Wassereintritt

Mazda MX-5 3 (NC)

Hallo

Dieser Beitrag da es bestimmt andere Leidgeplagte gibt :
Mein NC EZ:2008 hatte dieses Jahr 2 Wassereinbrüche.

Nr 1:

Symptom : Teppich nass "vorne und hinten"
"Schuld" war der Stopfen der die Plastikabdeckung der Wischer hällt wurde undicht. 85 Eur

Der 2.

Symptom: Teppich unter dem Sitz nass

Schuld war Schmutz im Seitenabfluss ( gibt es an den 2 Seiten).

Bekommt man gereinigt mit einem "Rohrreiniger" (Draht mit Bürste) aus der Zoohandlung - Fischabteilung.Einfach zur Seite einfügen, etwas fummeln und bis nach unter durchdrücken, nicht hin und her ziehen, sonst verkantet die Bürste sich.

Da der Wassereintritt und der Schimmel ein Grund für einen Verkauf war (wenn's nicht in der Griff zu bekommen sei ), da mir meine Gesundheit wichtiger als ein Auto ist, möchte ich gleichgesinnte Leidgeplagte erfreuen ihr Auto weiter behalten zu können 🙂

Vill Spass

G.H. 🙂

20 Antworten

sehr nett von Dir, -gollumhunter.
Nr. 1 ist echt kurios ! --- war wohl einfach Pech !

Nr.2
Die Wasserabläufe müssen schon frei sein, - bei einem Cabrio sollte man sich schon Gedanken machen, wo
denn das Regenwasser aus der Rinne hinläuft.
--- Putzen und durchbürsten,- das hilft ! ( Ablaufschläuche ).
... ich nehme an, die sind beim NC auch hinter dem hinteren Schweller / Radlaufübergang ca. 20 cm
nach innen . )

Rainer

Kann man die Wasserabläufe mit druckluft durch pusten???

Ja, könnte man auch. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit einem Bürstchen am Stiel/Draht es wesentlich gründlicher gereinigt bekommt. Unterstützend mit etwas warmen Wasser nachspülen.

Beim NC würde ich mit einer Bürste vorsichtig sein.
In den Abläufen sind Klappen, die man damit beschädigen kann.
Wenn dann nur wie TE von oben nach unten durchziehen, niemals hin und her.

Solange warmes Spüli Wasser was man ab und an durchlaufen lassen sollte aber gut durchläuft würde ich von einer Bürste ganz absehen.

Die Stelle am Scheibenwischer ist leider auch bekannt, soweit ich weiß wurde hier beim FL was geändert.

gerade diese "Gummiklappen" habe ich entfernt. An denen hat sich der Dreck gesammelt.
Seit dem ist alles trocken.

Kann vielleicht einer ein Foto von der Bürste hochladen

Meine Bürste sieht so aus und war zum reinigen einer Lackierpistole gedacht. Habe sie lediglich mit einem Draht (alter Kleiderbügel) verlängert.
Ähnliche Bürsten müsste es aber auch im Zoohandel/Aquarienbedarf geben.

Zitat:

@sheff84 schrieb am 9. September 2015 um 12:17:35 Uhr:


Kann vielleicht einer ein Foto von der Bürste hochladen

Google : Rohrreiniger Aquarium eingeben und du findest das Teil 🙂

Zitat:

... ich nehme an, die sind beim NC auch hinter dem hinteren Schweller / Radlaufübergang ca. 20 cm
nach innen . )

Rainer

Genau so ist es Rainer 🙂

Bei dem auf der Beifahrerseite muss man sich neben das Auto legen und der Bürste "rausziehen" da sie sich dort im Benzinfilter? verkantet.

10 Minuten Arbeit für beide Seiten

G.H.

Ja aber nicht so lang wollte gucken wie ihr das habt. Weil wie Ich hier lese muss man die Bürste von oben nach unten durchziehen

Ja aber nicht so lang wollte gucken wie ihr das habt. Weil wie Ich hier lese muss man die Bürste von oben nach unten durchziehen

Ja aber nicht so lang wollte gucken wie ihr das habt. Weil wie Ich hier lese muss man die Bürste von oben nach unten durchziehen und nicht oben wieder raus

UPS mein Handy spinnt sorry

Zitat:

@sheff84 schrieb am 9. September 2015 um 18:14:39 Uhr:


Ja aber nicht so lang wollte gucken wie ihr das habt. Weil wie Ich hier lese muss man die Bürste von oben nach unten durchziehen

Ja richtig, du steckst die Bürste mit dem "feinen" Ende in das Loch der "Auffangschale", stöpselst bis du das Abflussloch gefunden hast, und drückst die Bürste durch.

Wenn das eine Ende am Schweller angekommen ist => durchziehen

Ist sehr einfach.

Deine Antwort