Wassereintritt

Mazda MX-5 3 (NC)

Hallo

Dieser Beitrag da es bestimmt andere Leidgeplagte gibt :
Mein NC EZ:2008 hatte dieses Jahr 2 Wassereinbrüche.

Nr 1:

Symptom : Teppich nass "vorne und hinten"
"Schuld" war der Stopfen der die Plastikabdeckung der Wischer hällt wurde undicht. 85 Eur

Der 2.

Symptom: Teppich unter dem Sitz nass

Schuld war Schmutz im Seitenabfluss ( gibt es an den 2 Seiten).

Bekommt man gereinigt mit einem "Rohrreiniger" (Draht mit Bürste) aus der Zoohandlung - Fischabteilung.Einfach zur Seite einfügen, etwas fummeln und bis nach unter durchdrücken, nicht hin und her ziehen, sonst verkantet die Bürste sich.

Da der Wassereintritt und der Schimmel ein Grund für einen Verkauf war (wenn's nicht in der Griff zu bekommen sei ), da mir meine Gesundheit wichtiger als ein Auto ist, möchte ich gleichgesinnte Leidgeplagte erfreuen ihr Auto weiter behalten zu können 🙂

Vill Spass

G.H. 🙂

20 Antworten

Zitat:

@osti51 schrieb am 8. September 2015 um 08:04:16 Uhr:


sehr nett von Dir, -gollumhunter.
Nr. 1 ist echt kurios ! --- war wohl einfach Pech !

Ist leider nicht kurios sondern ein Konstruktionsfehler der früher oder später bei jedem auftreten wird.
Der besagten 2 Clips haben eine Moosgummidichtung zur Karosserie hin. Die wird mit der Zeit porös und läßt Wasser durch. Hab beide Clips vorsorglich ausgetauscht und mit Karosseriekleber abgedichtet. Nur tauschen bringt nicht wirklich was, in ein paar Jahren gehts wieder los. Kosten nur ein paar Euro und ein bisschen Arbeit. In anderen Foren und im Netz gibts sogar gut bebilderte Anleitungen. Ist echt jedem zu empfehlen der seinen NC länger fahren will. Wenn noch nicht soviel Wasser eindringt das der Teppich nass ist fängt der Armaturenträger an zu rosten und auf der Fahrerseite kann das Wasser auch den Sicherungskasten in Mitleidenschaft ziehen.

Hey ich habe den eigentlich perfekten NC mit Facelift gefunden nur der Kofferraum war komplett nass. Könnte das mit den verstopften Wasserabläufen zusammen hängen?

Moin, oder im Heckbereich ist ein Stopfen undicht. Schau dir doch die Abläufe an, wenn die dicht sind, dann waren sie es.

Grüße

Vielen Dank schon mal. Noch steht der beim Händler und muss mich morgen entscheiden. Wo sind die Stopfen ca und kann mir jemand einen Tipp geben worauf ich noch unbedingt achten sollte. Der ist von 2011 und hat die 2.0L Maschine

http://search.motortalk.net/click.html?...

Moin, lass dich nicht drängen. Schau auch genau nach Rost an den hinteren Radläufen und vorne an den Seitenblinkern.

Wenn der draußen steht giesse doch ein halbes Glas Wasser auf die Heckscheibe und schaue dann, ob es aus den Ablauflöchern innen am Schweller rauskommt.
Grüße

Hallo udo.rhbg,

bitte schaue dir dem MX5 auf der Bühne genau an, wenn es geht ! Achte bitte auf Rost an den Radführungen, in den Radhäusern hinter den Verkleidungen, an den Verstrebungen der Hinterachse und am Heckantrieb, an den Holmen und Holmfalzen sowie am Querholm und der Querholmverschraubung hinten unter dem Stoßfänger.
Die beiden Stopfen sind unterhalb der Windschutzscheibe im Bereich der schwarzen Plastik neben den Wischern leicht zu finden.

Deine Antwort