WBX 2.1:Motor stottert
Hallo zusammen,
ich habe einen T3 WBX, Bj. 88. Wenn er warm ist fängt der Motor an zu stottern/ruckeln. Dabei verliere ich an Geschwindigkeit. Das Problem tritt nicht bei jeder Fahrt auf. Mal mehr,mal weniger.
Zündspule, Zündverteiler, Zündkerzen und Temperaturfühler wurden ausgetauscht. Das Steuergerät wurde eingeschickt und repariert.
Im Forum habe ich was über den Impedanzwandler gelesen,welcher das Problem beseitigen soll. Hat jemand von euch schonmal davon gehört ob es geholfen hat oder nicht oder hat jemand eine Idee an was das ruckeln liegen kann?
Wir wissen nicht mehr weiter.
Vielen Dank!
Gruß Svenja
Beste Antwort im Thema
"OVER&OUT"
Vielleicht in diesem Thread, aber sonst? Das wär ja zu schön um wahr zu sein.
ABER: aber die Hoffnung stirbt zuletzt....!
Gruß Jan
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deden
Erfahrung und Intelligenz bringt hier mehr als Überheblichkeit und Selbstüberschätzung!
Beides spreche ich aus Erfahrung dem Frank ab- zumindest beim WBX. Und das hat er mir mal vor Jahren auf nem Treffen persönlich bestätigt, des er ein Diesel-Schrauber ist. Nix gegen Frank persönlich- nur helfen diese Reiberein dem TE gar nichts! Lest doch mal was da alles schon an Geld rein geflossen ist! In den seltensten Fällen ist es eins der Steuergeräte, oder der ZV.
Das Stottern des WBX ist nicht mit einem "dem Problem" zu lösen- es hat immer mehrere Ursachen.
- Leckagen
- defekte Sonde
- Kabelbrüche
- Masseprobleme
- durchrosteter Tank
-....
Hier hilft nur: methodische Suche. Dabei kommt man von Hölzchen aus Stöckchen.
Und auf alle Fälle muss man den Motor vor sich haben.
Moin
Klasse. Da ist hier auch noch keiner drauf gekommen. Und aus deiner Antwort ist zu schließen: Es liegt am Motor. Glaub mir, das wußte die TE auch ohne dich.
Zumindest kam von den anderen bisher brauchbarere Tips als von dir. Aber auch das ist Erfahrung: Man kennt es nicht anders.
Moin
Björn
Moin moin,
Ich habe mal nach dem Einbauen die Unterdruck Leitung vergessen an die Drosselklappe zu stecken.
Das Symtom war das selbe.
Der ruckelte wie mit Känguru Benzin. Allerdings erst nach der Warmlauf Phase.
Aber ich bin kein KFZ Mechaniker.
LG Micha
Mahlzeit! Oh Gott,kein Tag ohne Spezi- Brüller!
Erstmal-Bloß keine Gerüchte die Schrecki inne Welt setzt glauben,nicht datt Ihr auf falsche Gedanken kommt-
Ick bin nicht mit Ihm befreundet,nein wir treffen uns auch nich heimlich!!!😁
Guido du bist son Knaller,schreibst einen Mist nachm anderen und wer ist es wieder Schuld wenn alle es entdecken? Na die anderen! Wie immer.
Das einzige was ich Dir mal zu WBX gesagt habe-Ich kann die Motoren nicht ab.
Ganz einfach weil ich se nicht mag,weder wegen der Mechanik,ist eh nen ollen Lufti mit nem Mäntelchen drum,noch wegen der Fahren selber.
Ich mag die Preise nicht,ich mag die dutzenden Fehlerquellen nicht usw.
Warum ich drauf komm? Selber genug eigene gefahren.ca. 8-14.Bis auf die 2 folgenden immer als Winterschlampen genommen.Mein bester war ein DG,der war Klasse.Hatte ja auch erst 22.000 Km runter.Und der letzte MV,bis vor 2 Jahren,der ging auch prima.
Und vor allen Dingen kenn ich se vom schrauben inne Halle.
Meine letzten,feste angemeldeten Diesel? Äh ja,2008.Seitdem Benziner,2e und Mv,und Bastel/Versuchs-Bulli mit was kräftigerem.
Das einzige was du richtig bemerkst-Es kann dutzende Fehlerquellen haben. Aber das was Neu ist und gewechselt wurde steht auch schon hier.
Was kommt von Dir? Das es ein Prob mit dem Motor gibt.Als general-Aussage.
Genauso wie du dutzende Male bei Problem rätst-Tausch den Motor!Nachzulesen,bevor du jetzt wieder jammerst.
Ich mess und überprüf lieber erstmal die Bauteile durch und die logischen Abläufe.
Und nu gibste als letztes Tipps was es immer ist beim WBX-Dann erklär mal was zB jetzt dein Tank dabei aussagt!
Der ist Klasse solange der Motor kalt ist,und wenn der warm ist sagt der Tank-Nöö jetzt bekommste nix mehr,oder was?
So Thema-Wenn die genannten wie Hallgeber/Drosselklappe geprüft wurden.Ja auch wenn se Neu sind- Gehts weiter im Such-Spiel.Generell Antwort gibts nicht. Prüfabläufe findet dein Schrauber im RLF.Wenn nicht vorhanden rufen!
Gruß Frank!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte mal eine MINI Durchrostung eines Kühlmittelrohrs (Ölkühler an Thermostatgehäuse). Das sitzt "genau" über einer Zündkerze und gab ab und an mal einen Tropfen ab, wenn das Wasser warm wurde. Wenn die Tropfen dann auf die Zündkerze kamen, gab es dort aussetzer und der Motor ruckelte...
Gruß Jonas
Moin Frank
Wir haben alle keine Ahnung,das liegt am Reparaturstau.
Wat der so von sich gibt,denn hamse doch mim Hammer gekämmt und mit der Turbine geföhnt.
Aber ohne dem wärs auch nur halb so lustig hier.
Ich glaub der Schrecki treibt sich immer
hier
http://board.lilienhain.at/index.php?topic=480.0
rum
Gruß
Mahlzeit! HeHe,ja das mit den Runen könnte alles erklären!😁 Zumindest seine Diagnosen. Gruß Frank!
Ja JA
Und jetzt mal alle Runen Werfer vortreten damit wir das Problem mit dem Problem hier mal gelöst kriegen,zur not kann ich auch noch das alte T3 Orakel befragen was ich mal bei ebäh ersteigert habe.
Gruß
So ein Mist
Der Schrecki hat wirklich recht.
Hab grade mein Orakel befragt,liegt seit dem ich das vor jahren bei ebäh ersteigert habe im Verlies und gibt keinen Ton von sich,hat wohl einen Reparaturstau.
Suche hier mit ein Orakel Rep Kit,Schrecki du hast doch bestimmt so was im angebot.
Gruß
Das erinnert mich an eine Bekannte, die gerne mal Probleme ausgependelt hat. Wäre das nicht auch ein guter Ansatz für den WBX 2.1?
@RS: Orakel Rep Kit gibt es bestimmt in Schreckis bevorzugtem Werkzeugshop 😁
Könnten wir mal bitte zum Thema zurück kehren? Geht das?
Mahlzeit! Wir bemühen uns drum,aber Du schweifst ja immer ab!😁
Gruß Frank!
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit! Wir bemühen uns drum,aber Du schweifst ja immer ab!😁
Gruß Frank!
Was kann ich dazu wenn 20 Leute brüllen das ich da bin und du einfach nix schnallst?
Der Hallgeber ist es definitiv nicht. Steuergerät auch nicht. Na dann rate mal schön weiter.