Wasserpumpe ausbau B5 1,8l ADR
servus miteinander,
habe folgende frage: möchte bei meinem a4 die Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln. muss ich die Ausgleichswelle fixieren bzw markieren oder kann ich das Ausgleichswellenrad einfach abschrauben (um die Wasserpumpe auszubauen)????
19 Antworten
...nich an nem 3er Golf!... ...an meinem 1.8T MKB: ANB 😁😎😁
...weitere Fragen?😉
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
...nich an nem 3er Golf!... ...an meinem 1.8T MKB: ANB 😁😎😁...weitere Fragen?😉
wer hat dich gefragt welchen Motor du verbaut hast?
Merkst du`s noch nen Meter?
..mein Beitrag bezog sich auf deinen letzten Beitrag...oder ist das zu hoch für dich? 🙄
...und der wiederum bezog sich auf meine Aussage bezüglich der Ausgleichswelle in einem mit dem ADR verwandtem Motor!
Comprende oder soll ich ne Skizze machen? 😎
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Merkst du`s noch nen Meter?..mein Beitrag bezog sich auf deinen letzten Beitrag...oder ist das zu hoch für dich? 🙄
...und der wiederum bezog sich auf meine Aussage bezüglich der Ausgleichswelle in einem mit dem ADR verwandtem Motor!
Comprende oder soll ich ne Skizze machen? 😎
Die Motoren gab es mit und ohne Verteiler . Bei den Motoren mit Verteiler ist es sehr wichtig sich nach der Markierung zu richten. Ich weiss nicht welches Kommentar du erwartet hast
ZITAT:
...ich glaube auch nicht daß man diese Welle mit der Auslassnocke und Kurbelwelle "in Einklang" bringen kann...da haste glaube ich ne (selbst)angebrachte Markierung jedesmal an ner anderen Stelle...🙄
Ansonsten no comprende