Wassereintritt Kofferraum
Hallo,
habe leider im Kofferraum 3cm Wasser in der Mulde stehen gehabt.
Alles voller Schimmel unter dem Teppich im Kofferraum.
Mein St ist erst 3 jahre alt 34000 KM und dann sowas!
Die alte Ford Krankheit was Feuchtigkeit angeht.
Da ich keine eindeutige Antwort nach drei Std. im Netzt gefunden habe machte ich mich selbst auf die suche.
Der Schimmel war auf der Linken Seite am Radkasten im Kofferraum am meisten.
Da habe ich mich auf die suche gemacht und feststellen müssen das ich da keine Bohrlöcher die mit Klebeband abgeklebt sind vorhanden sind.
Habe in dem Oberen Bereich auch keine Feuchtigkeit feststellen können und habe mich nach unten durch gearbeitet.
Siehe da, habe einen Ablaufstopfen der nicht mehr Fest in seiner Fuktion saß gefunden.(Siehe Bild).
Ob das jetzt die Lösung meines Problems war,erzähle ich euch beim nächsten mal.
Beste Antwort im Thema
Hier die passende Anleitung:
20 Antworten
Ich frag mal ergänzend.....hat wer ne Videoanleitung, wie man beim Kombi die Stoßstange abnimmt? Würde mir das bei meinem auch gerne mal anschauen, bevor es schimmelt.
HIer ist es für den Hatchback beschrieben:
Edit
Sprich dich aus...
Hatte meinen beim Beulendoktor, der hatte direkt wegen meinem Wassereintritt im Kofferraum geschaut, bei mir waren es auf jeder Seite 1 Gumminippel unter den Heckleuchten hinter der Verkleidung /Kotflügel ....
Ähnliche Themen
Ich habe tatsächlich jetzt, nach 2 Jahren, den "Deckel" für den Hohlraum der Entlüftungsklappen entfernt und mir lief das Wasser entgegen. Natürlich ist das Schwemmmaterial und alles derbe im Eimer und es stinkt wie Sau! Mitte Februar werden die Klappen mit Silikon eingesetzt.
Damit sollte das endlich fertig sein.
Hallo, ich hatte auch schon Wasser in meinem C-Max (baugleich mit Focus MK3).
Wie ich das Problem behoben hab, kann man
hier, im letzten Post, lesen.
https://www.motor-talk.de/.../...uch-reserveradmulde-t6192038.html?...