Wassertemp. 70 Grad?
Hallo,
seit gestern geht bei mir die Kühlmitteltemp nur noch sehr langsam hoch, hat nach etwa 20 km Landstraße und Autobahn nur 70 Grad.
Lass ich ihn dann mal etwas "arbeiten" steigt sie etwas an, um danach wieder auf die 65-70 Grad zu sinken.
Bis gestern war es so, dass nach etwa 10 km die 90 Grad erreicht waren und es keine Schwankungen gegeben hat.
Habt Ihr Tips woran das liegen könnte?
15 Antworten
hey,
2ter Kühlkreislauf dauerhaft auf? (könnte das sein?)
oder halt defektes Kombi???
grz
Hallo
ist ein bekanntes Problem.
Zieh mal den Stecker vom Geber ab und wieder drauf.
Wenn es dann nicht funzt ist wahrscheinlich der Geber hin.
Schau hier
Gruß
TT-Eifel
Danke probier es morgen früh gleich mal aus. Kombiinstrument sollte es nicht sein, ist erst vor 4 Monaten getauscht worden.
Bei mir war's bei den gleichen Symptomen das Thermostat ... es war immer der grosse Kühlkreislauf offen.
Ähnliche Themen
ich tippe mal auf thermostat. wenn der defekt ist läuft das wasser durchgehend durch den längeren kreislauf und wird bei diesen temps draußen ständig runter gekühlt. thermostat kostet paar euro.
EDIT:UPS, da war moodyblue schneller ;-)
Bei mir is ähnliches Prob. will nicht extra en neuen Thread dazu aufmachen 😉
Und zwar steigt bei mir die Temp. normal an, nur wenn ich Autobahn fahre, ma richtig Gas gebe, geht die Temp ma auf 90°C und wenn ich dann wieder langsamer fahre auf ca 80°C oder auch en bissel weniger. Was kann das sein ??? Danke schon mal für eure Hilfe. Achja bei mir kanns auch net des Kombi sein, wurde erst vor 6 Monaten getauscht.....
MfG
Sepp
@SEPP2000
hatte ich auch. Mal 90° dann wieder 70°, dann wieder 90° und dann 50° und kurze Zeit später wieder 90° usw.
Die Werkstatt hat daraufhin das Kombi getauscht.
Ohne Erfolg: Es war ein Temperaturgeber der nicht richtig gefunzt hat. Zum Glück ging das damals auf Garantie. Ich mußte damals meinen Personalausweis und alle Schlüssel mitbringen zum neuprogrammieren. Heute machen si9e bestimmt schon den genetischen Fingerabdruck wegen der Wegfahrsperre im Kombi 😁
Gruß
Hardi
Ahja okay.
En Temp.geber.
Gibts fda verschiedene ????
Oder kann man den vielleicht sogar selbst austauschen ????
MfG
Sepp
Hallo Sepp2000
es gibt verschiedene.
Schau hier
Gruß
TT-Eifel
Hi TT-Eifel.
Hab heute mal mittels Klimacodes die Kühlmitteltemperatur ermittelt. Und die Anzeige bei der Klima stimmt mit der Anzeige im Kombi überein. D.h. ich habe mal ein bisschen Gas gegeben, dann geht die Temperatur JEDES mal runter. Manchmal sogar auf ca 75°C. Ist das dann der Kühlmittelsensor am Arsch wie du beschrieben hattest ???? Die Motortemperatur liegt meist so um die 90°C. Bei wieviel liegt der Preis des Fühlers denn ca. ????
Und ich habe ja einen 180´er. Komm ich da auch besser dran wenn ich den Luffikasten ausbaue ???? Muss ich dann den Fehlerspeicher oder so auslesen lassen oder wird vielleicht sogar im Kombi ein Fehler nach dem Austausch angezeigt ????
Danke schon mal für deine Hilfe.
MfG
Sepp
@ TT-Sepp
ist bei mir genau das selbe.
Lt. kanal 49 schwankt die Temperatur beim Fahren zwischen 75°C und 82°C! Die Temperatur im Kombi fällt dann immer von 90°C auf ca. 75°C zurück bei geringer Belastung. Der Abfall im KOmbi ist immer dann wenn im Kanal 49 die Temp. unter 80°C geht. In der Stadt z.B. steht der Zeiger im Kombi immer auf 90°C und Kanal 49 bei ca. 83°C. Kanal 51 ist bei mir konstant bei 90°C!
Hab schon 2 x den TEmp. GEber Tauschen lassen ohne Erfolg. Die Werkstätten schieben es auf das Kombi! Temp Geber kostet ca. 35 Euro
Ich werd im Frühjahr das Termostat wechseln lassen, ich tip auf dieses Teil, meiner Meinung nach öffnet es zu früh!
Allerdings ist mir schon oft aufgefallen das grad beim 99er 180er Motor die Kühlwassertemp. sehr niedrig ist.
NOS, Hardi usw haben ja auch schon mal davon berichtet.
Gruss
Na dann bin ich ja (zum Glück) nicht allein. Also des Kombi is jetzt knapp en halbes Jahr alt, war aber von Anfang an so.......
Also dann werde ich den Geber gar nicht tauschen müssen !??!? Danke für den Tipp, hab ich mir des Geld schon ma sparen können......
Und wieviel wird des Thermostat kosten ????
MfG
Sepp
Hallo Sepp2000
also ich tippe immer noch auf den Fühler oder Kontaktprobleme es kann natürlich auch am Kombi liegen.
Mit den Klimaanzeige ist das so eine Sache.
Bisher konnte mir noch niemand sagen wo die Signal die in der Klimaanzeige zu sehen sie genau herkommen.
Deine 90 Grad kommen vom Thermoschalter für Lüfter für Kühlmittel.
Also ist wohl tatsächlich 90 Grad Wassertemp vorhanden.
Mit VAG-COM kann man das leicht im MWB 003 und 004 kontrollieren, dann weiß man was tatsächlich für eine Temp vom Geber kommt.
Das Thermostat kostet 28,42
Es hat einen Bereich von Öffungsbeginn 87Grad bis Öffungsende 102 Grad
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Mit den Klimaanzeige ist das so eine Sache.
Bisher konnte mir noch niemand sagen wo die Signal die in der Klimaanzeige zu sehen sie genau herkommen.Deine 90 Grad kommen vom Thermoschalter für Lüfter für Kühlmittel.
Also ist wohl tatsächlich 90 Grad Wassertemp vorhanden.
Was ist denn das für ein Schalter??
(Thermoschalter für Lüfter KÜhlmittel)
Ich nehme an er steuert wann sich der 1. Lüfter bzw. 2 Lüfter einschaltet!?
Da aber bei mir ganz normal ein Lüfter läuft, kann da eigentlich nix kaputt sein.
Ich hab einmal im Sommer bei 35°C nach einer schnellen Autobahnfahrt den TT 5 min im Stand ohne Klima laufen lassen. Dann ist die Temp. lt. Kanal 49 auf 104°C hoch und das Kombi hat dann 100°C angezeigt.
Ich vermute Klima und Kombi haben den selben Geber, nur die Kombianzeige reagiert in z.B. 10°C schritten.
Das Thermostat hab ich in Ebay für 12 Euro ersteigert,
beim Händler glaub ich kostets so ca. 40 Euro!
@ TT-Sepp
Du kannst schon mit dem Wechseln der Temp. Fühler anfangen, das kann auch die Ursache sein.
Aber bei mir wars hald nicht so obwohl sich eine Audiwerkstatt und eine freie Meisterwerkstatt sicher waren. Ich probiers im Frühjahr jedenfalls mit dem Thermostat, das hat auch hier im Forum schon einigen weitergeholfen bei diesen Problem.
Gruss