Wasserverlust, Motor zu heiß
Der Astra J 1,4 Turbo meiner Tochter ist jetzt bei ca einen halben Liter Wasserverlust im Monat. Es ist äußerlich kein Leck zu finden. Die Werkstatt meint es leckt an der Stirndeckeldichtung ins Öl. Es sind aber keine Wassertropfen am Deckel oder Peilstab und das Öl wird auch nicht mehr. Ist das Auto auf Temperatur, nie höher wie 90 grad laut Anzeige, und man den abschraubt ist ein hoher Druck vorhanden und das Wasser kocht über und schießt raus. Wenn es sich im Behälter beruhigt und man lässt den Motor laufen fängt es nach ca 5 Minuten an zu kochen und schießt wiederkäust dem Behälter. Mein erster Gedanke war die Zylinderkopfdichtung aber es ist kein Abgas im Wasser fest zustellen. Die Werkstatt sagt das es bei den Motoren normal ist. Ich habe im Moment noch keine Erklärung dafür. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Motor?
Beste Antwort im Thema
Lasst euch vom FOH keine Märchen erzählen. So wie du das schilderst ist da definitiv was nicht in Ordnung. Also nochmal hin und nicht abwimmeln lassen.
Gruß
16 Antworten
@Dreinemann
Wenn wirklich keine externe Leakage gefunden werden kann soll dein FOH mal im GM GlobalConnect nachschauen dort ist die weitere Vorgehensweise beschrieben.
das mit der wassertemperatur über 110 grad ist richtig,die wasswerpumpendichtung ist es allerdings nicht,laß die steuergehäusedichtung ersetzen und das ding ist vergessen....
quote]
Original geschrieben von brunsf
Der Astra J 1,4 Turbo meiner Tochter ist jetzt bei ca einen halben Liter Wasserverlust im Monat. Es ist äußerlich kein Leck zu finden. Die Werkstatt meint es leckt an der Stirndeckeldichtung ins Öl. Es sind aber keine Wassertropfen am Deckel oder Peilstab und das Öl wird auch nicht mehr. Ist das Auto auf Temperatur, nie höher wie 90 grad laut Anzeige, und man den abschraubt ist ein hoher Druck vorhanden und das Wasser kocht über und schießt raus. Wenn es sich im Behälter beruhigt und man lässt den Motor laufen fängt es nach ca 5 Minuten an zu kochen und schießt wiederkäust dem Behälter. Mein erster Gedanke war die Zylinderkopfdichtung aber es ist kein Abgas im Wasser fest zustellen. Die Werkstatt sagt das es bei den Motoren normal ist. Ich habe im Moment noch keine Erklärung dafür. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Motor?