Wasserpumpe?

VW Passat 35i/3A

Hallo,

mein Passat will nicht mehr wie vorher.
Ich habe die Kopfdichtung gewechselt und seit dem stimmt was nicht mit der Temperatur und überhaupt fährt er nicht mehr ganz wie vorher.

Gewechselt wurde wie gesagt die Kopfdichtung, die Ventilschaftdichtungen, das Thermostat und der Temperaturfühler für den Lüfter.

Kann es sein, das die Wasserpumpe nicht richtig läuft? Wie kann ich das testen?

Die Schläuche werden alle warm aber haben auch gut Druck drauf. Die Heizung wird auch warm.

Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


George ... kannst das bestätigen ?

Hab ich doch schon Ronny...der TE hat die Kopfdichtung verkehrt herum eingebaut und behauptet dann noch das dies nicht möglich ist....da ist ja dann jeder weitere Tip sinnlos...😰

88 weitere Antworten
88 Antworten

erst mal um welchen Motor geht es gib baujahr  und eckdaten an bestenfalls MKB vom Motor

was bedeutet fährt nicht mehr ganz wie vorher ?????

Wasserpumpenfunktion siehst du an dem dünneren Druckausgleich Schlauch am AGB Behälter

wenn da nix rauskommt ist das schon mal schlecht  . Entweder verstopft oder Pumpe fördert nicht
In deinem Falle ,da die Heizung funktioniert , kannst du davon ausgehen , daß sie fördert.
Durch reine Konvektion wird der WT nicht warm und die Kühlmittel Temp wäre auch jenseits von Gut und Böse .

das kann von nicht richtig eingestellten  Steuerzeiten  über verdrehter Zwischenwelle  bis hin zu verstellter Zündung und sonstigen Nachlässigkeiten alles sein

Druck muss im Kühlsystem sein   damit  das kühlsystem bei 95 bis 100 grad nicht  dampfblasen wegen Sieden erzeugt 

normaler Betrieb bei 0,8  bis max 1,2 bar  danach macht das Überdruckventil  am AGB Deckel auf.

MKB ist ABS, EZ 1991

Er springt nur noch mit Gas geben an, vorher ohne.
Er dreht im Stand höher als vorher.
Wenn er warm ist geht er aus, wenn ich bis Anschlag einlenke.
Wenn ich z.B. in ner 30 Zone fahre, dann fährt er nicht sauber, heißt er nimmt immer wieder gas weg.

Danke und Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von MrZett



Kann es sein, das die Wasserpumpe nicht richtig läuft?

JA...

Stell mal ein Foto von deiner Wapu ein.

Ansaugflansch kontrollieren. Da ist ne Dichtung zwischen Mono-Motronic und dem Ansaugkrümmer.
Auch sonst auf Falschluft checken.

Und Steuerzeiten kontrollieren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von MrZett



Kann es sein, das die Wasserpumpe nicht richtig läuft?
JA...

Stell mal ein Foto von deiner Wapu ein.

Schwierig, dazu müsste ich sie wohl ausbauen. Was willst Du dann sehen?

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Ansaugflansch kontrollieren. Da ist ne Dichtung zwischen Mono-Motronic und dem Ansaugkrümmer.
Auch sonst auf Falschluft checken.

Und Steuerzeiten kontrollieren!

Kannst Du das bitte für Dummis erklären? Ich kenn mich mit Fachbegriffen nicht aus. Kann nur gut Dinge zerlegen und wieder zusammen bauen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MrZett



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


JA...

Stell mal ein Foto von deiner Wapu ein.

Schwierig, dazu müsste ich sie wohl ausbauen. Was willst Du dann sehen?

😕😕😕

...ich hab nichts von ausbauen geschrieben...einfach ein Foto von oben und Gut...

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Schwierig, dazu müsste ich sie wohl ausbauen. Was willst Du dann sehen?

