Wasserpumpe?

VW Passat 35i/3A

Hallo,

mein Passat will nicht mehr wie vorher.
Ich habe die Kopfdichtung gewechselt und seit dem stimmt was nicht mit der Temperatur und überhaupt fährt er nicht mehr ganz wie vorher.

Gewechselt wurde wie gesagt die Kopfdichtung, die Ventilschaftdichtungen, das Thermostat und der Temperaturfühler für den Lüfter.

Kann es sein, das die Wasserpumpe nicht richtig läuft? Wie kann ich das testen?

Die Schläuche werden alle warm aber haben auch gut Druck drauf. Die Heizung wird auch warm.

Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


George ... kannst das bestätigen ?

Hab ich doch schon Ronny...der TE hat die Kopfdichtung verkehrt herum eingebaut und behauptet dann noch das dies nicht möglich ist....da ist ja dann jeder weitere Tip sinnlos...😰

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrZett


@all, ich bin sehr dankbar, das ich hier so doof fragen kann und Ihr so ne Gedult mit mir habt, ich kann manchmal nur nicht sofort Bilder einstellen, weil ich manchmal nur dazu komme mit Handy zu antworten.

Danke Euch und bitte weiter sone Gedult... :-)

Kein Problem ! Dafür ist ein Forum ja schließlich da ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123



Zitat:

Original geschrieben von MrZett


@all, ich bin sehr dankbar, das ich hier so doof fragen kann und Ihr so ne Gedult mit mir habt, ich kann manchmal nur nicht sofort Bilder einstellen, weil ich manchmal nur dazu komme mit Handy zu antworten.

Danke Euch und bitte weiter sone Gedult... :-)

Kein Problem ! Dafür ist ein Forum ja schließlich da ! 😉

Sehe ich auch so aber ist leider nicht die Regel in Foren. Und mal Danke sagen kann nie schaden.

@MrZett

Sag deinem VW-Schrauber, er soll sich mal den Rep.Leitfaden(Rep.Gruppe 28/ Zündung einstellen) durchlesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123



Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Noch ne Frage, ein VW Schrauber meinte gestern zu mir, mein Passat bräuchte nicht diese Geschichte mit dem Stecker brücken zum einstellen. Wie sicher bist Du dir, das der das doch brauch Ronny?
Schönen Gruß an deinen Schrauber er soll sich seinen Gesellenbrief zurück geben lassen !!

Wenn er jetzt nur die Motorhaube aufgemacht hat und hat anhand von der Unterdruckdose am Verteiler auf nen RP Motor geschlossen hätte ich ihm recht gegeben . Wenn du aber definitiv den ABS Motor hast muß dieser auch Definitiv in Grundeinstellung gebracht werden .

Hat sich dein Schrauber den vorher nicht angeschaut und das einfach so behauptet hat er null Ahnung Sorry oder geht einfach unwissentlich davon aus das es so ist .

Das war aber nicht der Schrauber, der mir den schon eingestellt hat. Das war in ner richtigen Werkstatt. Er ist nur en Hobbyschrauber und eigentlich en Karosseriebauer. Ich such mir halt so meine Infos zusammen und mach mir en Bild und hoffe es ist richtig oder zahl halt Lehrgeld. Wie Ronny schon meinte.

Ähnliche Themen

Ohhh shit...

CO Messung war positiv...

Bald mag ich nicht mehr...

Kolbendichtring...

Bald kann ich nen Motor bauen... :-))))

...und wie sind die Kompressionswerte...???...😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...und wie sind die Kompressionswerte...???...😕😕😕

Das weiß ich noch nicht, teste ich morgen.

Auf jeden Fall bläst er aus dem Öleinfüller fett Abgas raus.

Wenn ich die Kolbenringe mach, dokumentier ich das und es gibt ne schöne Anleitung für das Forum.

Zitat:

Original geschrieben von MrZett



Auf jeden Fall bläst er aus dem Öleinfüller fett Abgas raus.

...ich sags dir nochmals...das hängt mit deiner Kopfdichtung und nicht mit den Kolbenringen zusammen...aber wer nicht hören will soll halt zahlen...😁

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von MrZett



Auf jeden Fall bläst er aus dem Öleinfüller fett Abgas raus.
...ich sags dir nochmals...das hängt mit deiner Kopfdichtung und nicht mit den Kolbenringen zusammen...aber wer nicht hören will soll halt zahlen...😁

Die ZKD ist neu und 1000 % richtig rum und war kein Billigteil. Kann nur noch sein, das der Kopf nen Riss hat. Der hatte auch einen aber im grünen Bereich. Ich nehm dann als erstes den Kopf runter, dann seh ichs ja.

http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Sieht erstmal so aus, als wäre die ZKD richtig verbaut ... habe mir von der Elring jetzt so einige Bilder angeschaut.

Gibt aber 2 Ausführungen, einmal die Metall Dichtung und einmal die Weichstoff-Metall Dichtung.

Welche hast denn genommen ?

Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Die ZKD ist neu und 1000 % richtig rum und war kein Billigteil.

Das mag alles sein hast du das Drehmoment der Kopfschrauben richtig angezogen und reihenfolge beachtet ? Hast du die gewinde der schrauen auch schön ausgeblasen ? Denn wenn da noch Öl drinne steht stimmt das Drehmoment der schrauben nicht mehr und sie dichtet nicht richtig . Ist der Rumpfmotor absolut frei uns sauber von unebenheiten und ablagerungen gewesen bevor du die KD aufgesetzt hast ? Hast du den Kopf planen lassen ? Wenn nicht bist du mal mim Planlineal drüber um zu sehen das der auch absolut grade ist ?

Das der Kopf gerissen ist kann zwar mal vorkommen keine Frage ist bei den Köpfen aber eher selten .

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Sieht erstmal so aus, als wäre die ZKD richtig verbaut ... habe mir von der Elring jetzt so einige Bilder angeschaut.

Gibt aber 2 Ausführungen, einmal die Metall Dichtung und einmal die Weichstoff-Metall Dichtung.

Welche hast denn genommen ?

Die zweite.

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123



Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Die ZKD ist neu und 1000 % richtig rum und war kein Billigteil.
Das mag alles sein hast du das Drehmoment der Kopfschrauben richtig angezogen und reihenfolge beachtet ? Hast du die gewinde der schrauen auch schön ausgeblasen ? Denn wenn da noch Öl drinne steht stimmt das Drehmoment der schrauben nicht mehr und sie dichtet nicht richtig . Ist der Rumpfmotor absolut frei uns sauber von unebenheiten und ablagerungen gewesen bevor du die KD aufgesetzt hast ? Hast du den Kopf planen lassen ? Wenn nicht bist du mal mim Planlineal drüber um zu sehen das der auch absolut grade ist ?

Das der Kopf gerissen ist kann zwar mal vorkommen keine Frage ist bei den Köpfen aber eher selten .

Hab ich alles gemacht und gefühlte 10 mal kontroliert. Wenn man sowas zum ersten Mal macht, dann ist man genauer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen