Wasserkühler nun auch defekt

VW Golf 1 (17, 155)

Da ich ja nur Probleme mit meinen Golf 2 habe, musste ja heute noch etwas dazu kommen.

Habe gestern erst das Thermostat gewechselt. Um zu sehen, ob Luft in den Schläuchen ist, habe ich den oberen mehrmals gedrückt. Da habe ich dann ein Geräusch vermerkt, das aus Richtung Schlauchbefestigung kam.
EIn Blick unters Auto bestätigte meinen Verdacht= Es läuft Wasser aus.
Mal etwas genauer geschaut und siehe da, unter dem Schlauch kommt Wasser raus, wenn ich drücke. Ist abr nicht der Schlauch, sondern unter dem Stutzen. Also Kühler defekt.

Da ich eine Klimaanlage drin habe, muss ich nun einen geeigneten Wasserkühler finden.

Weiss einer zufällig, ab es wichtig ist, ob man Schaltgetrebe oder Automatikgetriebe hat ?

Laut Ebayauktionen stimmen zwar die KBA Nummern überein ( 0600 612 ), sowie 1,8l mit Kat und Baujahr, als es steht dann da, dass es Schaltgetriebe ist. Ist das schlimm ?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raser05


also zu dem klimakondensator: der ist, so wie ich das auf dem bild sehe vom EPC, unten noch mit 2 sechskantmuttern befestigt, also bauste besser die stoßstange ab.

Ich hoffe, dass ich da von unten irgendwie dran komme, ohne die Stoßstange abzubauen.

Mein Ventilator hat einen Stecker mit drei Kontakten dran. Davon kommen so wie ich das gesehen habe 2 Kabel vom Relais.

also, auf deinem bild ist das der von mir fachmännisch markierte stecker, und davon eines der beiden rot/weissen kabeln, ich weiß jetzt nur net mehr welches. Scheiß gehirnverblödung. musste mal gucken wo die hin gehen, vielleicht zum relais oder direkt zum motor, wenn du dahingehend noch mehr tipps brauchst sag bescheid.

Ich weiss, das ein rot / weisses Kabel zum Relais geht, aber auch ein rot / weisses Kabel vom Relais dann zum Lüfter geht. Das braune Kabel vom Lüfter geht zum Relais. Denke mal, das wird dann am Relais doppelt sein, da es die Masse sein wird. Und ein Kabel ist am Lüfter rot / schwarz, welches dann nicht ans Relais geht, sondern sonst wo hin. Denke mal, das sind die 12V, oder ?

nee, das rot schwarze ist lüfterstufe 2
geht bei dir aus dem stecker nur ein rot/weisses kabel raus?

Ähnliche Themen

Muss ich gleich mal schauen.

Habe jetzt erstmal Relais, die beiden grünen Kabel und den Stecker mit den braunen Kabel abgemacht. Das Relais ist ein ganz normales Arbeitsrelais.

Wegen den beiden grünen Kabeln. Eins kommt von dem Kabelbaum her, welches unter der Batterie verlegt ist und geht an den Stecker. Das andere grüne geht dann vom Stecker hin zum Motor und zwar auf den blauen Thermoschalter.

Muss ich diese beiden Kabel jetzt miteinander verbinden oder ist der blaue Thermoschalter ( hinter dem roten für die Saugrohrvorwärmung ) nur für die Klimaanlage und kann ich komplett entkabeln ?

Das wäre gut, wenn das einer sagen könnte, dann kann ich das nämlich noch schnell machen und auch mal wegen dem rot / weissen Kabel schauen.

geht der nicht zum klimakompressor? ich bilde mir ein, dass das bei mir so ist, die kabel von den sensoren kannste meiner meinung nach wegmachen, brauchste ja eh net mehr., ich sag dir in ca 20 minuten noch mal genauer bescheid

Also das eine grüne Kabel geht definitiv hin zum blauen Thermoschalter am Motor.

Lüfter sind braun, rot / weiss und rot / schwarz.

braun: geht vom Lüfter an den Relaisträger, ist doppelt geklemmt, das andere braune verschwindet unter der Batterie.
rot / schwarz: geht vom Lüfter an den Relaisträger. Wird wohl geschaltet, ist nämlich einzeln aufgeklemmt.
rot / weiss geht vom Lüfter an den grünen Stecker dran, der oben am Rohr vom Klimakondensator dran ist. Ist aber auch im Stecker doppelt geklemmt.

Hoffe, du kannst damit was anfangen

Also in dem grünen stecker ist das rot/weisse ja doppelt geklempt, wohin geht denn das andere rot/weiße ungefähr hin?

Die kabel am lüfter sind einmal:
Braun = Masse

Rot/weiss = ich glaub Lüfter stufe 1

Rot/schwarz = Lüfter Stufe 2

ich geh gleich nochma druassen gucken, warte wir kriegen das schon gebacken

Also pass auf:
Das rot/weiße Kabel vom Lüfter trennst du einmal und das rot/weiße vom Temperaturschalter unten am Kühler trennst du auch einmal, dann haste ja viel Kabelenden. Das ende vom Kabel vom temperaturschalter verbindest du mit dem Ende vom Lüfter. und die beiden übriggebliebenen isolierst du nur. nicht die beiden verbinden. Pass beim trennen auf, dass du mit den Längen klar kommst. Ich hab noch mal ne Zeichnung dabei getan, vielleicht hilft sie dir.
Aber Alles ohne Gewähr.

Also kurz gefasst:

rot / weiss vom Lüfter an den Temperaturschalter und

rot / schwarz geht ebenfalls vom Lüfter zum Temperaturschalter.

Diese beiden Kabel muss ich jetzt erstmal miteinander verbinden.

Welches Kabel ist denn für Stufe 1 und 2 ?

Also du verbindest das rot/weiße vom Sesnor mit dem rot/weißen vom Lüfter.
Rot/Weiß ist Lüfterstufe 1 also 91'C und Rot Schwarz ist stufe 2 also 105'C

Nicht das Rot/Weiße mit dem Rot/Schwarzen verbinden!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Raser05


Nicht das Rot/Weiße mit dem Rot/Schwarzen verbinden!!!!!!!!!!!!!!

Nene, ich verbinde jetzt

rot / weiss Lüfter mit rot / weiss Sensor

rot / schwarz Lüfter mit rot / schwarz Sensor

oder nicht ????????

Die Rot/schwarzen musste nicht verbinden, das macht kein Unterschied, aber sonst ist alles richtig

Wenn ich das aber weglasse, habe ich die Stufe 2 aber nicht angeschlossen, was ich schon ganz gerne hätte.

Das rot / schwarz von Lüfter geht ja ans Relais, und dieses will ich ja komplett entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen