Wasserflecken unterm Lack?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Liebe Freunde,

an der Beifahrer-Seite unterm Spiegel fallen mir seit einigen Wochen komische transparente Flecken auf dem Lack auf.

Auf den ersten Blick könnte man Wasserflecken vermuten - aber nein: will man sie mit einem weichen Tuch wegpolieren merkt man, dass die praktisch unterm Lack (Klarlack) sind - und eben nicht normal wegzuwaschen sind.

Wie kommt das denn?

Hoffe auf dem Foto ist was zu erkennen!

Grüße

017
24 Antworten

Hallo,

jetzt mal ohne Sch... die selben Flecken habe ich auf meinen Scheiben. Die gehen noch nicht einmal mit dem guten, alten Sidolin weg,

Vielleicht sollte ich es mal mit der Reinigungsknete probieren.

Gruß Blade 1.8

Also wenn die auch auf deiner Scheibe sind 😁 sind es auf jeden Fall,getrocknete Flecken aus der Waschtrasse.Dann hat das nichts mit dem Lack zu tun.
Wenn ich in der Waschstraße war,rubbel ich den Wagen SOFORT mit nem Lappen trocken ab,trotz Trockengebläse.
Wo wäscht du denn dein Auto,Waschstraße oder SB-Hochdruckreiniger?

Hallo,

das Auto wasch ich in der Auffahrt oder vor dem Carport. Mal mit dem Gartenschlauch oder mit dem Hochdruckreiniger. Wobei ich die Scheiben nicht mit dem Autoshampoo wasche, sondern später mit dem Sidolin.

Und wenn ich gar keine Lust habe bring ich es zu meinen Folienmenschen, der wäscht es für mich per Hand. Kosten 15 Euros.

Gruß Blade 1.8

Dann werden das Wasserflecken bzw. Kalkflecken sein.Bei den SB-Hochdruckreinigern hat man noch das Programm (nach Flüssigwachs) das nennt sich Klarspüler oder so ähnlich und das verhindert recht gut die Fleckenbildung des Wassers.Ich fahre nach so einer SB-Wäsche dann noch schnell ein Stück Landstraße,damit der Fahrtwind den Rest weg pustet.
Wenn du das Auto so im Carport trocknen lässt,haste fast zwangsläufig die Flecken,oder jedes mal komplett Trockenwischen (auch unter den Spiegel 😁 ) .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berliner


Dann werden das Wasserflecken bzw. Kalkflecken sein.Bei den SB-Hochdruckreinigern hat man noch das Programm (nach Flüssigwachs) das nennt sich Klarspüler oder so ähnlich und das verhindert recht gut die Fleckenbildung des Wassers.Ich fahre nach so einer SB-Wäsche dann noch schnell ein Stück Landstraße,damit der Fahrtwind den Rest weg pustet.
Wenn du das Auto so im Carport trocknen lässt,haste fast zwangsläufig die Flecken,oder jedes mal komplett Trockenwischen (auch unter den Spiegel 😁 ) .

Das Wasser welches die Kalkflecken verhindern soll heißt Osmosewasser. Funktioniert auch ganz gut damit.

...kommt bei "Blade 1.8" bestimmt nicht aus dem Gartenschlauch. 😁

...genau so hightech sind wir noch nicht Berliner, reicht auch destiliertes Wasser oder ist das das gleiche wie osmotisches Wasser.

Gruß Blade 1.8

Yupp,ist das Gleiche.(musste aber auch erst einmal nach schauen) 🙄

Danke Berliner,

wie gut das ich ein weißes Auto habe, die Farbe schluckt eine Menge, nur dunkelen Dreck nicht.

Gruß Blade 1.8

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Sieht für mich eher so aus als würde sich der Klarlack lösen. War auch schon bei alten Civic-Generationen ein Problen, zumindest beim roten Lack.

Nein, definitiv nicht. Hab es auch am Porsche (97er 993 Roock Turbo 4S schwarz). Das kann eigentlich nur vom Waschstraßenwachs sein. Wie erwähnt eingetrocknet. Ich kenne mich von berufswegen mit Lacken aus und gefühlt würde ich sagen dass es daran liegt. Irre schwer weg zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen