Wasserpumpe auch wechseln?

Audi 80 B4/8C

Hallo Ihr Lieben,

hab mir heute nen schönen Audi 80, 2.0E, B4,Bj. 94 gekauft; hatte vorher auch schon das gleiche Modell-leider ist der nun nach einem schweren Unfall auf dem Schrottplatz 🙁
So, nun meine Frage: Das Auto hat einen Km-Stand von 178Tkm. DEr VOrbesiter meinte, der Zahnriemen wurde bei 90Tkm gewechselt, sollte nun aber bald wieder gewechselt werden.
Mein Bekannter meinte, dass das ganz schön teuer werden würde, weil man ja schliesslich die Wasserpumpe, die auch über den Zahnriemen angetrieben wird, auch wechseln lassen müsste.
Stimmt das oder ist das nicht von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden?
Wird bei meinem Modell die Wasserpumpe vom Zahnriemen oder vom Keilriemen angetrieben?
Und kann mir noch jemand sagen, was der Wechsel des Zahnriemens so kostet? ...wenn ohne Wasserpumpe..und wenn MIT Wasserpumpe..??!!
ICh bitte euch um wirklich ernsthafte Antworten; weil:
1. ich bin neu hier
2. ich bin ne Frau 🙂 und
3. muss ich für die Reparatur sparen und muss mich aus dem Grund auf eure Aussagen verlassen
vielen, vielen Dank
Mirjam

34 Antworten

Schande über mein haupt 🙄

Auch bei Youngtimern isses ratsam auch mal neue Sachen zu verbauen.

Zitat:

Schande über mein haupt 🙄

Hast dich in dem kontext nicht getraut "asche über mein haupt" zu sagen? 😁

Oh man, ich werde so in der hölle landen..

Ach hacki mach dir nix drauß, alle unanständigen Audifahrer kommen in die Hölle 😉

hallo ihr lieben,

also, nun, nach durchsicht eurer antworten (und ihr habt fleissig und recht verschieden geantwortet), bin ich immer noch nicht wirklich schlauer, ausser, dass ich nun SICHER weiss, dass bei meinem Modell, beim ABK, die Wasserpumpe über den Keilriemen angetrieben wird.

Das Problem ist folgendes: ich bin finanziell momentan fast schon "überlastet"...wegen meines Unfalles! ich will natürlich sparen, wo man sparen KANN.
Der Vorbesitzer hat sich wirklich sehr gut um das Auto gekümmert; jeder fällige Oelwechsel, etc. wurde gemacht, und und und!

Würde es ausreichen, wenn ich erstmal nur den Zahnriemen wechseln lasse...wenn die WaPu eh durch den keilriemen angetrieben wird?

Klar, neu ist immer besser....wäre mir aber ehrlich gesagt lieber, dass ich mich erstmal wieder ein bisschen "erholen" kann, bevor ich ne mega rechnung löhnen muss 😉

VIelen dank schon mal..liebe grüsse Miri

Ähnliche Themen

Ja sicher reicht der Zahnriemen. Wasserpumpe hat hier mit dem Zahnriemen keinen zusammenhang. Selbst wenn die Wapu in einem halben Jahr hinüber geht, werden keine grossen Mehrkosten fällig, den sie sitzt ja ausserhalb der Motorsteuerung.

Hmm wer nicht soviel geld hat, sollte doch eigentlich ein Kleineres Auto fahren oder wie sehe ich das 😉

Eine wasserpumpe auf e... kostet 22,80€ inkl Versand...

Also sollte die in 2 jahren hinüber gehen hast du gott sei dank garantie und kannst sie umtauschen.

🙄

Ok, deine Sicht. Aber wenn die Wapu noch dicht ist, warum nicht drin lassen? Hat ja auf die Motorsteuerung keinen Einfluss. Wenn der Te das nicht selbst machen kann, dann ist auch mit 22,80 nix. Ne Werke nimmt da dann auch nochmal nen Hunni fürs einbauen.

Der einbau ist leicht selber gemacht, dafür gibts ja gott sei dank Das buch '' Jetzt helfe ich mir selbst''. Kostet im Fachhandel um die 20-30€ aber spart im nachhinein so manchen Werkstatt aufenthalt.

Der Te ist eine Frau, wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass das eine Frau nicht kann. Aber so wie sie geschrieben hat, macht sie selbst nichts. Ergo wird sie jetzt nach der Anschaffung des Autos halt nur das Nötigste machen lassen.

Das kann sie gerne machen, nur ich finde das die wasserpumpe auch zum Nötigen gehört, sowie mindestens einmal im Motorleben Frisches Kühlwasser...

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Hmm wer nicht soviel geld hat, sollte doch eigentlich ein Kleineres Auto fahren oder wie sehe ich das 😉

Eine wasserpumpe auf e... kostet 22,80€ inkl Versand...

Also sollte die in 2 jahren hinüber gehen hast du gott sei dank garantie und kannst sie umtauschen.

🙄

Ja sicher sollte jemand, der nicht sooo viel Geld hat ein kleineres Auto fahren...es war nicht die Rede davon, dass ich KEIN Geld habe....aber sparen kann und möchte ja JEDER, oder?!!! und ich glaub nicht, dass ich mich, bloss ich ich ehrlich bin, "anficken" lassen muss! Das Geld reicht doch immerhin, um UEBERHAUPT mobil zu sein 😉 😉 😉

Siehst, liber Volvo-850-Driver, DU hast mir ja auch schon wieder mit deiner Info weiter geholfen....22.80 sind recht günstig; leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich als Frau, die keine Ahnung von dieser Materie hat, mindestens das doppelte zahlen muss 😉)))

Hm...

Meine ma fährt was kleines.... Fiat uno 1.0... Steuer ist ein witz, verbrauch auch.. Verschleißteile sind aber auch nicht wirklich billiger als bei audi.. (Zumal man bei dem die pumpe mit machen *muss* da sie vom zahnriemen angetrieben wird 😁 )

@MirjamOst
Vielleicht findet sich ja ein freundlicher schrauber aus dem forum in deiner gegend der dir das zu günstigeren konditionen macht als ne werkstatt... Zahnriemenwechsel ist kein hexenwerk..

🙂

Wir sind doch hier alle Stolz auf unsere Audis. Manche stecken ein halbes Vermögen in ihren Audi der 20 Jahre und älter ist.
Zum anderen sind die Fahrzeuge sehr sicher, was man von einem Uno nicht behaupten kann.
Darum kann ich nicht verstehen, warum jemand, der nicht soviel Geld hat, nicht das Recht haben soll ein sicheres Auto zufahren.

@HAcki81

das ist aber mal ein netter beitrag....

Also: GROSSER AUFRUF!

Gibt es denn vielleicht hier im Forum nen netten Schrauber von der Bodensee-REgion?????😁😁😁

Ich hab mich halt an diesen Audis fest gefressen....am 80er halt!
wenn mich mein dad damals die ausbildung machen lassen hätte, würde ich euch heute sicher nicht so "pisacken" 😉

Wenn dir Memmingen nicht zu weit ist, dann kann ich dir gerne helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen