine zahl solange ich es nicht realisiere

Klar, wenn Du vergißt dass die Gasanlage 2500€ gekostet hat, dann machst Du ab dem 1. Tankvorgang Gewinn. Für mich ist das aber schlicht und ergreifend Selbstbetrug.

Du könntest genausogut jeden Monat 90€ von den 2500€ nehmen und in Deine Tasche stecken. Solange bis das Geld weg wäre hast Du durch die Gasanlage nichts gespart.

Zitat:

ich KÖNNTE theoretisch mir was kaufen - was man aber normal ja nicht macht.
das geld schimmelt so lange auf der bank rum bis man eine "extrausgabe" hat und dann nimmt man es her.
so lange liegt es da rum und bringt mir 8 oder 10 euro ertrag im monat.

Es soll Leute geben die nicht soviel verdienen dass das Geld Schimmel ansetzt.

Und wieso sollte man überhaupt sparen, wenn man nichts kaufen will?

Zitat:

kurz gesagt ist die rendite schlicht wesentlich höher lpg/tanken <--> zinsen/bank

Aber auch nur wenn man genug km zusammenbekommt. Wenn Dir nach 10000km der Motor um die Ohren fliegt, dann hast Du 2500€ investiert, aber nur ein paar 100€ beim Tanken gespart. Die Gasanlage hat sich nicht gerechnet.

MfG

und wer sagt dass gleich der motor in die luft fliegt?
die lpg anlage spaart natürlich geld,wenn du jedesmal von den 2500euro zum tanken nimmst,und die 2500€ dann aufgebraucht sind,hast du ja auch nichts gespaart und genau ab da fängt dann dass spaaren in der gas anlage an

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


und wer sagt dass gleich der motor in die luft fliegt?

Drücke ich mich eigentlich so unverständlich aus?

Das war ein Beispiel dafür, dass man unter Umständen nichts spart.

Zitat:

die lpg anlage spaart natürlich geld,wenn du jedesmal von den 2500euro zum tanken nimmst,und die 2500€ dann aufgebraucht sind,hast du ja auch nichts gespaart und genau ab da fängt dann dass spaaren in der gas anlage an

Das Sparen fängt ab dem Moment an, ab dem ich die Einbaukosten raus hab. Bis dahin spare ich nichts, sonder bin dabei meine Invetionskosten wieder reinzuholen.

Und jetzt hab ich keine Lust mehr das noch 5mal zu erklären.
Wer meint nach ein paar tausend Euro Einbaukosten schon beim 1. Tanken Gewinn gemacht zu haben, dem empfehle ich nochmal ein Mathebuch aus der 5. Klasse zu lesen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen