Wasserpumpe wechseln 2.8
Guten an alle,
Wollte mal wissen wieviel Zeit ich ungefähr einplanen muss um bei meinem Motor (AMX) 2.8 die Wasserpumpe zu wechseln, da die Kühlmittelanzeige Tod ist 🙁
Interessant wäre ob es auch reicht wenn ich nur den "Geber" wechsle und wie ich das am besten mache weil ich jetzt mal stark hoffe das es nicht das Kombiinstrument ist...
Lg Gavin
Achso ist schon das FC-Modell
24 Antworten
Hast Du Klima ?
Dann könntest Du es dort auch auslesen. Leider kann ich Dir zum Wechseln des Gebers und Wasserpumpe nicht helfen.
Sprudelt das Kühlerwasser ?? Du könntest falls vorhanden dein Kombiinstrument mit den Diagnosegerät prüfen.
Klima hab ich ja aber wie soll ich das da Auslesen?
Nein mit der Temp scheint alles ok zu sein, ist denke mal nur die Anzeige die nicht geht weil ich bisher noch keine Probleme hatte. Würde aber trotzdem gern das die Anzeige wieder funktioniert
Klimacodes kannst Du hier schaun wie das geht 😁
Damit kannst Du erst mal prüfe ob es der Geber die Temperatur übermittelt.
Dann weißt Du ob der Geber defekt oder ,nur die Übermittlung ins KI z.B. Kontakt oder Kabeldefekt.
Blicke jetzt nicht so ganz durch.....
Warum willst du die Wasserpumpe wechseln, wenn du vermutest der Temperaturfühler ist platt?
Ähnliche Themen
@Nogaroc4 cool vielen Dank erstmal dafür, ich werde es nachher gleich mal probieren!
@elvis-ffm mir hatte mal jmd gesagt das man das immer zusammen wechselt weil wohl wenn das eine durch ist das andere auch nicht lange auf sich warten lässt....ob das stimmt keine Ahnung. Ist es Blödsinn?
Zitat:
@Mystery_Illusion schrieb am 25. November 2016 um 11:35:59 Uhr:
@Nogaroc4 cool vielen Dank erstmal dafür, ich werde es nachher gleich mal probieren!@elvis-ffm mir hatte mal jmd gesagt das man das immer zusammen wechselt weil wohl wenn das eine durch ist das andere auch nicht lange auf sich warten lässt....ob das stimmt keine Ahnung. Ist es Blödsinn?
Jo das ist Blödsinn. Die beiden Arbeiten zwar zusammen kennen sich aber nicht😁
Ok alles klar, umso besser dann bräuchte ich ggf nur den Sensor wechseln xD
So aber ich hatte mal über die Klima nachgeguckt, laut der, war die Kühlmitteltemp bei 30C aber das Öl war bei 80C also irgendwas stimmt da nicht...
Da stimmt tatsächlich was nicht. Ich würde auch erst mal den Sensor tauschen. Und da nach weiter schauen.
Geht das so einfach? Ich denke mal das ich dazu das komplette Kühlwasser wechseln muss( sry bin da noch Laie^^)
Woher bekommt denn die Klima ihre Info? Hat die nochmal n extra Sensor?
Die hängt an der Diagnoseleitung mit dran und bezieht Ihre Informationen auch vom Steuergerät. Wenn diese also Werte anzeigt gibt es ein Kommunikationsproblem zum KI und der Sensor selber wäre dann OK. Man muss einfach systematisch den Fehler einkreisen.
Ich glaube hier werden gerade einige Dinge durcheinander geworfen.
(Doppel)Temperaturfühler/-geber misst die Temperatur im Wasserkreis und gibt das Signal ans Steuergerät und an die Anzeige im Cockpit. Das Teil kostet 20 Euro und ist nur gesteckt.
Dieser ist meist Übeltäter, wenn die Anzeige nix anzeigt.
Thermostat sitzt im Motor und regelt zwischen den Kühlkreisläufen.
Wenn das kaputt ist, wird die Karre nicht warm. Dann geht der Zeiger von der Temperaturanzeige meist auch nicht bis 90 Grad.
Dieses wechselt man mit, wenn man Zahnriemen und Wasserpumpe macht, da es nur ein paar Euro kostet und bei den Arbeiten frei liegt.
Ist ein großer Aufwand nur das Thermostat zu wechseln, wenn WaPu und Riemen noch relativ neu sind.
Cool hast du n Link oder ne Teilenummer von dem DoppeTeperaturfühler/geber? dann würde ich das als erstes ausprobieren. Kommt man da leicht ran? Der Riemen ist gerade neu vllt 7tsd km.
Wie gesagt die Anzeige sagt gar nichts aber die Heizung geht
Kaufe Dir am besten gleich den Originalen von Audi oder eben den von Hella. Bei billigen kannst Du Dir neue Fehler ins System holen. Daparto
Soweit ich mich erinnere, sitzt der mittig, oben hinter dem Motor.
Also zwischen Motor und Spritzwand.
Man kommt da leicht ran.
Schau vorher, welchen du hast. Das Teil ist 4-Polig und das gibt es mit eckigem und mit rundem Stecker.
Preislich nimmt es sich nicht viel, zwischen den Herstellern.