Wasserablauf bei Regen
Wenn ich bei Regen meine Heckklappe (Variant) aufmache, passiert es regelmäßig, dass auf der rechten Seite eine größere Menge Wasser von der Heckklappe in den Kofferraum bzw. auf die Laderraumabdeckung läuft. Daraus entsteht dann eine richtige Pfütze. Ist das Problem jemandem bekannt?
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nachtfalke
Hallo
Also ich muss sagen, ich habe keine Probleme mit dem Wasserablauf an der Heckklappe.
Der nächste Winter kommt bestimmt, und die Salzflecken sehen immer sehr schön aus 😉.
von f777k
Seine Antwort halte ich für eine Frechheit.
"Wenn von 10000 verkauften Passat nur die Hälfte zum Update kommt - dann haben wir doch Geld gespart".
Vermute, dass nicht mal 25% updaten lassen. Hab jedenfalls noch keinen gesehen.
Gruss
Mich hat das Problem schon bei der ersten Wagenwäsche aufgeregt.
Wagen mit Hand gewaschen, Wasser bleibt bis 20cm vom linken und rechten Rand der Heckklappe in dieser Rille stehen.
Beim anschließenden öffnen der Heckklappe läuft schon das meiste Wasser seitlich ab, aber der Rest tropft bzw. läuft auf die Kofferraumabdeckung oder den Kofferraumboden.
War heute beim Freundlichen, der natürlich nichts von der Nachrüstung wusste.
Hat die Teilenummer im System gesucht und war ganz überrascht von der Explosionszeichnung der Heckansicht mit der besagten Gummilippe.
Das Teil wurde gleich bestellt und wird beim nächsten Werkstatttermin eingebaut.
Der Listenpreis beträgt übrigens 15,-€, wird aber auch bei mir kostenlos nachgerüstet.
Hallo,
ich habe den ganzen Thread noch nicht gelesen. Frage. Ich habe bei meiner Limo genau das gleiche Problem. Da läuft das Wasser beim Öffnen des Kofferaumdeckels zwischen der Klappe und den Rückleuchten genau in den Kofferraum hinein. Gibt es dafür auch schon eine Lösung?
Vielen Dank für Eure Info.
Gruss
Joerg
Hallo,
ich habe den ganzen Thread noch nicht gelesen. Frage. Ich habe bei meiner Limo genau das gleiche Problem. Da läuft das Wasser beim Öffnen des Kofferaumdeckels zwischen der Klappe und den Rückleuchten genau in den Kofferraum hinein. Gibt es dafür auch schon eine Lösung?
Vielen Dank für Eure Info.
Gruss
Joerg
Ähnliche Themen
Moin,
ich hätte mal ne Frage an die Fahrer, die das Update schon haben. Kann ich bei meiner Werkstatt darauf warten, oder dauert es länger die Leiste einzukeben?
Mein :-) hatte keine Ahnung vom Update der Heckklappe und konnte nichts sagen.
Danke im Voraus
reuas71
Hallo reuas71 ,
der Einbau hat bei mir etwa 45min. gedauert. Ich habe drauf gewartet und dem :-) dabei über die Schuler geschaut.
Grüße
hg4141
Zitat:
Original geschrieben von Reuas71
Moin,
ich hätte mal ne Frage an die Fahrer, die das Update schon haben. Kann ich bei meiner Werkstatt darauf warten, oder dauert es länger die Leiste einzukeben?
Mein :-) hatte keine Ahnung vom Update der Heckklappe und konnte nichts sagen.
Danke im Voraus
reuas71
Meiner auch nicht. Ich musste ihm auch die Teilenummer durchgeben. Warte jetzt schon seit 4 Wochen.
Hallo,
ich habe die Gummidichtung jetzt seit 6Wochen bei mir verbaut. Es hat ne Stunde gedauert und sieht garnicht mal so schlecht aus. Allerdings denke ich, bei anderen Wagenfarben (bei mir mocca) wird es unpassender aussehen. Ansonsten habe ich den Salat bei Regen und Autowäsche getestet. Es dringt jetzt kein oder gelegentlich nur noch wenige Tropfen in den Laderaum ein oder tropft auf die Laderaumabdeckung. Prinzipiell bin ich also einigermaßen zufrieden, obgleich ich denke, dass eine solche amateurhafte Lösung doch Wohl nicht der Ernst von VW sein kann. Für mich bleibt es eine Baumarktlösung, aber im Moment die einzig greifbare.
Grüße aus Thüringen Ulitz
Zitat:
Original geschrieben von gato1
Bei mir wurde die Problemlösung in der Zwischenzeit schon verbaut. Teilenummer: 3C9 845 121
Hier gibts die Fotos.
Gato
Mir hat der 🙂 vorgeschlagen Teil 7L0 845 132 zu verbauen.
Ausserdem soll ich 22,45 zzgl. Märchensteuer und Einbau dafür hinlegen.
Ist das was anderes?
Hallo Variant Fahrer...:-))
kann mal jemand was zu der Limousine sagen? Da läuft das Wasser auch beim Öffnen des Kofferraumdeckels hinein. Gibt es da auch eine Lösung?
Hoffe auf Tipps.
Gruss
Jörg
Hallo
Ich denke jeder der einen Variant fährt, kennt das Problem wenn es regnet und man macht die Heckklappe auf, dann läuft das Wasser in den Kofferraum.
Das Thema ist bei VW bekannt und endlich gibt es eine Lösung.
Ich war gestern beim "Freundlichen", es gibt jetzt eine Gummilippe die eingesetzt wird, hab gestern auf Kullanz das einbauen lassen und hatte das Glück das es gestern geregnet hat und es funktioniert alles bestens, endlich einen sauberen Kofferraum bei Regen.
Also wer noch das Problem hat, ab zum "Freundlichen" und den Fehler beheben lassen.
Allzeit Gute Fahrt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat Variant, beim öffnen Wasser in Kofferraum, endlich LÖSUNG!' überführt.]
Danke, aber ein paar Seiten weiter hatten wir schon so einen Thread... sogar mit Bildern... 😉
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat Variant, beim öffnen Wasser in Kofferraum, endlich LÖSUNG!' überführt.]
Hallo,
ich lache mich gleich schepp...
Genau dieses Problem kenne ich auch, mit der Dusche beim Kofferraum öffnen.
Aber nicht vom Passat, nein, den bekomme ich ja erst in 2 Wochen.
Aber der Touareg hat genau dieses Problem auch. Scheint aber mittlerweile gelöst worden zu sein, denn mein Zweiter hatte es nicht mehr gemacht. Das meinte der Herr von der Kundenbetreuung wohl damit dass es auch andere Fahrzeuge betrifft, lol...
Bin dann mal gespannt wie es beim Variant wird!!!