Wasserfester Schlüssel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich stelle mir die Frage, ob es wasserfeste Schlüssel für den Golf V gibt, nur zum aufschliessen der Türen.
Da ich in meiner Freizeit öfters beim Tauchen bin und die Elektronik in den Schlüsseln sich nich mit Wasser vertägt, und an den Seen meistens keine Spinte sind ist mir immer etwas unwohl den Schlüssel am Ufer zu lassen. Ein Schlüssel nur zum aufschliessen der Türen, ohne Elektronik wäre da echt Super.

MFG
Warthauser

24 Antworten

Früher gabs ja noch den Werkstattschlüssel (inkl Wegfahrsperre, nur zum Öffnen Türen und Motor satren)). Den habe ich immer mit ins Wasser genommen beim Windsurfen, um den Hals gebunden. Den Funkschlüssel würde ich nicht nehmen. Frag doch mal den Händler ob er Dir so einen Schlüssel ohne Funk anfertigt. Wird aber bestimmt nicht billig ...

es gibt doch auch diese kleinen boxen, die man beim tauchen mitnimmt. die, in die man geld oder ähnilches reinpackt. die sind dann wasserdicht.

Zitat:

Original geschrieben von $n00z?


es gibt doch auch diese kleinen boxen

Aaaaaah, ein U-Boot 😁

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Aaaaaah, ein U-Boot 😁

Manchmal sind deine Kommentare ja echt grandios *loooooooooool*

Ähnliche Themen

Es gibt auch noch die Möglichkeit den Schlüssel in einer Magnetbox am unteren Teil oder in den Radkästen zu verstecken. Ist zwar nicht ganz ungefählich ist aber machbar.

Aber nur mal am Rande. Ich glaub der A3 hat noch die selbe Wegfahrsperre. Und dort gibts meines Wissen nach noch nen Werkstattschlüssel. Mußt das ganze eventuell dann irgendwie über Audi versuchen. Zumindest kann ich mich an sowas erinnern. Da war schonmal irgendsowas hier im Forum.

Mit dem ehemaligem Werkstattschlüssel würde ich meinen Wagen nicht mal starten wollen. Diesem Plastikteil traue ich nicht sehr viel zu. Ich würde mal versuchen, ob man einen Schlüssel ohne Elektronik bekommen kann.

Schlüssel

Hallo Leute,

danke für eure antworten. Das mit den Boxen ist so eine sache, die meisten sind nur biszu 3 oder 5 Metern Wasserdicht oder nicht ganz Wasserdicht, so wie bei einem Kumpel, dessen Box war nicht ganz Dicht und ist voll Wasser gelaufen. Schöne bescherung, erstens stand er am See und konnte sein Auto nicht mehr Starten, zweitens kostete der Ersatzschlüssel 80 €. Die Magnetboxen sind mir zu Unsicher. Ich werde wohl mal bei meinem Freundlichen fragen ob es einen Werkstattschlüssel gibt und was dieser Kostet.

MFG
Warthauser

Wobei du willst doch nur einen Schlüssel zum Türen aufschließen nicht? Der bräucht ja dann auch keine Wegfahrsperre wenn du nen anderen im Fahrzeug z.b. im Handschufach läßt. Wenn das alles richtig ist wär der Weg zum Schlüsseldienst glaub ich der bessere. Den reinen Bart können die dir mit Glück auch machen. Nur halt keine Wegfahrsperre. Aber das würd ja für deine Zwecke um die Türen zu schließen reichen.

Nur mal als reine Überlegung:

es gibt doch bei dem grossen Online-Auktionshaus diverse original Klappschlüssel zu ersteigern. Da könnte man dann ja die "Rillen" einfräsen lassen und gut ist. Hat dann zwar keinen Transponderchip für die Wegfahrsperre, aber die wolltest Du ja eh nicht.

Ist dann halt ein Klappschlüssel-"Aquarium".

Ob die Idee nun gut ist oder nicht, darf jeder für sich entscheiden - es sieht aber zumindest original aus...

Hallo

lt. meinem Bekannten der lange im Teilevertrieb bei VW beschäftigt war, müßte es auch funktionieren
den Notschlüssel eines Golf IV mit deiner aktuellen FgSt-Nr. von VW zu ordern.
Dann würdest du diesen bekannten (wasserdichten)Kunststoffschlüssel erhalten (ca. 30.-€), mit ein bißchen Glück wäre der dann sogar auf dein Fz. zu codieren, falls sich der Transponder nicht geändert hat und wäre damit voll einsatzfähig.
Einfach mal nachfragen beim Freundlichen

es gibt auch kleine feine "boxen" die bis 50m dicht sind. nennen sich tauchereier (haha, ich seh euch schon lachen 😉), aber trotzdem einfach mal nach taucherei googlen oder den tauchhändler deines vertrauens belästigen.

nimm deinen ersatzschlüssel trenne ihn von der mitte (wie wenn du die Batterie wechseln willst) und du hast einen elektronikteil und einen reinen schlüsselteil.
problem gelöst, noch nie eine Batterie im schlüssel getauscht?
kenn ich von meinem IVer schlüssel und der Ver geht genauso zu trennen.

Taucherei

Hallo,

ja das mit nem Taucherei habe ich mir auch schon überlegt, und ich habe auch schon ein paar getestet, und bin zu der erkenntniss gekommen, das mir diese lösung etwas zu unsicher ist. Es ist glaub ich das beste wenn ich es mit dem Werkstattschlüssel versuche. Den Schlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen zu lassen ist warscheinlich nicht möglich.

MFG
Warthauser

Deine Antwort
Ähnliche Themen