😕😕😕

...ich hab nichts von ausbauen geschrieben...einfach ein Foto von oben und Gut...

Ahhh, OK, mach ich heute Nachmittag, vorher schaff ich das leider nicht.

Hallo

Hast Du den Temp Sensor am vorderen Kühlwasserflansch wieder angesteckt ?
Drosselklappensteller funktioniert ?

Hast Du die Zwischenwelle beim auflegen des Zahnriemens auch mit auf OT gestellt ?

Wurde der Zündzeitpunkt nach der Reparatur mittels Diagnosetester eingestellt / kontrolliert ?

Ich vermute mal, das du die Zwischenwelle verdreht hast, die treibt die Zündverteilerwelle an und somit stimmt die Zündung nicht mehr.

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo

Hast Du den Temp Sensor am vorderen Kühlwasserflansch wieder angesteckt ?
Drosselklappensteller funktioniert ?

Der Sensor ist drinn und dran.

Das mit dem Drosselklappensteller ist so ne Frage. Ich hab keine Ahnung. Kannst Du mir das genauer erklären, wie ich das teste?

Zitat:

Hast Du die Zwischenwelle beim auflegen des Zahnriemens auch mit auf OT gestellt ?

Das war so ein Ding. Der Verteiler ist scheinbar nicht original, ich hab nen neuen Deckel besorgen wollen und laut Papieren der passte nicht. Und das Teil scheint nicht korrekt eingebaut zu sein, da ich alles auf OT gestellt hatte und es so garnicht wollte. Dann hab ich experimentiert, bis es ging und ihn inne Wekstatt zum einstellen gebracht hab.

Zitat:

Wurde der Zündzeitpunkt nach der Reparatur mittels Diagnosetester eingestellt / kontrolliert ?

Womit auch diese Frage beantwortet sein müsste.

Zitat:

Ich vermute mal, das du die Zwischenwelle verdreht hast, die treibt die Zündverteilerwelle an und somit stimmt die Zündung nicht mehr.

Ja und nein, Zündung stimmt laut Werkstatt.

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von MrZett



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo

Hast Du den Temp Sensor am vorderen Kühlwasserflansch wieder angesteckt ?
Drosselklappensteller funktioniert ?

Der Sensor ist drinn und dran.
Das mit dem Drosselklappensteller ist so ne Frage. Ich hab keine Ahnung. Kannst Du mir das genauer erklären, wie ich das teste?

Zündung anmachen und dann am Temp-Sensor den Stecker abziehen. Dann hörst du den Stellmotor neben dem Gaszug fahren 😉 Beim Aufstecken eben wieder in die andere Richtung...

Zum Zündverteiler: Den kann man eigentlich nicht falsch einbauen, nur falsch einstellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat



Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Der Sensor ist drinn und dran.
Das mit dem Drosselklappensteller ist so ne Frage. Ich hab keine Ahnung. Kannst Du mir das genauer erklären, wie ich das teste?

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Zündung anmachen und dann am Temp-Sensor den Stecker abziehen. Dann hörst du den Stellmotor neben dem Gaszug fahren 😉 Beim Aufstecken eben wieder in die andere Richtung...

Ah, OK, das geht schonmal.

Zitat:

Zum Zündverteiler: Den kann man eigentlich nicht falsch einbauen, nur falsch einstellen 😁

Kann man den nicht verdreht einbauen, so das der eben nicht mehr OT steht aber dennoch richtig eingestellt werden kann?

Schau mal in die FAQ´s unter Steuerzeiten einstellen. Dann kontrollierst du nochmal und teilst das Ergebniss mit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von MrZett


Schwierig, dazu müsste ich sie wohl ausbauen. Was willst Du dann sehen?

😕😕😕

...ich hab nichts von ausbauen geschrieben...einfach ein Foto von oben und Gut...

Soderle, ich kann mir die Bilder sparen, denn das sieht exakt genau so aus wie

hier

in dieser Anleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen