Wasserauto
Ich habe neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen, in dem es ein gewisser Daniel Dingel oder so geschafft hat, dass ein normaler PKW (natürlich etwas umgebaut) mit wasser fährt. Bzw. mit Wasserstoff, da das Wasser während der Fahrt zerlegt wird.
Meint ihr das man sowas nachbauen kann, bzw das eigene Auto umrüsten kann? Oder verar***t der uns nur gewaltig?
mfg Sven
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir erlaubt, einen "Wasserspammer" rauszuhauen. Leichen aus 2004 versuchen zu reanimieren ist nicht wirklich hygienisch.
184 Antworten
Moin,
Raddi ... Iss doch simpel ...
Das die Elektrolyse Bakterien zerstört, nutze Ich öfters. Diese Methode ist seit JAHREN in der Mikrobiologie GANG UND GEBE. Durch den Elektroschock wird nämlich die aus geladenen Lipiden bestehende Zellmembran "auseinandergedrückt". In der Mikrobiologie nutzt man diese Methode um DNA in sogenannte Elektrokompetente Zellen einzuführen (Datt war natürlich nur ziemlich einfach dargestellt).
Das ist ABSOLUT kein Thema. Das THEMA daran ist aber, das man dafür STROM braucht. Um WASSER zu erhitzen brauche ICH nicht unbedingt Strom. Von daher ist die Methode des Erhitzens die STÖRUNGSUNANFÄLLIGERE Variante und funktioniert auch dann, wenn KEIN Strom da sein sollte. Probier mal eine Elektrolyse während eines Stromausfalls zu betreiben.
Ausserdem WIR haben uns die Physikgesetze nicht AUSGEDACHT, wir haben sie gefunden. Wir haben uns die nicht SELBST auferlegt.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ausserdem WIR haben uns die Physikgesetze nicht AUSGEDACHT, wir haben sie gefunden. Wir haben uns die nicht SELBST auferlegt.
Das ist korrekt, meine Formulierung war hier etwas vage.
Andererseits: vielleicht muss man vorhandene Gesetze ja neu interpretieren... nach einiger Überlegung denke ich, dass der springende Punkt eher darin liegt, wie man die Gesetze auslegt, da ja viele Forscher und Erfinder selbst gesagt haben, die vorhandenen physikalischen Gesetze werden von ihren neuen bahnbrechenden Erfindungen nicht verletzt...
Moin,
Wir reden hier von Gesetzen, wo 100erte Wissenschaftler seit 100 oder mehr Jahren BEWUSST versuchen, gegen zu verstoßen.
Sollte es einem Wissenschaftler gelingen gegen den 1. oder 2. Hauptsatz der Thermodynamik zu verstoßen, er dieses Belegen und reproduzieren kann, und selbiges auch von weiteren Wissenschaftlern getan werden kann, dann würde dieser ziemlich eindeutig den Nobelpreis bekommen.
Ich meine, die Thermodynamik ist so wie sie ist, mehr als 100 Jahre alt und in tausenden Experimenten belegt worden. Dieses Thema ist GRUNDLEGEND abgeschlossen. Es wird erweitert und die Probleme und betrachteten Systeme immer komplizierter, doch die Grundgesetze der Thermodynamik stimmen auch in komplexen System wie einer Proteinfaltung.
Ich bin mir ZIEMLICH sicher, gebe es an diesem Punkt irgendwo ZWEIFEL an der Richtigkeit der Gesetze (auch wenn sei einfache Fallbeispiele zeigen und beliebig verkompliziert werden müssen für reale Fälle) gäbe, dann würden diese Zweifel kontrovers diskutiert werden.
Ich meine, solche Fälle, wo es Hypothesen gibt, an denen ZWEIFEL bestehen, gibt es diese Diskussion doch. Ich führe hier mal als Beispiele "Schwarze Löcher", Klimaforschung, "Dunkle Materie" an, hier gibt es MEHR als eine stimmige Theorie, und für jede Theorie derzeit Anhaltspunkte. Da Zweifel an der Richtigkeit jeder Theorie vorhanden sind, WERDEN diese diskutiert.
Ihr geht zum Teil mit der falschen Prämisse an die Sache, forschende Wissenschaftler sind im großen und ganzen eine ziemlich freie Community, die sich zum Teil bis aufs Blut bekriegt, aber sicher nix verschweigt. Denn Ergebnisse sorgen fürs Weiterkommen, und selbst NEGATIVE Ergebnisse oder kontroverse Ergebnisse sind es WERT diskutiert zu werden.
Fehler ist natürlich, das diese Diskussionen nicht so an der Öffentlichkeit sind. Das Problem dabei ist aber, das vielen der Wissenstand fehlt, um diese Diskussion mitlesen zu können. Aber grundsätzlich kann jeder Mensch auf diesem Planeten (Ausser in Staaten mit Zensur oder so) sich an diesen Diskussionen beteiligen. Jeder darf Nature, Science und andere wissenschaftliche Publikationen abonieren und lesen.
Ich meine, auch wenn manch ein Beitrag eine gewisse Portion Zynismus aufweist, haben die beteiligten Wissenschaftler (soweit ich es gesehen habe) nahezu alle Fragen beantwortet, haben Argumente und logische Ketten geliefert. Lediglich auf den angesprochenen Seiten etc.pp. wird mit schön einfachen Worten (damit es auch ja der größte Depp versteht, iss kein Angriff gegen euch, aber so ist dieser Schreibstil nunmal) ein pseudowissenschaftliches Konstrukt gebastelt.
Ich nenne mal so Begriffe die mir hängen geblieben sind : "juveniles de Novo Wasser", "durch Spiralisierung geklontes Wasser", "Durch eine Anreicherung von Spurenelementen induzierte explosive Kettenreaktion von Wasser mit Wasser" ...
Nur, Erklärungen dafür ... gibt es keine. Sobald Rückfragen kommen, heißt es ... Ihr seit Engstirnig, davon habt Ihr keine Ahnung etc.pp. Das Wissenschaftler da schonmal mit Zynismus drauf reagieren ... wen wundert es ? Und man muss sich mal die KONSEQUENTZEN dessen vorstellen. Der eine stellt in FISCHEN neues Wasser aus dem Nichts her, Warum verschenken wir diese Fische nicht z.B. an den Tschad, dann wäre das Wasserproblem der Gegend erledigt, nur wir würden alle irgendwann ertrinken. Oder du gibst Spurenelemente ins Wasser, auf einmal explodiert es ? Ist dir sowas schon mal passiert ?`
Ich als Wissenschaftler sage, wir wissen längst nicht alles, in vielen Fällen sind wir derzeit auch sicherlich auf dem Holzweg. Nur, wir sind in der Lage alle unsere Aussagen zu begründen, UND wir sind uns auch nicht zu Schade uns SELBST zu Widersprechen, und SELBST zu WIDERLEGEN (hat grad erst Steven Hawkins getan !), wenn wir der Meinung sind, uns geirrt zu haben. Nur, dafür muss man einem Wissenschaftler nunmal Argumente und Beweise liefern. Solange wie ein MODELL die beste Beschreibung für etwas ist, wird es verwendet, bis es durch etwas BESSERES oder PASSENDERES ersetzt werden kann.
Du/ihr versteht jetzt möglicherweise, warum wir daran zweifeln ? Wie Ich schon sagte, wenn man die Möglichkeit erhält das Auto zu untersuchen, seine Funktionsweise zu ergründen .. dann iss das OK. Wenn es funktioniert, und da KEIN Trick bei wäre, dann wird man SICHER auch die Lösung finden, warum es funktioniert. Solange nur ein Autobild-Redakteur das Teil "begutachten" darf, sind meiner Meinung nach ZWEIFEL mehr als angebracht und begründet.
MFG Kester
*Rotherbach absolut zustimm*
Als kleiner Zusatz. Es wird auch genug Forschung in Bereichen betrieben, die
a) 99% der Leute nicht verstehen, und die
b) eigentlich nicht zwingend ist.
Was das ist?
Die Quantentheorie.
Mithilfe der Quantentheorie ist es zurzeit (meines Wissens nach) möglich, den Schmelzpunkt von Wasser auf ein paar Grad zu berechnen. Jeder normale Mensch würde jetzt sagen: Wozu, häng ich ein gscheites Thermometer rein und mess es auf Zehntelgrad genau.
Trotzdem betreibt man Forschung. Da hat aber keiner ein Problem damit, weil die Dinge nunmal nachvollziehbar sind - nicht für jeden, schon logisch, aber für genügend Wissenschaftler ist das nachvollziehbar.
Ausserdem - oder besser - Vor Allem tauschen sich diese Leute über ihre Erkentnisse aus, um so weiterzukommen, bzw. irgendwann mal einen Nutzen daraus ziehen zu können.
Werter Herr Dingle muss ja da eigentlich ein Idiot sein. Immerhin hat er die Lösung für die Energieprobleme dieses Planeten. Wasser ist ja in den Ozeanen genug vorhanden. Trotzdem will er die restliche Wissenschaft und Menschheit nicht daran teilhaben. Warum?
Die Antwort dazu will ich jetzt von seinen "Jüngern" bzw. "Befürwortern".
MfG Josef.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe den fetten Thread mal gelesen...
Ist schon witzig. Aber es geht evtl. doch 😁😁
Auf der Hauptseite gibt es einen Link:
http://www.wasserauto.de/html/inquirer_article.html
es geht nicht um Wasser, sondern um "schweres" Wasser.
Raus kommt reines Wasser.
In England gibt es ja genug Kernreaktoren 😉
Ich setze mich da aber nicht rein...
Zitat:
Original geschrieben von raddi
http://educate-yourself.org/fe/fewaterasfuel28jan02.shtml
(Anleitung zum Bau auf Englisch - obs funktioniert weiß ich nicht)
Aber ich: nein, zumindest, was die Elektronik angeht...
Schön, wie da jemand ohne Grund mit elektronischen Bauteilen um sich schmeisst, ausserdem brutzelt da beim Einschalten was durch (Max. Spannung missachtet). Stinkt, und das war's 😁😁
Da funktioniert bestimmt ein Auto mit Wärmepumpe als Energiequelle besser...
Ich kenne den Threat jetzt schon seit seiner Entstehung und ich muß sagen es finden sich immer wieder Leute, die einfach nicht an das glauben was Menschen seit Jahunderten erforscht haben.
Es ist nett wenn man Einstein anzweifelt, die Quantentheorie in frage stellt, ohne zu wissen was das überhaupt ist oder welche Grundsätzlichen Näherungen da bisher gemacht werden müssen, aber was mich an den Ketzern immer stört, sie bringen keine Beweise , keine Experimente, keine Fakten für ihre Theorien. Wíe kann man was wiederlegen ohne Fakten zu haben?
Gerade dies zeichnet einen seriösen Wissenschaftler aus! Nur mit Fakten kann man was wiederlegen!
Das mit dem Siedpunkt von Wasser und der Quantentheorie:
Nimm doch mal den Basisatz HF/611 G** und rechne den Siedpunkt von Wasser aus... Da wirst schauen was eine double zeta basis alles erreichen kann! Da findest keine Abweichung mehr. Bei der Qunatentheorie hängt es einfach nur von der NÄHERUNGSMETHODE ab mit der man was rechnet! Je besser und genauer die Näherung desto besser das Ergebnis.
So long...
Grüßle
Jürgen
und auf deutsch? widersprichst du einer theorie? und wenn ja dann welcher?
sorry bin einfach kein chemiker aber interessiere mich trotzdem für den thread
Moin,
Nein, er wiederspricht keiner Theorie.
Etwas weiter oben wurde doch schon gesagt, das es Menschen gibt, die mit Hilfe der Quantentheorie den Siedepunkt von Wasser berechnen.
Das ist, da man ihn sehr genau messen kann, auf den ersten Blick natürlich ziemlich bräsig, weil es scheinbar keinen nutzen bringt.
Bei HF/611 G** handelt es sich um eine Sammlung von Daten um ein beliebiges System quantenmechanisch zu berechnen/simulieren. Die Quantenmechanik iss stellenweise problematisch, weil es weder einen Menschen noch irgendeinen Rechner gibt, der die sehr komplexen Funktionen lösen könnte. Deshalb muss man da Vereinfachungen und Annäherungen machen (Das System vereinfachen, vereinfacht gesagt, man vergisst beim Rechnen einfach gewisse Dinge, die für das Problem nicht wichtig sind).
Und um zu überprüfen WIE GUT solche Annäherungen sind, und wie gut und verlässlich die Ergebnisse von solchen Rechnungen sind. Um die Güte also zu bewerten rechnet man dann so "banale" Dinge wie bekannte Siedepunkte aus. Je besser man dran kommt, desto besser ist halt der sogenannte Basissatz.
So, Ich hoffe mal, das meine Erklärung einigermaßen verständlich ist, und Ich nicht zuviel unterschlage. Ich hatte nämlich in quantenmechanischer Simulation nur ne Einführung. Wie gut dieser Basissatz iss, weiß Ich also selbst nich. Da vertrau Ich dann auf die Aussage von oben. Wobei ... das für unser Problem hier eh nicht wichtig wäre 😉
Ich bitte ausdrücklich darum, meine Fehler zu korrigieren 🙂
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Audi_RS
Also hab gerade mal da vorbeigesurft.
Praktisch jeder, der von Autos und Technik ahnung hat, kann sich so ein Auto selber bauen?
Warum stellt dann dass noch niemand in Serie her?
HALLOOO? !Marktlücke!? Oder ist die Ölindustrie irgendwie dagegen, dass solche autos fahren?
:>
mach doch nen gewerbe auf 🙂 bau es in serie .....
fazit:
du bist schneller von der erde verschwunden als du selber schaun kannst 🙂
und keiner weiss wo du hinbist, aber jeder kann sich denken das es an deinem gewerbe liegen koennte :>
Hallo.
Es ist wirklich traurig was hier mitunter so steht.
Dieses immerwährende herunterleiern von "Grundsätzen" wie der Thermodynamik und Rechnungen warum das nicht funktionieren kann.....
So funktioniert das nicht. Das ist unwissenschaftlich! Egal gegen welches heilige Gesetz etwas verstößt, nachprüfen muss man alles!
Seit etwas über einem Jahr findet man den Hinweis das der Dingel nun seine Reaktoren verkauft:
http://www.freie-energie.net/index/wasserautos/wasserautos.htm
Was mich stört ist, hat es noch niemand versucht? Das ist der Punkt! Wenn das wahr wäre, müsste dann nicht schon irgendwer so ein Teil haben?
Ich spreche leider kein Philipinisch, und mein english würde auch nicht reichen, aber Adresse, telefonnummer, eMail-Adresse usw. ist ja angegeben.
Da sollte man ansetzen.
Und wenn es nur dem Zweck dient es zu wiederlegen.....
Da war doch mal ein Mann..... Wie hieß der? Martin irgendwas oder XXX Martin? Leider fällt es mir im Moment nicht ein.
War es "Martin Heidegger". Ich habe die entsprechenden Texte jetzt nicht konkret gefunden. Auch wenn er es ist, kann man die Texte nicht mit der Nazikeule abtun.
Denn das ist etwas, das ich fand. Ich glaube es war nano wo er genannt wurde. Oder die Bild der Wissenschaft.
Er war/ist zumindest bekannt. Er schrieb, dass man nichts ablehnen solle, weil man es sich nicht erklären kann, oder es scheinbaren Gesetzen wiederspricht.
So blockiert sich die Wissenschaft nur selber. Es kann auch etwas scheinbar gegen einen Grundsatz verstoßen, aber wenn man die Hintergründe genau kennt bleibt dieser Grundsatz doch unberührt. Auch wenn es die Thermodynamik ist. Es wäre nicht das erst mal das eine Theorie aufgestellt wurde, die dann aber doch irgendwo an bestehende Regeln aneckte. Nach einigem hin und her "wird es passend gemacht". Hier ist es umgekehrt. Es soll funktionieren, aber warum weiß er selbst nicht so genau.
Ja und? Seit wann muss man genau wissen warum etwas funktioniert, um es nutzen zu können?
Klar, das deutsche Patentrecht ist da etwas beschränkt. Man kann nur etwas patentieren lassen, bei dem man die Funktion auch exakt beschreiben kann.
Auch wenn es ganz klar funktioniert. Das muss geändert werden!
In den USA ist es genau anders herum. Wenn das alles funktionieren würde was man im US-Patentamt findet gäbe es schon den Warpantrieb.
Den fand ich dort O_o. Lange Texte und ein paar Skizzen. Na dann fröhliches nachbauen.....
@Mugros und co.:
Zitat:
Original geschrieben von JosefM
Lies dir den Thread hier genau durch. Da hast du genaue Gründe angegeben, warum das nicht funktioniert.
Abgesehen davon: Wenn jemand daherkommt, sowas behauptet und dann nicht in der Lage ist zu erklären, wie das funktioniert, dann ist er nicht ernstzunehmen.
Da ist es wieder..... Das geht nicht..... Was nicht sein darf, das kann nicht sein..... Hier ist der Grund.....Grundsatz.....Physik, hier ist die Rechnung.....Chemie.....
Und es ist ärmlich ständig irgendwelche zugegebenermaßen irrinnigen Seiten und deren Theorien zu zitieren, um dann zu schreiben "seht euch den Schwachsinn an".
Der Dingel selbst stellt keine solchen Theorien auf, was andere auf ihren Pseudowissenschaftlichen Seiten von sich geben ist eine andere Sache.
Wenn man sich dann noch die mit dem esotherichsten Hintergrund raussucht ist die eigene Argumentation scheinbar noch leichter.
An so etwas hängen sich natürlich viele dran, und produzieren viel Unsinn. Dadurch wird die Basis an sich nicht unseriöser.
In diesem Fall hat dieser ja nicht solche heftigen Theorien von sich gegeben. Der behauptet nur, dass es läuft. Das zu prüfen ist ein anderer Punkt.
Hier speziell die Sache mit der Ätherimplosion oder was das sein sollte. So ein Blödsinn, das "Wasserauto" um das es hier ja geht (der Thread ist scheinbar schon zu einer Brennstoffzellendisskusion "verkommen"😉 fährt ganz klar "nur" mit Wasserstoffgas. Genau so wie ein Auto mit zweierlei Erdgas fahren kann.
@NIUBEE:
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
NOCHMAL FÜR ALLE:
Es wäre ein PERPETUMOBILE 2 Art!
UND DAS GIBT ES NICHT.
Die Leute im Forum sind Fakes ned mehr.
Auch wenn etwas scheinbar so aussieht muss es nicht so sein.
@JosefM:
Zitat:
Original geschrieben von JosefM
Ohne Erklärung inklusive Formeln und Reproduzierbarkeit in einem fremden Labor auch keine Beweise in der Wissenschaft.
Ein funktionierendes Gerät würde ohne Erklärung und entsprechenden Formeln warum das funktioniert nicht von der Wissenschaft akzeptiert?
Dümmer geht es wohl nicht mehr.
Wenn man denen ein Gerät (allgemein) und die dazu gehörenden Pläne zum nachbau gibt, und das was dabei rauskommt funktioniert, ist es "piepegal" warum das so ist.
Hauptsache es ist so. Das müsste man akzeptieren. Warum das funktioniert kann man immer noch.
@NIUBEE:
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
2. LOL also so ne pseudowissenschaftliche Kacke mit den Erkenntnissen der Elementarteilchenpysik zu erklären ist ein absolutes Armutszeugnis. Sorry aber wer so was von sich gibt hat keine Ahnung von wissenschaftlicher Arbeit.
....so long.... wer es nicht glaubt was ich sage kann ja so ein Ding bauen....aber lest vielleicht vorher ein Buch über Thermodynamik....
Wer erklärt das denn so? Da muss ich anders herum fragen, "schon mal was von Journalismus gehört"? Nur weil irgend ein Idiot etwas versucht zu erklären, ist die Basis nicht davon betroffen. Der Dingel selbst hat sich in dieser Hinsicht ja sehr bedeckt gehalten. Aber das habe ich weiter oben wohl schonmal geschrieben.....
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
na na .....
Es braucht doch nur einer so ein Auto bauen es zu einem tech. Institut fahren und gut ist es. Dann gibt es einen Bericht dadrüber und jeder kann es glauben! Das ist eine Maschine, die überprüft werden kann, wenn man es zuläßt, aber!!!!! das will ja niemand, denn dann würde ja der ga nze Schwindel auffliegen....Schau euch doch die Seite mal ganz genau an, lest mal alles was hier promovierte Chemiker zu diesem Thema geschrieben haben. Denkt ihr wirklich so nach der Beschriebung auf der Homepage kann irgendwas funktionieren?
Und irgendwie habe ich nur ein einziges Patent für eine Hochfrequenz Hydrolyseanlage gefunden...komisch konmisch...
Nach dem was man so liest war das Dingel-Ding "bei BMW in Manila". OK, ist zu prüfen.....
Mehr auch nicht.
Das ganze ist eine wissenschaftliche und Journalistische Sache. Man muss nachweisen ob es wirklich funktioniert.
Wenn man jetzt mit mit einem ausgewiesenen wissenschaftlichen renomierten Experten, einem Notar, einem Journalisten usw. eine so lange fahrt unternimmt, dass der unbedingt zwischendurch Tanken müsste, und er unter Aufsicht nur Benzin einfüllt ist das für mich schon ein Beweis das da was dran sein muss.
Aber auch wenn das Fahrzeug unter der gleichen Aufsicht in einem hermetisch abgeschlossenen Raum durchläuft, und niemals irgendwelche Stoffe über Sensoren gemessen werden können ist das ein Beweis das etwas dran sein muss.
@Mugros:
Zitat:
Original geschrieben von Mugros
Und um für den Laien mal ungefähr die Bedeutung der Hauptsätze der Thermodynamik zu erklären:
In der Mathematik ist 1+1=2. Jetzt kommt jemand und behauptet, dass 1+1=3 ist. Er brabbelt hochtrabendes Zeug, rechnet dir aber nicht den Beweis dazu vor. Glaubst du dem auch?
Mein Physiklehrer sagte schon, dass 1 und 1 nicht immer 2 ist. 1+1 kann auch fast 2 sein. Worauf sich das genau bezog weiß ich jetzt auch nicht......
@JosefM:
Zitat:
Original geschrieben von JosefM
Ich würd auch nicht davon ausgehen, dass es patentiert ist, denn dann müsste es doch von mindestens einer unabhängigen wissenschaftlichen Stelle geprüft worden sein? Oder?
Na jedenfalls, wenn es geprüft worden ist, dann gibts mindestens noch ein zweites "Wasserauto", weil solche Theroien seit nem Vorfall vor einigen Jahren - ich sach nur "kalte Fusion" - immer reproduzierbar sein müssen, um von der Wissenschaft akzeptiert zu werden.
Geprüft muss da gar nichts sein! Beim US-Patentamt habe ich schon einen Warp-Antrieb gefunden. Wer hat den geprüft?
Zitat:
Original geschrieben von robby76
Wenn Du soviel lernst in Deiner Uni dann mache bitte mal das SMOT experiment und erkläre es mir warum es funktioniert, ich habe es ausprobiert und es lief so lange bis ich es nach einer woche unterbrochen hatte, und es gibt soviele einfache geräte die jedes Kind nachbauen kann die aber ewig laufen! Leupolds Kugellaufmaschine. arabisches Perteuum Mobile, Asymetrisches Rad. schau Dich mal über Google um baus nach so wie ich und dann können wir weiter reden erklärungen gibt es von Wissenschaftlern und Proffesoren genug die auch der Thermodynamik nicht entgegensetzen ich selber habe mit einem Dipl. Ing. alles ausprobiert und es läuft noch immer. Viele Entdeckungen wurden durch Laien gemacht und nicht von Studierten aus der Not heraus oder durch Zufall. Wie selber weisst ist Theorie nicht alles sondern probier es aus, ich habe auch mit den Ohren geschlackert und nicht dran geglaubt bis ichs ausprobiert habe!!!
Ich wollte nur mal auf dieses Interessante video hinweisen wo wirklich aufsehenerregende Sachen passieren Antigravitationsexperimente und Ähnliches das sols gewesen sein weil die Diskusion ohnehin hier nicht weiterführt! Hoffentlich glaubst Du an das Was Du siehst! Liebe Grüße robby
Ui, O_O hat da wirklich jemand ein PM bei sich zuhause. und muss es dann abstellen? Wozu?
Im Ernst. Ich möcht ja, dass dem Dingel sein Ding überprüft wird, aber das hat mir jetzt einen virtuellen Schlag versetzt.
Welche Seite ist gemeint? Die "EPES"-Seiten von "Graviflight"? Ist da was verbotenes dran, das der Link gelöscht wurde (findet man über EPES bei Google)?
Diese Konstruktionen mit feinem leichten Holz, dünnen drähten, dünner Metallfolie usw. heben anscheinend schon ab, wenn der Hochspannungsgenerator (z.B. aus einem alten Monitor) läuft.
Aber da gibt es auch eine Erklärung die ich im Netz fand. Zwischen den Drähten und Folien wird ein schneller elektronenstrom oder so erzeugt, der auch einen Wind erzeugt.
Die von EPES antworten, dass das wohl richtig ist, aber aufgrund von diesem und jenem die Windkraft alleine dafür nicht reichen könne..... Naja.....
Das müsste man im Vakuum prüfen.
"Leupolds Kugellaufmaschine. arabisches Perteuum Mobile, Asymetrisches Rad".....
Wenn die Geräte wirklich liefen..... Kann ich das kaufen? Also zumindest einen kenne ich ja jetzt der es hat :-] . Angebote sind ernsthaft willkommen!
Aber die Katze im Sack für einen hohen Betrag..... :-/.
Zitat:
Original geschrieben von JosefM
Tja, genau das ist doch ein Schwachsinn. Zuerst behauptest du, er solls nachbauen und danach sagst ihm, es sollt ihm reichen, wenn er es sieht.
"Gesehen" habe ich im Kölner Hauptbahnhof schon mehrere "Perpetuum Mobile" in Schaukästen.
Und die liefen scheinbar auch "einfach so".
Wie das funktioniert (wo der Trick ist) konnte man aber nicht sehen.
Die hat ein Schweizer gebaut wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Nein, Wir wissen sicherlich NICHT alles über das Universum, aber es gibt Dinge, die wissen wir zu 99.999%. Wenn also so eine Maschine funktioniert, dann funktioniert auch DIESE gemäß der Naturgesetze. Man muss manchmal nur sehr genau hinschauen, um den Ansatzpunkt zu finden.
Das ist genau der Punkt. Auch wenn etwas scheinbar nicht funktionieren kann weil es ja scheinbar gegen die heiligen Gesetze (wie die Thermodynamik) verstößt, es dies aber trotzdem tut gibt es auch einen Grund dafür. Zauberei ist es ja nicht. Wenn die Thermodynamik nicht falsch ist, muss es einen anderen Grund geben. Das ist Logik.
@Rotherbach:
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Josef ... Ich habe dieses Beispiel für die Verfechter gepostet, das das Auto funktioniert.
Ich wollte damit nur ein Beispiel bringen, damit sie verstehen, das man diese ganzen Wundermaschinen (Die ja als unerklärliche Dinge angeführt wurden) NICHT alleine auf sich selbst beziehen sollte ! Denn wenn Ich nur die Solarzelle betrachte, dann iss das ein Wunderding, betrachte ich das drum rum, iss das Wunder schnell wieder weg. Ich wollte nur zeigen, das man nicht Betriebsblind werden darf, nur um Argumente zu finden, das eine Maschine ein PPM ist.
MFG Kester
Das kann man auch so verstehen dass das Teil vom Dingel schon funktionieren könnte. Man müste nur verstehen warum. Aber Grundätzlich ablehnen sollte man es nicht, da es ja scheinbar ein PM ist, weil es scheinbar gegen die Thermodynamik verstößt.
Aber richtig glauben kann ich es nur wenn es mal richtig geprüft wird. Oder auch nicht, je nach Ergebnis.
@Auto081:
Zitat:
Original geschrieben von auto0815
Hallo Leute, hat etwas gedauert mit der Antwort wegen der Patentnummer.
Leider bekomme ich die Numer nicht heraus. Patentiert ist die Erfindung in Manila - also beim phillippinischen Patentamt. Wer will kann da ja sein Glück versuchen. Mit meinem schlechten Englisch war da kein Weiterkommen. Allerdings hat mir die Autobild versichert, dass Dingle ein Patent für das Auto hat.
Warum nur da? Auch wenn er in der BRD kein Patent bekäme dann doch zumindest in den USA. Da kann man alles patentieren, ohne Funktionsnachweis.....
Deutsche Patente suchen:
http://depatisnet.dpma.de/depatisnet?...|1093416508236&stamp=74828
US-Patente findet man hier:
http://www.uspto.gov/patft/index.html
@Rotherbach:
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Du/ihr versteht jetzt möglicherweise, warum wir daran zweifeln ? Wie Ich schon sagte, wenn man die Möglichkeit erhält das Auto zu untersuchen, seine Funktionsweise zu ergründen .. dann iss das OK. Wenn es funktioniert, und da KEIN Trick bei wäre, dann wird man SICHER auch die Lösung finden, warum es funktioniert. Solange nur ein Autobild-Redakteur das Teil "begutachten" darf, sind meiner Meinung nach ZWEIFEL mehr als angebracht und begründet.MFG Kester
Genau dem stimme ich zu. Dies schließt zuletzt nicht mal aus das der Dingel recht hat.
Aber ein Beweis wäre schon gut.....
Zitat:
Original geschrieben von Tobias Claren
Er war/ist zumindest bekannt. Er schrieb, dass man nichts ablehnen solle, weil man es sich nicht erklären kann, oder es scheinbaren Gesetzen wiederspricht.
So blockiert sich die Wissenschaft nur selber.
Quatsch. Hier geht es nicht um "erklären können", sondern um "erklären dürfen". Wissenschaftler hätten das Ding gern untersucht, aber er feine Herr Erfinder sperrt sich dagegen. Wissenschaftler sind zwar meistens Fachidioten, aber offen für neue Dinge.
Ansonsten drollig, wie du dir Mühe gibst. Aber langsam wird das langweilig, weil sich vor allem nichts ändert.
Und lustige Links hast du:
Zitat:
"Nach Berichten verwendet er Natrium Hydrogen (Nitrogen Hydroxid) N(OH)2 um die Elektrolyse zu verdoppeln."
Langsam hab ich das Gefühl "Wasserauto" ist der Name einer Vereinigung Geistesgestörter, die das Ziel haben, die Welt in den Wahnsinn zu treiben. Ahnung, über was sie da reden, haben sie auf jeden Fall nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias Claren
Hallo.
@JosefM:
Ein funktionierendes Gerät würde ohne Erklärung und entsprechenden Formeln warum das funktioniert nicht von der Wissenschaft akzeptiert?
Dümmer geht es wohl nicht mehr.
Wenn man denen ein Gerät (allgemein) und die dazu gehörenden Pläne zum nachbau gibt, und das was dabei rauskommt funktioniert, ist es "piepegal" warum das so ist.
Hauptsache es ist so. Das müsste man akzeptieren. Warum das funktioniert kann man immer noch.
Dumm nur, dass er sein Gerät zum Nachbauen NICHT rausrückt. Wenn, dann wär es schon geprüft, man könnte auf einer seriösen Seite darüber nachlesen, UND: Die Wissenschaftler wären schon dabei rauszufinden, warum es funktioniert.
Zitat:
Das ganze ist eine wissenschaftliche und Journalistische Sache. Man muss nachweisen ob es wirklich funktioniert.
Wenn man jetzt mit mit einem ausgewiesenen wissenschaftlichen renomierten Experten, einem Notar, einem Journalisten usw. eine so lange fahrt unternimmt, dass der unbedingt zwischendurch Tanken müsste, und er unter Aufsicht nur Benzin einfüllt ist das für mich schon ein Beweis das da was dran sein muss.
Aber auch wenn das Fahrzeug unter der gleichen Aufsicht in einem hermetisch abgeschlossenen Raum durchläuft, und niemals irgendwelche Stoffe über Sensoren gemessen werden können ist das ein Beweis das etwas dran sein muss.
Siehe oben!!
Zitat:
"Gesehen" habe ich im Kölner Hauptbahnhof schon mehrere "Perpetuum Mobile" in Schaukästen.
Und die liefen scheinbar auch "einfach so".
Wie das funktioniert (wo der Trick ist) konnte man aber nicht sehen.Die hat ein Schweizer gebaut wenn ich mich nicht irre.
[IRONIE]Oh, na dann. Moment mal, ich ruf auch gleich mal mein Reisebüro an und Buch einen Flug nach Coruscant. Ich hab ja auch schon in so nem komischen eckigen Kasten gesehen, dass man dort hinfliegen kann.[/IRONIE]
Zitat:
Das ist genau der Punkt. Auch wenn etwas scheinbar nicht funktionieren kann weil es ja scheinbar gegen die heiligen Gesetze (wie die Thermodynamik) verstößt, es dies aber trotzdem tut gibt es auch einen Grund dafür. Zauberei ist es ja nicht. Wenn die Thermodynamik nicht falsch ist, muss es einen anderen Grund geben. Das ist Logik.
Nun, in dem Fall muss man es in ein Labor schaffen und genauer untersuchen.
Zitat:
Das kann man auch so verstehen dass das Teil vom Dingel schon funktionieren könnte. Man müste nur verstehen warum. Aber Grundätzlich ablehnen sollte man es nicht, da es ja scheinbar ein PM ist, weil es scheinbar gegen die Thermodynamik verstößt.
Aber richtig glauben kann ich es nur wenn es mal richtig geprüft wird. Oder auch nicht, je nach Ergebnis.
Nichts anderes sagen wir.
Zitat:
Genau dem stimme ich zu. Dies schließt zuletzt nicht mal aus das der Dingel recht hat.
Aber ein Beweis wäre schon gut.....
Tja, vielleicht überredest du ihn ja davon, dass er das Teil zum untersuchen rausrückt.
Jetzt nichts für ungut, aber wir leben in einer Welt, in der das anerkannt wird, was auch beweisbar und reproduzierbar ist. Dafür müssen solche Teil wie die von Herrn Dingel untersucht werden. Er lässt das nicht zu. Warum nicht? Wenn es funktioniert kriegt er problemlos auch in Deutschland, Österreich oder sonstwo ein Patent und kann sich damit dumm und dämlich verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von Mugros
Quatsch. Hier geht es nicht um "erklären können", sondern um "erklären dürfen". Wissenschaftler hätten das Ding gern untersucht, aber er feine Herr Erfinder sperrt sich dagegen. Wissenschaftler sind zwar meistens Fachidioten, aber offen für neue Dinge.
Genau da ist das Problem. Das letzte wa ich finde ist dies:
Neu! Dingle verkauft seine Reaktoren.
Telefonat mit Daniel Dingel am 7.2003. mp3 733 kb: Bitte klicken.Telefonat als Text mit Daniel Dingel am 7.2003. : Bitte klicken.Telefon nach Manila: Billigvorwahl: 01051
Privatnummer: 0063/2/8054436
Office: 0063-2-7880767
dddingle@yahoo.comAuf den Philippinen ist es 6 Stunden später (Sommerzeit).
Bitte nicht laufend anrufen und fragen wie sein Reaktor aufgebaut ist, sonst wird der gestresste Mann überfordert.
Wer fliegt rüber und holt einen Reaktor?
Also was soll das? Ich finde keine jüngeren Informationen. Ich selbst spreche kein philipinisch, und auch das englisch sollt hierfür nicht reichen.
Mir geht es genau um diesen Punkt. Woher kommt diese Information? Hat es noch keiner versucht, der dann über das Ergebnis berichtet?
Wer kann was mit dem Telefonat anfangen? Wer versteht es? Wer kann den Text lesen?
Ich bin genau für diese Tests von diesen "Fachidioten" wie ich in meinem Beitrag auch schrieb. Dafür müssen die das Teil nicht mal auseinandernehmen.
Für einen Beweis dass das Teil funktioniert, kann man es auch in einer abgeschlossenen Kammer so lange laufen lassen bis erwiesen ist, dass es nur mit dem zugeführten Wasser läuft. Auch wenn man regulären Kraftstoff irgendwo verstecken würde, kann das nicht beliebig lange laufen.
Alleine das wäre schon etwas besonderes. Ausserdem würde man in so einer Kammer sehr schnell Abgase jeder Art feststellen.
Zitat:
Ansonsten drollig, wie du dir Mühe gibst. Aber langsam wird das langweilig, weil sich vor allem nichts ändert.
Zitat:
Original geschrieben von JosefM
Dumm nur, dass er sein Gerät zum Nachbauen NICHT rausrückt. Wenn, dann wär es schon geprüft, man könnte auf einer seriösen Seite darüber nachlesen, UND: Die Wissenschaftler wären schon dabei rauszufinden, warum es funktioniert.
Nun, in dem Fall muss man es in ein Labor schaffen und genauer untersuchen.
Nichts anderes sagen wir.Dann sind wir uns ja einig :-) . Ich will nur, dass mal klar nachgeprüft wird was dahinter steckt.
Vor allem wenn seit etwas über einem Jahr die Telefonnummer mit Adresse vom Dingel mit dem Hinweis er würde nun Reaktoren verkaufen im Netz steht.
Ist ja noch nicht so lange her wie ältere Berichte. Das ist es was mich stört. Wieso hat es scheinbar niemand versucht.....Dafür reicht mein nicht vorhandenes Philipinisch und mein Englisch nicht.Zitat:
Tja, vielleicht überredest du ihn ja davon, dass er das Teil zum untersuchen rausrückt.
Hier aber die Daten:
Privatnummer: 0063/2/8054436
Office: 0063-2-7880767
dddingle@yahoo.com
Wie ich schon in der Mugros-Antwort schrieb, wäre alleine schon ein Test ein Nachweis.Zitat:
Jetzt nichts für ungut, aber wir leben in einer Welt, in der das anerkannt wird, was auch beweisbar und reproduzierbar ist. Dafür müssen solche Teil wie die von Herrn Dingel untersucht werden. Er lässt das nicht zu. Warum nicht? Wenn es funktioniert kriegt er problemlos auch in Deutschland, Österreich oder sonstwo ein Patent und kann sich damit dumm und dämlich verdienen.
Unter den beschriebenen Bedingungen ist es absolut unmöglich zu betrügen. Wo soll der Kraftstoff herkommen? Und wo sollen dann die Schadstoffe hin verschwinden?
Das müste man dann akzeptieren. Auch wenn man nicht weiß wie das aufgebaut ist..... Das ist dann eine andere Sache.
Ist es eine Anerkennung (erster Satz) ein Patent auf etwas zu bekommen? "Wir leben in einer Welt wo..."..... In Deutschland evtl...... Der Typ mit dem Warpantrieb hat wohl mit seinem Patent keine Anerkennung bekommen ;-D
Ich? Ich schreibe zum ersten mal in diesen Beitrag. Mühe habe ich mir da auch keine gegeben, daher auch nicht "langsam".
Zitat:
Und lustige Links hast du:
Zitat:
"Nach Berichten verwendet er Natrium Hydrogen (Nitrogen Hydroxid) N(OH)2 um die Elektrolyse zu verdoppeln."
Langsam hab ich das Gefühl "Wasserauto" ist der Name einer Vereinigung Geistesgestörter, die das Ziel haben, die Welt in den Wahnsinn zu treiben. Ahnung, über was sie da reden, haben sie auf jeden Fall nicht.
Da ist es wieder dieser Versuch sich von allen Seiten die seltsamsten Erklärungsversuche zu suchen, um wenigstens einen Angriffspunkt zu aben.
Da steht "Nach Berichten"..... Haaallo. Irgend jemand behaptet etwas das der DIngel elbt scheinbar selbst so nie in die Welt gesetzt hat.
Wenn jetzt jemand etwas über eine neue Technik in die Welt setzt (z.B. der Stickstoffmotor "n-gine"😉 ohne zu wissen wie das Teil funktioniert, weil es noch Geheimgehalten wird ist das auch Bare Münze? Das Patent ist noch nicht einsehbar, und Muster gibt es auch keine ausserhalb des Herstellers.
So jetzt ist es mal wieder so weit. Ich habe ja den ganzen Beitrag als eigentlich für beendet gesehen aber nachdem sich ein neuer Dingel Jünger gefunden hat, will ich da auch mal mein Statemaent dazu abgeben:
1.) Verkaufen kann man viel (Steine, Kupferspulen, etc) eine Wirkung haben MUß das ganze nicht! Die Leute kaufen alles, kommt nur auf die Marketing Strategie an.
2.) Solange kein Test von einem unabhänigen Europäischen Institut vorliegt, belibt das ganze Ding Spekulation!
So als kleiner Denkanstoß:
Nimm das Beispiel kalte Fusion her (weißt noch, da dachte ein Teil der Menscheit unser Energieproblem sei gelöst!): Auch hier war es erst schwer zu erkennen, dass es nicht sein kann! Im Endeffekt hat es sich alles als Messfehler herausgestellt! Es gibt zig solche Beispiel in der seriösen Wissenschaft und somit sollte man keinem den Spielraum lassen!!! peseudowissenschaftliche Maschinen zu promoten!
Wenn sein System funktionieren würde!!! wäre ich gerne mit meiner Arbeitsgruppe bereit, einen Dingel Reaktor mit den heute verfügbaren Messmethoden zu prüfen.
Somit wir stehen zur Verfügung und würden die Ergebnisse publizieren!
Wer stellt den Reaktor?
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
So jetzt ist es mal wieder so weit. Ich habe ja den ganzen Beitrag als eigentlich für beendet gesehen aber nachdem sich ein neuer Dingel Jünger gefunden hat, will ich da auch mal mein Statemaent dazu abgeben:
Ich bin kein "Dingel-Jünger". Ich will nur einen Beleg. Solange der nicht kommt, ist das was da "vor sich geht" interessant, aber wahr ist es deshalb nicht.....
Zitat:
1.) Verkaufen kann man viel (Steine, Kupferspulen, etc) eine Wirkung haben MUß das ganze nicht! Die Leute kaufen alles, kommt nur auf die Marketing Strategie an.
2.) Solange kein Test von einem unabhänigen Europäischen Institut vorliegt, belibt das ganze Ding Spekulation!
Ui, ein Europäisches Institut soll es sein O_o. Also da gebe ich nicht mehr drauf, als wenn es z.B. die Bell-Labs untersucht hätten.....
Zitat:
So als kleiner Denkanstoß:
Nimm das Beispiel kalte Fusion her (weißt noch, da dachte ein Teil der Menscheit unser Energieproblem sei gelöst!): Auch hier war es erst schwer zu erkennen, dass es nicht sein kann! Im Endeffekt hat es sich alles als Messfehler herausgestellt! Es gibt zig solche Beispiel in der seriösen Wissenschaft und somit sollte man keinem den Spielraum lassen!!! peseudowissenschaftliche Maschinen zu promoten!
An so einen Vorfall erinnere ich mich nicht.....
Ein "leuchten" in Luftbläschen, das auf sehr hohe Temperaturen (Millionen Grad?) zurückzuführen ist gibt es. Aber das ist bis jetzt alles.
Also "kalt" ist auch das nicht.....
Zitat:
Wenn sein System funktionieren würde!!! wäre ich gerne mit meiner Arbeitsgruppe bereit, einen Dingel Reaktor mit den heute verfügbaren Messmethoden zu prüfen.
Somit wir stehen zur Verfügung und würden die Ergebnisse publizieren!
Wer stellt den Reaktor?
Ich habe keinen, aber nachprüfen ob der wirklich so ein Teil verkauft, scheint ja nicht das Problem zu sein.....
Ich kann das nicht.
Ich will lesen, dass der keinen Reaktor rausrückt. Dann ist die Nachricht wiederlegt. Gegen das Gegenteil hätte ich aber auch nichts.
Ich glaube viele hier verstehen nicht worum es geht (oder wollen es nicht): Um die journalistische Prüfung der ganzen Sache.
Wenn der so ein Teil trotz dieser Meldung nicht rausrückt hat sich die Sache erst mal erledigt.
Wenn er eins rausrückt sind die Wissenschaftler dran. Natürlich können die auch direkt selbst hin.
Aber das könnte jeder Urlauber. Wichtig ist eher ein vernünftiges Englisch. Besser wäre Philipinisch.....
Ich hofe das mein Anliegen nun klar ist.