Wasserpumpe?

VW Passat 35i/3A

Hallo,

mein Passat will nicht mehr wie vorher.
Ich habe die Kopfdichtung gewechselt und seit dem stimmt was nicht mit der Temperatur und überhaupt fährt er nicht mehr ganz wie vorher.

Gewechselt wurde wie gesagt die Kopfdichtung, die Ventilschaftdichtungen, das Thermostat und der Temperaturfühler für den Lüfter.

Kann es sein, das die Wasserpumpe nicht richtig läuft? Wie kann ich das testen?

Die Schläuche werden alle warm aber haben auch gut Druck drauf. Die Heizung wird auch warm.

Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


George ... kannst das bestätigen ?

Hab ich doch schon Ronny...der TE hat die Kopfdichtung verkehrt herum eingebaut und behauptet dann noch das dies nicht möglich ist....da ist ja dann jeder weitere Tip sinnlos...😰

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Ich will euch nicht zu Nahe treten, aber da hättet ihr am Besten mal jemanden herbei gerufen, der Ahnung davon hat.

Sehe ich auch nicht so. Dieser Passat ist mein Gesellenstück und ich bin froh und stolz darauf, das ich fast alles selbst gemacht hab. Bald bin ich Profi für 35i. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Ich bin mir nahezu 100% sicher, dass die ZKD richtig rum ist aber das wird eingehend geprüft und ich sag dann hier bescheid.
Auch nach Deinen Bildern Ronny denke ich noch mehr, dass das gut ist. Danke dafür Ronny

Gruß
Uwe

Welche ZKD wurde denn Verbaut..? Original oder Billig?

Wurde der Tip vom Konsul überprüft...? Am Absatz muß "TOP" zu lesen sein....😕

Ich gehe nachher nochmal ran, iss ja endlich Schrauberwetter...

Die ZKD ist von Elring.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Nun denn, wenn Du Dir sicher bist ...

Naja, nahezu zumindest.

Zitat:

Wenn es Dein Kumpel macht, weise ihn darauf hin, das er bei diesem Modell das Steuergerät in den Grundlauf bringen muß zum einstellen.
Eine Anleitung hierfür findest Du in den FAQ.

Ist ausgedruckt...

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Soll der liebe Uwe halt nochmal ein Detailbild von der Kopfdichtung machen. 😉

Mach ich...

Ähnliche Themen

Die ZKD ist definitiv richtig rum eingebaut. Ich konnte das nur nicht richtig sehn, weil es dunkel war. Bei Licht sieht man das sofort, auch ohne "Top".

Womit ich wieder bei der Wasserpumpe bin.

Ein Bild von der ZKD stellst Du aber vorsichtshalber nicht ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrZett


MKB ist ABS, EZ 1991

Er springt nur noch mit Gas geben an, vorher ohne.
Er dreht im Stand höher als vorher.
Wenn er warm ist geht er aus, wenn ich bis Anschlag einlenke.
Wenn ich z.B. in ner 30 Zone fahre, dann fährt er nicht sauber, heißt er nimmt immer wieder gas weg.

Danke und Gruß
Uwe

Das hier hat alles mit der Wasserpumpe nix zu tun, das ist ne fehlerhafte Grundeinstellung !

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia

Dreh mal die Kurbelwelle auf den OT Punkt - kontrollier die Nockenwelle ob die auch auf OT steht -

nun nimm die Zündverteilerkappe runter und schau ob der Verteilerfinger über der Kerbe im Gehäuse steht ...

also, kontrollier die Grundeinstellung.

Wie schon gesagt, der Verteiler steht nicht auf OT und ist wohl nicht der original Verteiler, deshalb gehe ich davon aus, das der insgesamt nicht richtig eingebaut wurde. Alles andere ist OT.

Hier schreibst Du ja selber, das Deine Einstellung nicht stimmt.

Wenn der Zündzeitpunkt vollkommen falsch steht, kann es auch zu Problemen mit der Temperatur kommen .

Grüß dich MRZett

Ich komme aus deiner Nähe wohne 20 KM weit weg von Darmstadt ( Dieburg / Rodgau ) ich schaue mir das gerne mal an wenn du magst .

@ Hans 57

Schreibt er hier einfach Niemansland🙁 , bin ich den N😉iemand ?

Gruß Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123


...
@ Hans 57

Schreibt er hier einfach Niemansland🙁 , bin ich den N😉iemand ?

Gruß Hunter

Das würde ich doch nie behaupten, Hunter, und mir tut das auch echt leid, das kannst Du mir glauben. 😁😁😁

Aber in der Karte der derzeit aktiven Forenmitglieder ist in Darmstadt und um Darmstadt drumherum alles eine grüne Einöde, weil dort niemand eingetragen ist. 🙁
Dabei soll die Karte doch eine Hilfe sein und Orientierung geben, wer in der Nähe einem vielleicht mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Ich werde Dich sofort eintragen und die Karte neu einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Ein Bild von der ZKD stellst Du aber vorsichtshalber nicht ein 😉

Jetzt auch das Bild...

Darauf ist jetzt gut zu sehen, das (Kringel) da was ist, was auf der anderen Seite nicht ist. Die ist 1000% richtig rum.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Das hier hat alles mit der Wasserpumpe nix zu tun, das ist ne fehlerhafte Grundeinstellung !

Aber wie kann das dann sein, das das Auto soweit fährt? Nicht super gut aber es fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hier schreibst Du ja selber, das Deine Einstellung nicht stimmt.

Wenn der Zündzeitpunkt vollkommen falsch steht, kann es auch zu Problemen mit der Temperatur kommen .

Denke ich mir. Ist die Nebenwelle noch für was anderes zuständig außer dem Verteiler?

Die Nebenwelle treibt noch die Ölpumpe an, der ist es aber egal wie der OT ist, hauptsache es dreht sich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123


Grüß dich MRZett

Ich komme aus deiner Nähe wohne 20 KM weit weg von Darmstadt ( Dieburg / Rodgau ) ich schaue mir das gerne mal an wenn du magst .

Gruß Hunter

Hallo Hunter,

sehr gerne.

Ich habe morgen vor in ne Werkstatt zu fahren und mal nen CO Test machen zu lassen, außerdem werd ich die Wasserpumpe auf jeden Fall wechseln. Ein Freund hat fast den gleichen Passat (GT und ich GL), ich war gestern bei ihm und hab das Wasser mal ganz abgelassen und wieder aufgefüllt und dabei gemerkt, das beim schlauchkneten die Temp an den Schläuchen sich verändert und meine Hezung nicht annähernd so warm wird wie seine. Seine Temp liegt fast exakt auf 90°C wärend sich meine ständig verändert, auch ist meine Heizung nicht permanent auf einer Temp., geht auch hoch und runter (natürlich nur grade so fühlbar) und das obwohl die Tempanzeige auf einem Wert steht.

Ich bin dann allerdings erst mal weg bis etwa 5.4., wenn das OK ist meld ich mich dann nochmal bei Dir.

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Die Nebenwelle treibt noch die Ölpumpe an, der ist es aber egal wie der OT ist, hauptsache es dreht sich 😁

Ich schau mal im Hunsrück nach Schrottplätzen, ob ich da nicht nen Verteiler her bekomme.

Noch ne Frage, ein VW Schrauber meinte gestern zu mir, mein Passat bräuchte nicht diese Geschichte mit dem Stecker brücken zum einstellen. Wie sicher bist Du dir, das der das doch brauch Ronny?

@ Uwe

Kannst dich gerne jederzeit bei mir melden ist kein Ding .

Wenn du in der Werkstatt nen CO Test machen lässt , lasse dir nochmal die Zündung überprüfen und vor allem fragen ob sie das Ding in Grundeinstellung gebracht haben .

Denn nur am Zündverteiler drehen ist beim ABS Motor nicht denn das Steuergerät regelt als wieder nach . Du mußt mittels Grundeinstellung dem Steuergerät er mal sagen das du die Zündung veränder magst sonst läst es dich nicht gewähren und sagt : Du kommst hier net rein . 😁 Du kannst sonst nämlich a, Verteiler drehen wie du magst es wird nix .

@all, ich bin sehr dankbar, das ich hier so doof fragen kann und Ihr so ne Gedult mit mir habt, ich kann manchmal nur nicht sofort Bilder einstellen, weil ich manchmal nur dazu komme mit Handy zu antworten.

Danke Euch und bitte weiter sone Gedult... :-)

Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Noch ne Frage, ein VW Schrauber meinte gestern zu mir, mein Passat bräuchte nicht diese Geschichte mit dem Stecker brücken zum einstellen. Wie sicher bist Du dir, das der das doch brauch Ronny?

Schönen Gruß an deinen Schrauber er soll sich seinen Gesellenbrief zurück geben lassen !!

Wenn er jetzt nur die Motorhaube aufgemacht hat und hat anhand von der Unterdruckdose am Verteiler auf nen RP Motor geschlossen hätte ich ihm recht gegeben . Wenn du aber definitiv den ABS Motor hast muß dieser auch Definitiv in Grundeinstellung gebracht werden .

Hat sich dein Schrauber den vorher nicht angeschaut und das einfach so behauptet hat er null Ahnung Sorry oder geht einfach unwissentlich davon aus das es so ist .

Deine Antwort
Ähnliche Themen