Wassertemparatur!
Hallo,
gestern hab ich mir noch überlegt ein Chip einbauen zu lassen,heute hat mein Auto mit der Demo begonnen!!
Meine Wassertemparatur übersteigt 90 Grad und bleibt so bei 110 bis 120 Grad stehen (innerorts).
Irgendetwas stimmt mit dem großen Venti. nicht er schaltet sich nicht ein!
Soweit ich sehen kann schaltet sich nur der kleine Venti. ein,aber nur kurz,der glaube ich ist aber für die Klima,oder?
Wenn ja dann frage ich mich wieso denn die Klima ist ausgeschaltet!
Habt ihr ne IDEE?
ich hab kein blassen schimmer davon
35 Antworten
wieviel km hat deiner runter.
Ich tippe auf die Wapu.
Deutet einiges drauf hin, und das Kunstoffding ist bekannt dafür
Ich würde bei dir mal den Zahnriemen machen und dabei gleich mal die Pumpe mit wechseln, deiner ist eh fällig 😁
Klingt vielleicht blöd, aber das wäre das erste was ich machen würde, naja, das mit den Lüfter würde ich vorher noch checken.
Meiner ist auch dran im Winter, Bj 2001 und 41 tkm.
Achja, Thermostat auch dann ausbauen und mitwechseln.
Dein Auto ist ja schon im 6.Jahr.
So so erstmal werde ich den Fehler beseitigen lassen,im Rahmen der Garantie.
Zahnriehmen bei 65TKM? Ist net normal,oder?
Wasserpumpe fällig? Ist eigentlich fällig bei Bedarf,oder?
Junge Junge was kommt denn noch?
Doch,
die Angaben die Audi macht sind nämlich nicht verbindlich, übrigens bei den anderen Herstellern genau so wenig.
BMW gab beim Dreier z.B.: 40 tkm an.
Aber es kann schon eher sein.
Lasse auf jedenfall den Riemen und die Wapu wechseln, mein Tipp.
Sonst jammerst du hier nachher herum, das dein Motor im Arsch ist 😁
Gruß
Die 700 € wirst jawohl noch übrig haben, wenn jemand schon so ein Auto fährt 😁 😁
Und dann noch die große Maschine
Ja klar ich möchte so ein Auto fahren aber nicht nur in die Werkstatt
1.Fehler beseitigen incl.Thermostat
2.Zahnriehmen
3.Wapu
Ist bei der Wapu dieses Plastikschwungrad oder sowas gemeint?
Jo, genau wegen diesem Plastik Schaufelrad .
War halt das neuere, leichter usw.
Aber man sieht mal wieder, das die neuste Technik nicht immer besser ist.
Hier mal das was Audi sagt:
_________________________________
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Gern geben wir Ihnen naehere Informationen zum Zahnriemenwechsel.
Der Zahnriemen ist ein Verschleissteil und sollte, damit Schaeden am Fahrzeug vermieden
werden, in bestimmten Wechselintervallen ausgetauscht werden. Dieses Wechselintervall
unterliegt individuellen Einsatzbedingungen und ist auch von der Motorisierung, Betriebsdauer
und Laufleistung abhaengig.
Aus diesem Grund obliegt es der jeweils reparierenden und wartenden Werkstatt, eine
entsprechende Ueberpruefung des Zahnriemens durchzufuehren. Dies wird bereits dadurch
unterstrichen, dass wir uns vorbehalten, die Empfehlungen im Serviceplan jederzeit zu aendern.
Bei den Angaben in Ihrem Serviceplan handelt es sich lediglich um eine Empfehlung des
Herstellers. Angegeben werden damit nicht absolute Mindestwerte zur Haltbarkeit des
Zahnriemens.
Bitte wenden Sie sich deshalb fuer eine detaillierte Auskunft zum Zahnriemenwechselintervall
direkt an Ihren Audi Partner. Er verfuegt ueber alle erforderlichen Informationen.
Bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind wir - ebenso wie Ihr Audi Partner - gerne wieder
fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Christoph Engelmann i. A. Heike Kramer
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
_____________________
Wenn du die Suche benutzt, kommen ganz viele Threads zum Thema " was alles beim Zahnriementausch mit wechseln"
Gruß
Damit du auf der sicheren Seite bist mit deinem TT rate ich dir zum Zahnriemenwechsel.
Und bitte nicht zu ATU oder so, die wechseln nur die Hälfte, deswegen ist es dort soviel günstiger.
Steht aber alles in der Suche !
Nix Chef.
Aber dein Motor sollte es dir Wert sein 😁
Werde es ja nun auch im Winter machen .
Hallo! Ich tippe bei dir auf ein hängendes Thermostat. Kombi wird es wohl nicht sein, da Klima und Kombi ähnliches zeigen und Wapu auch nicht, denn wenn das Schaufelrad defekt ist, wird der Motor immer warm. Wapu hatte ich vor kurzem. wenn ich 80 auf der Landstraße gefahren bin, ging die Temp. hoch, bin ich dann angehalten, ging sie wieder runter, da das Schaufelrad bei Standdrehzahl sich irgendwie noch mitgedreht hat. Kombi hatte ich auch schon, Anzeige war dann immer fehlerhaft (Betriebstemp. bei 110° angezeigt, um die 90° laut Klima).
Selbst wenn es nur das Thermostat ist dann werde ich das so einrichten oder zurichten das ich die Wapu auch mit der Garantie abwickeln lassen werde,warum nicht?! :-)
Nachdem was ich hier gelesen habe muß ich die Teile wechseln sonst hab ich ein ungutes Gefühl vorallem wenn ich auf der A-Bahn bin.
@CABRIO 79
Hi,
wo steht geschrieben, dass er seinen Zahnriemen wechseln muss? 😕
BJ2000 165kw (tippe mal auf APX) = 180000km Laufleistung
http://tt-eifel.de/ttwiki/index.php?title=Zahnriemenwechsel
Gruß
Ja, kenne ich wohl.
Aber lese dir mal durch, was Audi dazu sagt, die legen sich nicht fest und halten sich alles offen.
Beim 180 er hat man doch den Intervall auf 5 Jahre runter gesetzt.
Die Rollen sind die gleichen wie beim 225 er.
Und zu der Wapu muss man nix sagen, siehe andere Threads.
Ich wechsel, habe sonst auch nen schlechtes Gefühl 😁
Gruß
Natürlich richtig, freiwillig wechseln kann er natürlich. 🙂
Aber Wasserpumpe wechseln, wenn defekt, würde auf Garantie gehen, denke ich!?
Zur Wasserpumpe muss man nichts sagen! 😉
Gruß