Wasserablauf bei Regen

VW Passat B6/3C

Wenn ich bei Regen meine Heckklappe (Variant) aufmache, passiert es regelmäßig, dass auf der rechten Seite eine größere Menge Wasser von der Heckklappe in den Kofferraum bzw. auf die Laderraumabdeckung läuft. Daraus entsteht dann eine richtige Pfütze. Ist das Problem jemandem bekannt?

107 Antworten

@ SunShine

Den Gummi siehst Du nicht, wenn Du nicht weißt, daß er da ist. Ich glaube, daß er auch bei nicht schwarzen Autos unauffällig ist, weil die Scheibe ja rundherum einen schwarzen Rand hat. Ich bin zufrieden.

@ Schlagloch

Ich habe doch auf dieser Seite die Teilenummer der Dichtung gepostet und auch noch Fotos. Wenn Dein 🙂 jetzt immer noch nicht in die Gänge kommt, solltest Du da mal ordentlich Dampf machen.

Gato

Wer hat denn sonst noch nachgerüstet und was sagt der 🙂?

..... und wie sieht´s etzt bei den neu ausgelieferten aus? Sind ja einige die ihren in den letzten Wochen bekommen haben. Ist die Rille offen oder zu?

Gruss

Bei mir war sie am Dienstag noch offen!

Ähnliche Themen

Servus,

bzgl. Heckklappe keine Probleme gehabt. Erst am Freitag 02.06.06 abgeholt, nach starkem Regen. Der Freundliche hat mir die Heckklappe (automatisch) geöffnet. Ich staunte (kannte ich vorher nicht, außer beim Audi A6 Avant) und erwartete den hier beschriebenen Wassereinfall, doch das Wasser (und es war recht viel, was sich da sammelt) lief nicht in den Kofferraum oder auf die Abdeckung. Beim alten A6 Avant ist die Heckklappe-/scheibe fast identisch und ich hatte auch nie Probleme.
N.b.: Die 103 kw DPF sind für einen Familienvater, der den Wagen nicht least sondern kauft, fast 10 Jahre behalten will und trotzdem zügig vorankommen will absolut ausreichend. Mein alter 3B CL (Bj. 98) läuft immer noch (250000 km) und das fast auschließl. mit Biodiesel und ohne neue Einspritzpumpe? (oder dgl.) Beim Neuen geht's halt nimmer...
Aber wurscht...der "Bio" wird ja auch bald horrend (naja) besteuert.

Resumee: Die Gummilippe kann man sich schenken???!!!

Re: Wasserablauf bei Regen

Hallo,

ich hatte es auch und ich habe seit heute das "Werks-Update" in der Heckklappte. Es ist eine kleine schwarze Gummileites und wird kostenfrei von VW eingebaut.
Also auf zum Händler und nachrüsten! Und schon ist trocken!

Viel Erfolg
nghrr

Zitat:

Original geschrieben von borussia3


Wenn ich bei Regen meine Heckklappe (Variant) aufmache, passiert es regelmäßig, dass auf der rechten Seite eine größere Menge Wasser von der Heckklappe in den Kofferraum bzw. auf die Laderraumabdeckung läuft. Daraus entsteht dann eine richtige Pfütze. Ist das Problem jemandem bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von akaiser


Ich staunte (kannte ich vorher nicht, außer beim Audi A6 Avant) und erwartete den hier beschriebenen Wassereinfall, doch das Wasser (und es war recht viel, was sich da sammelt) lief nicht in den Kofferraum oder auf die Abdeckung. Resumee: Die Gummilippe kann man sich schenken???!!!

Es passiert bei mir auch nicht immer. Hab festgestellt, dass man die Klappe zügig öffnen muss, dann passiert im Normalfall nichts.

Sobald der Wagen aber leicht schräg steht oder es windig ist (was ja ab und zu passieren soll), schon ist´s vorbei mit der Herrlichkeit.

Gruss

Hallo, hat noch jemand dieses Gummiteil montieren lassen? Evtl bei einem hellen Fahrzeig? Würd gern ma sehen wie das bei einem Silbernen aussieht!

MfG

Habe die Gummidichtung gestern von meinem "Freundlichen" eingebaut bekommen. Zur Funktionalität kann ich noch nicht viel sagen, da es bei uns hier im Rheinland noch nicht wieder geregnet hat. Hatte aber die Befürchtung, dass das Ding ziemlich auffällt, aber zum Glück sind meine Befürchtungen um sonst gewesen. Die Gummilippe fügt sich perfekt in die Fuge ein und man könnte meinen es wäre eine schwarze Siliconfuge. Ich glaube auch bei einem hellen Wagen dürfte die Gummilippe recht unauffällig sein, da die Scheibe am Rand eh schwarz ist und die leere Fuge auch dunkel wirkt.

Hahn

Hallo,

eine Frage dazu: Hat das der Freundliche für umme gemacht oder musstet ihr dafür in die Tasche greifen ???

Bei mir haben sie es auch verklebt und das für lulli, da es
eine Vorgabe vom Werk ist! Nur wer fragt bekommt ne
T4 Dichtungslippe!

@Holli911

war für Nüsse

hmm, werde den nächsten regen noch einmal abwarten, aber ich hatte das problem auch schon. ich hab die elektrische klappe und stoppe sie in der mitte der aufwärtsbewegung um das wasser ablaufen zulassen...kann aber nicht die lösung sein...

Hallo zusammen,
ich habe das "Werks-Update" auch von meinem Händler bekommen. Mein Passi ist Mocca-Anthrazit, fällt nicht auf.
Heute hatte ich zufällig die Gelegenheit mit einem Außendienst-Mitarbeiter aus WOB zu sprechen. Ich fragte ihn warum bei einem bekannten Problem wie diesem das Update nicht gleich vom Werk verbaut wurde. Die Lösung ist ja nun eine ganze Weile schon bekannt. Ich habe mein Auto am 23.05. abgeholt - ohne Gummidichtung.

Seine Antwort halte ich für eine Frechheit.
"Wenn von 10000 verkauften Passat nur die Hälfte zum Update kommt - dann haben wir doch Geld gespart".

Also Leute, auf zum Händler und nachrüsten lassen.

so long

Hallo

Also ich muss sagen, ich habe keine Probleme mit dem Wasserablauf an der Heckklappe.

Und die Gummielippe sieh sehr bescheiden aus, meine Meinung.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen