Wassereintritt Türe links hinten

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Problem bei meinem Passat.

ICh habe die originalen Einsitelgsleisten 3C0071303 aufgeklebt.

Mir ist schon öfter bei längerem Regen aufgefallen das immer hinter dem Fahrer auf der Gummifußmatte etwas Wasser steht.

Beim Waschen und längerem anspritzen mit Wasser ist das nicht der Fall.

Auch die Abläufte unten an der Türe sind OK.

Aufgefallen ist mir das es unten bei der Einstiegsleiste rein kommt.

Kennt ihr das Problem oder was könnte ich verändern??

Hab ich die Leiste falsch angeklebt???

Fotos können folgen wenn erwünscht.

Danke erstmal für alles.

Beste Antwort im Thema

Der Passat hat da keine Folie! Gibts schon lange nicht mehr...
Ist ein Blech mit Dichtung!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von newa772


Hab heute mal die Leiste abgemacht und werde es mal beobachten....

Guck dir doch Bild1 an, deine Leiste ist vor dem Dichtgummi, das Wasser ist dahinter.

Und im Bild4 und 5 ist die Türverkleidung, die ebenfalls hinter dem Dichtgummi sich befindet, nass.

Außer, dass du wegen deinen neu aufgeklebten Leisten auf das bereits bestandene Problem aufmerksam wurdest, haben die Leisten damit nichts zu tun.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum du am Schweller nach der Lösung suchst, wenn die Türinnenverkleidung nass ist.

das hat mit den Leisten auch nichts zu tun.Ich habe die Leisten auch verbaut und mein Auto ist trocken.Also hast du ein anderes Problemchen.

Mfg.

so zierleiste etwas verschoben und neu angebracht und komischer weise ist der wassereintritt weg.

zufall oder fehler gefunden??

ich werde das auf jedenfall weiter beobachten.

ich hab ca 30 min wasser über das dach und die türe laufen lassen und alles genau beobachtet.

das wasser lief schön aus den unten vorgesehenen abläufen raus und nicht ins auto.

ich tippe schon das sich der türgummi mit der leiste gezwickt hatte und dadurch das wasser einen weg nach innen gefunden hat.

ich bedanke mich auf jeden fall bei euch allen für eure hilfe und tips hier.

Moin....ich muss das thema leider wieder aufgreifen, da ich ebenfalls das gleiche problem hab, nur auch so, das es vor auf der fahrerseite ist und hinten...ebenfalls nach langem regen, nicht nach dem waschen...ich dachte schon dadran, da mein auto ja schon bissl was auf dem buckel hat, das die türgummis mittlerweile undicht sind und mal ausgetauscht werden müssen...was ratet ihr mir ausser die bereits beschriebenen dinge????

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen