Wassereinbruch
Moin
heute Morgen musste ich , nach einer windigen regnerischen Nacht feststellen , daß auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrer irgendwie Wasser eingedrungen ist .
Hat das jemand schon einmal gehabt .
Grüße
Beste Antwort im Thema
Werkstatt hat keinen Fehler gefunden...
Waren in Waschstrasse und haben mit Spüli versetztes Wasser aus Gießkanne übergossen.
Es blieb bei Ihnen trocken...
Wenn ich noch einmal Wasser im Innenraum habe geht's zum Anwalt. ..
186 Antworten
Zitat:
@sluengen schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:27:12 Uhr:
Zitat:
@oegot schrieb am 28. Oktober 2020 um 07:00:09 Uhr:
Moin ,
Ok freut mich dass sie es bei dir hinbekommen haben .
Sagt mal ist es denn normal dass trotz geschlossenem Dach da Wasser reinkommt , was abfließen muss ?Schauen wir einmal, ob es das wirklich alleine war ich habe da so ein ungutes Gefühl
Heute regnet es mal wieder stärker..
Morgen früh weiß ich mehr .
Das war wohl nichts. Die Beifahrerseite ist wieder nass.
Die Odyssee geht weiter. Nachher mal wieder zum Händler. Ich bin genervt...
oh mann !
Gut das gleiche Bild bei mir . Ich habe das Schiebedach jetzt abgeklebt seit zwei Tagen ,mit Panzertape .Eigentlich dürfte d jetzt kein Wasser reinkommen .
Zitat:
@oegot schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:38:39 Uhr:
oh mann !
Gut das gleiche Bild bei mir . Ich habe das Schiebedach jetzt abgeklebt seit zwei Tagen ,mit Panzertape .Eigentlich dürfte d jetzt kein Wasser reinkommen .
So würde ich jetzt mal durch die Waschstraße fahren.
Das kann aber sein, dass es nur mit Regenwasser passiert. Weil dies eine andere Oberflächen Spannung hat.
Oh nein wie ätzend. Hat Audi keinen Wassereimer-Test gemacht? Ich drücke die Daumen, dass sie es schnell finden.
Habe das Problem nun auch bei mir entdeckt, nach einer sehr verregneten Fahrt. Aber nur auf der Fahrerseite. Wenn ich Wasser in den Ablauf vom Schiebedach laufen lasse, kommt dies korrekt unter dem Auto heraus. Drin bleibt es trocken. Werde den Freundlichen beim Ölwechsel in 2 Wochen mal drauf ansetzen.
Könnte auch die Befestigung der Dachreling sein. Nach der Wagenwäsche steht bei meinem immer Wasser unter den Enden welches ich ausblasen muss. Und wenn an einem Befestigungspunkt die Dichtung schadhaft ist oder sogar fehlt tritt halt (weiches) Regenwasser ein.
Ich habe das gleiche Problem.
Dachhimmel vorne oben ist Nass und es läuft mal links, mal rechts, mal beide Seiten den Fußraum.
Hat nach der 30.000 km Inspektion angefangen.
Der Q3 ist von 04.19.
Dienstag bin ich beim Freundlichen.
Zitat:
@Ghost-911 schrieb am 31. Oktober 2020 um 05:05:28 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem.
Dachhimmel vorne oben ist Nass und es läuft mal links, mal rechts, mal beide Seiten den Fußraum.
Hat nach der 30.000 km Inspektion angefangen.
Der Q3 ist von 04.19.
Dienstag bin ich beim Freundlichen.
Da bin ich mal gespannt, was die bei dir machen...
Werkstatt hat keinen Fehler gefunden...
Waren in Waschstrasse und haben mit Spüli versetztes Wasser aus Gießkanne übergossen.
Es blieb bei Ihnen trocken...
Wenn ich noch einmal Wasser im Innenraum habe geht's zum Anwalt. ..
Zitat:
@sluengen schrieb am 2. November 2020 um 16:13:43 Uhr:
Werkstatt hat keinen Fehler gefunden...
Waren in Waschstrasse und haben mit Spüli versetztes Wasser aus Gießkanne übergossen.
Es blieb bei Ihnen trocken...Wenn ich noch einmal Wasser im Innenraum habe geht's zum Anwalt. ..
Natürlich wirst du nochmal Wasser haben! Das Loch verschwindet nicht von alleine!
Mal so ne Frage: ist das Auto teilzerlegt? Ich kenne es nur so, das mindestens bei so einer Undichtigkeit die Verkleidungen der A-Säule (oben / unten) demontiert sind und man dann einen Gartenschlauch ans Dach klebt und man Laufen lässt.. irgendwann kommt das Wasser schon ans Tageslicht!
Neues von Audi.
Es liegt am Panoramadach.
Nach meinen Hinweisen, was bei sluengen schon ohne Erfolg versucht wurde, hat sich die Werkstatt auf die Suche gemacht und eine neue TPI gefunden, die genau dieses Problem beschreibt.
Beim beweglichen Teil bleibt anscheinend Wasser stehen, welches nicht durch die Abläufe abfließt. Mir ist aufgefallen, dass mein Windschott immer total Nass ist.
Es gibt von Audi eine Veränderung am Panoramadach, die jetzt bei mir eingebaut wird.
Dauert 2-3 Tage.
Ich hoffe damit ist er jetzt trocken.
Das ist ja interessant .
Morgen bin ich ja dann , das werde ich denen direkt mitteilen .
Und gab nen kostenlosen Leihwagen ?
Zitat:
@Ghost-911 schrieb am 3. November 2020 um 13:48:11 Uhr:
Neues von Audi.
Es liegt am Panoramadach.
Nach meinen Hinweisen, was bei sluengen schon ohne Erfolg versucht wurde, hat sich die Werkstatt auf die Suche gemacht und eine neue TPI gefunden, die genau dieses Problem beschreibt.
Beim beweglichen Teil bleibt anscheinend Wasser stehen, welches nicht durch die Abläufe abfließt. Mir ist aufgefallen, dass mein Windschott immer total Nass ist.
Es gibt von Audi eine Veränderung am Panoramadach, die jetzt bei mir eingebaut wird.
Dauert 2-3 Tage.
Ich hoffe damit ist er jetzt trocken.
Hast du die TPI Nummer für uns...?